Seite 51 von 62 ErsteErste ... 41 49 50 51 52 53 61 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 1234

Thema: Just Hund - Part II

  1. #1001
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Colin ist jetzt fast 9j. und bei Kay wissen wir es nicht genau aber mindestens auch 9j.
    Bei unseren Kaninchen habe auch Beide nichts gemacht aber wehe wir sehen ein Wildkaninchen
    Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #1002
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    Hach, Rückruf
    aaaaaber wir machen Fortschritte. Mittlerweile ist immer wieder mal gar kein Zug auf der Leine, Schleppleine geht auch mal und ach es macht einfach Freude. Liam ist einfach so ein lieber Kerl. Er will ja gerne alles richtig mschen, und wir auch. Aber draußen sein ist für ihn einfach super anstrengend. Er kann die Umweltreize so schwer filtern. So lange habe ich rausgehen mit dem Hund richtig anstrengend gefunden und er auch. Kaum waren wir vor der Tür, hat er dicht gemacht, sich ins Geschirr gelegt, alles verbellt, was er gesehen hat und irgendwann sind wir wieder nach Hause. Mehr als einmal bin ich gestürzt, weil wr so unkontrollierbar war, Narben von der Schleppleine habe ich immernoch an einer Hand ..Jetzt gehen wir tatsächlich hin und wieder raus, weil es einfach guttut. Wir können es genießen. Ich hätte es kaum noch für möglich gehalten....

    Auf dem Bett ist immer am besten. Er wartet aber von sich aus ganz brav, bis die Tagesdecke drauf liegt
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20220321_114709254~2.jpg
Hits:	1
Größe:	322,4 KB
ID:	195038
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20220306_152455670~2.jpg
Hits:	0
Größe:	295,1 KB
ID:	195042

    Eeeendlich möglich! An der Schleppleine natürlich, aber noch vor einem Jahr, hätte ich statt ein Bild zu machen, stabil gestanden und mit beiden behandschuhten Händen die Leine umklammert, wenn er mit solch einem Speed unterwegs war
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20220303_081542538~2.jpg
Hits:	0
Größe:	347,2 KB
ID:	195044

    Vom Tisch räubern, aber mit Manieren ich hatte ihn erwischt, wie er auf meinem Stuhl balancierte und die Schüssel ausleckte. Als ich fragte, was das denn bitte soll, sah er mich an "oh entschuldige, hast Recht, mein Fehler" und setzte sich hin, um weiter zu schalbbern
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20220306_150428511~2.jpg
Hits:	0
Größe:	289,4 KB
ID:	195043
    Geändert von Almuth N. (22.03.2022 um 21:10 Uhr)

  3. #1003
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #1004
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    Kaninchen drinnen regen ihn schon auch auf, wenn sie sich jagen, aber er betritt ihr Zimmer nicht. Meldet nur, dass da was gemacht werden sollte

  5. #1005
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Colin ist jetzt fast 9j. und bei Kay wissen wir es nicht genau aber mindestens auch 9j.
    Bei unseren Kaninchen habe auch Beide nichts gemacht aber wehe wir sehen ein Wildkaninchen
    Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört
    Das denke ich nicht.Wenn Colin in das Gehege gekommen wäre hätte kein Kaninchen überlebt.

  6. #1006
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört
    Genau das war es was die kleine Maus so zauberhaft machte… Podencos werden in Spanien ja zur Kaninchenjagd gezüchtet, von daher hatten wir schon Bedenken sie für so lange Zeit aufzunehmen….

    Als wir sie bekamen, musste sie auf ihren Platz und wir haben ihr „ihr“ Rudel quasi „vorgestellt“…. Kaninchen auf den Arm, sie daran schnuppern lassen und deutlich „nein“ gesagt… ihr Blick war etwas verdattert, weil Kaninchen sind doch eigentlich zum jagen auf der Welt, aber von dem Zeitpunkt waren unsere Kaninchen für sie tabu…. wir haben sie natürlich nie mit ihnen alleine gelassen, aber wenn die Nins Freilauf hatten und wir dabei waren hat sie sie höchstens mal abgeschleckt, aber ansonsten gehörten sie einfach zu ihrer Familie…

    Richtig süß war es als wir mal bei meiner Schwester eingeladen waren die zwei Katzen hat…. man muss dazu sagen, dass ihr Halter Tauben züchtete und ihr beigebracht hatte, dass Katzen vom eigenen Grundstück zu vertreiben sind…


    Ich sie also an die kurze Leine genommen und ihr die beiden vorgestellt nach dem Motto „das ist xy und der ist nein…das ist xyz und der ist auch nein“…. ihr Blick mehr als entgeistert, denn es waren doch Katzen…

    Aber sie hat das „nein“ sofort akzeptiert, und die Katzen sofort akzeptiert…. nur im Garten durfte sie sie nicht sehen, dann ist sie losgesprintet um sie zu verjagen, sie hat aber auch nie versucht zu beißen, nur, wie gelernt, zu verjagen…
    Geändert von feiveline (22.03.2022 um 21:40 Uhr)

  7. #1007
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.748

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Kaninchen drinnen regen ihn schon auch auf, wenn sie sich jagen, aber er betritt ihr Zimmer nicht. Meldet nur, dass da was gemacht werden sollte
    Und wie findet er die Jungs-sind ja jetzt doch schon größer und mobiler...

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #1008
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    NICHT zum hüten. Wir hatten eigentlich damit gerechnet, aber da reichte tatsächlich, wenn er sie doch mal versucht hat zu blocken, ein kurzes "nein". Grundsätzlich macht er das richtig klasse!! Mit den Kaninchen ja auch. Schwieriger ist eher, dass er immer dabei sein will, aber gleichzeitig seine individuelle Distanz braucht. Etwas kompliziert. Selbst ist er teilweise swhr aufdringlich, legt sich ganz eng, will nicht weggehen, schlabbert dis Kinder ab, aber wehe, die Kinder kommen ihm ungewünscht (!) zu nahe. Findet er voll doof und macht dann immer ein großes Drama draus. Er macht es aber den Umständen entsprechend ganz gut. Er knurrt, wenn wir nicht schon vorher eingegriffen haben, sagt also Bescheid. Ist völlig ok. Kein beißen oder zwicken. Höchste Eskalation, zB beim Tierarzt wenn wir ihm auf die Pelle rücken, ist wildes abschlecken im Gesicht. Er bekommt dank Kindergitter immer wieder eine Auszeit und wenn wir auf dem Boden oder dem Bett alle zusammen kuscheln, ist er auch mit dabei. Ihm ist nur wichtig, dass wir Großen unsere Hände mit ihm Spiel haben.

  9. #1009
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Colin ist jetzt fast 9j. und bei Kay wissen wir es nicht genau aber mindestens auch 9j.
    Bei unseren Kaninchen habe auch Beide nichts gemacht aber wehe wir sehen ein Wildkaninchen
    Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört
    Das denke ich nicht.Wenn Colin in das Gehege gekommen wäre hätte kein Kaninchen überlebt.
    Funktioniert hier schon. Draußen ist sie total jagig. Hier lässt sie z. B. die tauben die täglich zum fressen kommen komplett in Ruhe.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1010
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.748

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    NICHT zum hüten. Wir hatten eigentlich damit gerechnet, aber da reichte tatsächlich, wenn er sie doch mal versucht hat zu blocken, ein kurzes "nein". Grundsätzlich macht er das richtig klasse!! Mit den Kaninchen ja auch. Schwieriger ist eher, dass er immer dabei sein will, aber gleichzeitig seine individuelle Distanz braucht. Etwas kompliziert. Selbst ist er teilweise swhr aufdringlich, legt sich ganz eng, will nicht weggehen, schlabbert dis Kinder ab, aber wehe, die Kinder kommen ihm ungewünscht (!) zu nahe. Findet er voll doof und macht dann immer ein großes Drama draus. Er macht es aber den Umständen entsprechend ganz gut. Er knurrt, wenn wir nicht schon vorher eingegriffen haben, sagt also Bescheid. Ist völlig ok. Kein beißen oder zwicken. Höchste Eskalation, zB beim Tierarzt wenn wir ihm auf die Pelle rücken, ist wildes abschlecken im Gesicht. Er bekommt dank Kindergitter immer wieder eine Auszeit und wenn wir auf dem Boden oder dem Bett alle zusammen kuscheln, ist er auch mit dabei. Ihm ist nur wichtig, dass wir Großen unsere Hände mit ihm Spiel haben.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #1011
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20220402_070401178~2.jpg
Hits:	2
Größe:	325,0 KB
ID:	195251

    Liam hatte gestern Geburtstag. 4 Jahre ist der jetzt schon alt und seit 3 Jahren bei uns
    Ist immernoch nicht einfach mit ihm, aber er ich glaube, wir machen das ganz gut. Und er ist einfach ein ganz wundervoller Spinner
    Geändert von Almuth N. (02.04.2022 um 09:49 Uhr)

  12. #1012
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #1013
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Drei Jahre schon, verrückt! Ich weiß noch wie ihr damals auf der Suche und beim Kennenlernen wart

  14. #1014
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.748

    Standard


    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  15. #1015
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Hübscher Kerl. Ja, die Zeit fliegt. Lissy hat demnächst auch ihren vierten Geburtstag. Und Oskar wird alt. Der hat sich letzte Woche mächtig was verrenkt beim Handwerker durch‘s Fenster attackieren wollen (die waren im Garten). Jetzt kann er kaum laufen.

  16. #1016
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Ich brauche Mal eure Erfahrung:

    Wir haben aktuell öfter einen Besuchshund hier. 3 Jähriger, unkastrierter Rüde. Und er tropft permanent. Laut Tierarzt sei es halt ein junger, potenter Rüde und da würden sich halt was seinen Weg bahnen. Mein Verdacht auf ne Vorhautentzündung wurde vom Tierarzt als Quatsch dargestellt.

    Es ist nicht der erste unkastrierter Rüde, den ich kenne. Aber der Erste, der wirklich immer tropft. Kann das wirklich normal sein? Blasenentzündung wurde wohl auch ausgeschlossen.
    Er verliert halt immer gelblich trübe Tropfen.
    LG Lotte

  17. #1017
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Das hatte unser Labrador auch damals. Bei ihm wurde im neuen Zuhause dann Hodenkrebs diagnostiziert, er wurde kastriert und dann war wohl Ruhe.

  18. #1018
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Das hatte unser Labrador auch damals. Bei ihm wurde im neuen Zuhause dann Hodenkrebs diagnostiziert, er wurde kastriert und dann war wohl Ruhe.
    Uff.


    Die Besitzer waren auf unsere Bitte hin beim Tierarzt. Urin wurde untersucht und die Analdrusen ausgedrückt. Ansonsten sei der Wautzi gesund, hieß es.
    LG Lotte

  19. #1019
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Das Tropfen hört sich aber wirklich nach Vorhautentzündung an. Ist halt nur nichts Dramatisches und auch nicht unbedingt behandlungsbedürftig. Unser erster alter Rüde hatte das auch, da habe ich immer regelmäßig den Schniedel gespült, ich glaube, mit Calendulalösung. Ging aber nie ganz weg. Vom Hodenkrebs wird das eher nicht kommen. Dass es nach der Kastra verschwindet, ist nur ein Nebeneffekt. Hodenkrebs hatte ein Rüde von uns auch mal. Der tropfte aber nicht, jedenfalls nicht merklich. Das ist bei Hunden, anders wie bei Menschen, meist auch nicht schlimm, da in der Regel gutartig. Man nimmt ihn natürlich trotzdem raus, damit er nicht entartet.

  20. #1020
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Das Tropfen hört sich aber wirklich nach Vorhautentzündung an. Ist halt nur nichts Dramatisches und auch nicht unbedingt behandlungsbedürftig. Unser erster alter Rüde hatte das auch, da habe ich immer regelmäßig den Schniedel gespült, ich glaube, mit Calendulalösung. Ging aber nie ganz weg. Vom Hodenkrebs wird das eher nicht kommen. Dass es nach der Kastra verschwindet, ist nur ein Nebeneffekt. Hodenkrebs hatte ein Rüde von uns auch mal. Der tropfte aber nicht, jedenfalls nicht merklich. Das ist bei Hunden, anders wie bei Menschen, meist auch nicht schlimm, da in der Regel gutartig. Man nimmt ihn natürlich trotzdem raus, damit er nicht entartet.

    Danke, das beruhigt mich schonmal!
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •