NICHT zum hüten. Wir hatten eigentlich damit gerechnet, aber da reichte tatsächlich, wenn er sie doch mal versucht hat zu blocken, ein kurzes "nein". Grundsätzlich macht er das richtig klasse!! Mit den Kaninchen ja auch. Schwieriger ist eher, dass er immer dabei sein will, aber gleichzeitig seine individuelle Distanz braucht. Etwas kompliziert. Selbst ist er teilweise swhr aufdringlich, legt sich ganz eng, will nicht weggehen, schlabbert dis Kinder ab, aber wehe, die Kinder kommen ihm ungewünscht (!) zu nahe. Findet er voll doof und macht dann immer ein großes Drama draus. Er macht es aber den Umständen entsprechend ganz gut. Er knurrt, wenn wir nicht schon vorher eingegriffen haben, sagt also Bescheid. Ist völlig ok. Kein beißen oder zwicken. Höchste Eskalation, zB beim Tierarzt wenn wir ihm auf die Pelle rücken, ist wildes abschlecken im Gesicht. Er bekommt dank Kindergitter immer wieder eine Auszeit und wenn wir auf dem Boden oder dem Bett alle zusammen kuscheln, ist er auch mit dabei. Ihm ist nur wichtig, dass wir Großen unsere Hände mit ihm Spiel haben.