Ergebnis 1 bis 20 von 1234

Thema: Just Hund - Part II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Das Tropfen hört sich aber wirklich nach Vorhautentzündung an. Ist halt nur nichts Dramatisches und auch nicht unbedingt behandlungsbedürftig. Unser erster alter Rüde hatte das auch, da habe ich immer regelmäßig den Schniedel gespült, ich glaube, mit Calendulalösung. Ging aber nie ganz weg. Vom Hodenkrebs wird das eher nicht kommen. Dass es nach der Kastra verschwindet, ist nur ein Nebeneffekt. Hodenkrebs hatte ein Rüde von uns auch mal. Der tropfte aber nicht, jedenfalls nicht merklich. Das ist bei Hunden, anders wie bei Menschen, meist auch nicht schlimm, da in der Regel gutartig. Man nimmt ihn natürlich trotzdem raus, damit er nicht entartet.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Das Tropfen hört sich aber wirklich nach Vorhautentzündung an. Ist halt nur nichts Dramatisches und auch nicht unbedingt behandlungsbedürftig. Unser erster alter Rüde hatte das auch, da habe ich immer regelmäßig den Schniedel gespült, ich glaube, mit Calendulalösung. Ging aber nie ganz weg. Vom Hodenkrebs wird das eher nicht kommen. Dass es nach der Kastra verschwindet, ist nur ein Nebeneffekt. Hodenkrebs hatte ein Rüde von uns auch mal. Der tropfte aber nicht, jedenfalls nicht merklich. Das ist bei Hunden, anders wie bei Menschen, meist auch nicht schlimm, da in der Regel gutartig. Man nimmt ihn natürlich trotzdem raus, damit er nicht entartet.

    Danke, das beruhigt mich schonmal!
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Wenn es nicht eitrig riecht oder blutig ist, ist das wirklich nicht schlimm.

    Das hat bei jungen potenten Rüden, gerade im Frühling zur Hochsaison der läufigkeiten, einfach einen simplen Grund. Beim Deckakt werden durch den Rüden Keime in die Hündin eingebracht, die eine erfolgreiche Befruchtung verhindern könnten oder die Hündin würde krank werden. Bedeutet, dass es keinen Nachwuchs gibt.

    Damit das nicht passiert, tröpfelt es immer ein bisschen vor sich hin, um dadurch möglichst viele Keime vor dem Deckakt vom penis entfernt zu haben und eine erfolgreiche Fortpflanzung zu erzielen.

    Wenn es im Haus wegen Teppich und Möbeln stört, kann man es mit NaCl oder Rivanol spülen. Rein gesundheitlich betrachtet, muss man nichts tun.

    Bei unkastrierten Rüden geht es komplett weg oder wird weniger, da die Hormone fehlen, die die Fortpflanzung steuern. Ist aber definitiv kein Grund eine Kastration in Erwägung zu ziehen.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Ne, um Gottes Willen, er soll auch nicht kastriert werden.


    Ich fand's halt doof, dass der Tierarzt es als "so ist es, man kann nichts tun" hingestellt hat. Manchmal ist es halt wirklich extrem. Und wenn man da einfach etwas unterstützen kann, wäre das ja schon gut. Zumal es ihn halt auch stört.

    Und joa, nervig ist es. Hund darf halt nicht mehr im Bett schlafen *snief*
    LG Lotte

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Das bekommt man auch nicht weg. Man kann’s nur etwas verbessern durchs Spülen. Das ist halt wirklich einfach so.

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Das bekommt man auch nicht weg. Man kann’s nur etwas verbessern durchs Spülen. Das ist halt wirklich einfach so.
    Verbessern würde mir völlig reichen. Es ist phasenweise einfach so krass. Und ich muss gestehen, mit ihm zergeln macht nicht so viel Spaß, wenn man Angst haben muss, von ihm getroffen zu werden. Das ist halt an schlimmen Tagen so.

    Wenn das mit etwas spülen besser wäre, wäre uns allen schon geholfen.
    LG Lotte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 498

    Standard Flaschen Fragen

    Ihr kennt doch die Flaschen wo Suloran drin ist.
    Weis einer wo man solche Flaschen (leer) bekommt und wie man die genau nennt?
    Mir geht es dabei um die Spritze

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •