Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Wunde Läufe - Ratlosigkeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Unsere Große habe ich mit komplett offenen Füßen bekommen. Die Bucht war so klein, dass hinlegen nicht richtig ging und eben die Füße immer auf dem Gitter waren. Einfach schrecklich.
    Ich bin aber froh, dass sie wenigstens noch das Leben mit Artgenossen kennenlernen durfte und nicht einsam und namenlos sterben musste.

    Wir drücken alle Daumen und Pfoten für euch.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Unsere Große habe ich mit komplett offenen Füßen bekommen. Die Bucht war so klein, dass hinlegen nicht richtig ging und eben die Füße immer auf dem Gitter waren. Einfach schrecklich.
    Ich bin aber froh, dass sie wenigstens noch das Leben mit Artgenossen kennenlernen durfte und nicht einsam und namenlos sterben musste.

    Wir drücken alle Daumen und Pfoten für euch.


  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Manuka und co hat hier die Haut nur aufgeweicht und alles schlimmer gemacht, mit Desitin kann ich ohne Verband alles heil halten und die Füße gehen nicht mehr auf.

    Innenhaltung sehe ich absolut nicht als Vorteil sondern den wechselnden Untergrund mit Wiesenfreilauf bei Keks dafür perfekt.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke! Ich kenne hier einige mit Schafen (Landleben...) und könnte fragen, ob ich Wolle bekommen kann. Gerade polstere ich mit Naturwatte. Das Problem ist, wenn ich zu viel polstere, bekomme ich die Verbände nicht mehr gut fest und ich fürchte dann immer, dass es rutscht und reibt. Zu fest wickeln darf ich nämlich auf gar keinen Fall, Geri schwellen sonst wirklich sofort die Zehen an und ich kann alles wieder abmachen und abschwellen lassen...

    Das mit dem Kragen wäre eben noch die Frage. Kommen sie mit diesen dicken Lederkrägen gut zurecht? Vielleicht haben sie in der Praxis so was da. Es darf auf keinen Fall zu sehr einschränken, sonst bekommt er Panik.


    Mein Mann hat gerade einige Bilder gemacht. Dazu muss ich sagen, das gerade sieht für seine Verhältnisse schon echt gut aus. Er hat die Verbände gestern und nachts länger in Ruhe gelassen, dann bessert es sich - heißt nur alles nichts, denn von Dauer ist es leider nicht. Es wird schneller wieder schlimmer, als ich bandagieren kann

    Das ist der linke Fuß, lange der mit Abstand schlimmere - verheilte dann auf einmal gut und gleichzeitig wurde der andere schlimm. Wo meine Finger sind, sind zwei kleinere Stellen an der Ferse und in der Fußmitte, die ich lange offen lassen konnte und nur mit Trockenspray behandelt habe. Dann fing die Stelle in der Mitte auf einmal zu bluten an, er belastete anders und quasi von heute auf morgen war die Stelle vorne an den Zehen richtig tief offen. Die geht jetzt wieder einigermaßen.



    Der jetzige Problemfuß. Er blutet sehr schnell. Mein Verdacht ist, dass es da auch unter der Haut entzündet ist, sah heute Morgen insgesamt sehr matschig aus.







    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Manuka und co hat hier die Haut nur aufgeweicht und alles schlimmer gemacht, mit Desitin kann ich ohne Verband alles heil halten und die Füße gehen nicht mehr auf.
    Ja, ich weiß, was du meinst. Manuka wechsle ich deshalb mit der Mikrosilber-Creme ab, die weicht nicht so auf, und für die beginnenden kahlen Stellen schwöre ich wirklich auf das Trockenspray mit Mikrosilber, das legt sich darüber wie Kreide.

    Auf den rechten Fuß habe ich jetzt mal die Zinksalbe gemacht


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    So wie der schlechte Fuß hatten wir das auch mal, dass es so genässt hat. Da hatte sehr gut gentamicin Augensalbe zur lokalen Anwendung auf der Wunde geholfen. Das wollwachs aus der augensalbe pflegt und man hat eine lokale Antibiose dabei.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Neben Salben und Polstern.. Möchte die Blutegel in den Raum werfen. Vielleicht können Sie helfen, um die Wunden Läufe zu ruhe zu bekommen?
    Auch wenn ich sie furchtbar eklig finde sie helfen bei so vielen Sachen.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    So wie der schlechte Fuß hatten wir das auch mal, dass es so genässt hat. Da hatte sehr gut gentamicin Augensalbe zur lokalen Anwendung auf der Wunde geholfen. Das wollwachs aus der augensalbe pflegt und man hat eine lokale Antibiose dabei.
    Danke, ich spreche das nächste Woche mal an

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Neben Salben und Polstern.. Möchte die Blutegel in den Raum werfen. Vielleicht können Sie helfen, um die Wunden Läufe zu ruhe zu bekommen?
    Auch wenn ich sie furchtbar eklig finde sie helfen bei so vielen Sachen.
    Man wirft doch keine Blutegel in den Raum

    Wo bekommt man denn so was? Ein Standard-Tierarzt hat ja eher keine Blutegel


  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Hallo, mein Riese hatte im August letzten Jahres eine kleine Pododermatitisstelle am rechten Hinterlauf, die ich erfogreich mit Emergency Spray und neuen Strohteppichen in den Griff bekommen habe. Vor zwei Tagen habe ich festgestellt, dass er jetzt eine kleine Stelle auf der linken Hinterpfote hatte. Nach der ersten Anwendung war er nicht mehr so schmerzempfindlich. In ein oder zwei Wochen kann ich aber erst abschätzen, ob es dieses Mal anschlägt. Das Mittel heißt Emergency Spray von der Firma LR und ist ein Aloe Vera Konzentrat mit anderen Zusatzstoffen.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich sehe gerade, dass ich meine Bandagen ab jetzt im Internet bestellen sollte. Bitter oder nicht, die kosten auf jeden Fall nur halb so viel

    Und mal neue Farben. Wenn eins positiv an dem Ganzen hier ist, dann sind es die schönen Farben an den Füßen

    Ein Verband war gerade runter, trotz Bitterspray. Naja... Hab es trotzdem wieder draufgesprüht, schadet ja nichts, und vielleicht kaut er zumindest dann etwas langsamer

    Das mit dem Teerspray klingt ja echt super, Vivian! Und gute Besserung
    Geändert von Keks3006 (21.04.2022 um 21:43 Uhr)


  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Wenn du eine Lösung gefunden hast, dass Verbände dran bleiben mal für 24h, könnte ich dir noch verschiedene wundauflagen schenken, die ich von Katharina noch habe und die je nach Situation der Füße gute Dienste geleistet haben.
    Das ist wirklich total lieb von dir

    Zitat Zitat von Ines S. Beitrag anzeigen
    Hallo, mein Riese hatte im August letzten Jahres eine kleine Pododermatitisstelle am rechten Hinterlauf, die ich erfogreich mit Emergency Spray und neuen Strohteppichen in den Griff bekommen habe. Vor zwei Tagen habe ich festgestellt, dass er jetzt eine kleine Stelle auf der linken Hinterpfote hatte. Nach der ersten Anwendung war er nicht mehr so schmerzempfindlich. In ein oder zwei Wochen kann ich aber erst abschätzen, ob es dieses Mal anschlägt. Das Mittel heißt Emergency Spray von der Firma LR und ist ein Aloe Vera Konzentrat mit anderen Zusatzstoffen.
    Ja, berichte gerne mal Wir sind hier derzeit nicht in einem Stadium, in dem es ohne die Verbände geht, aber vielleicht kommen wir ja irgendwann nochmal in eine Zeit danach


  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Jetzt habe ich mir fast 30 Rollen Bandagen in vielen bunten Farben und mit lustigen Drucken bestellt und freue mir ein Loch in den Bauch. Kaninchenhalter sind echt bekloppt... Aber es gibt Bandagen mit Dinos! Und mit dem Krümelmonster!



  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard

    Hm, vieles wurde schon vorgeschlagen...

    Im Fall meiner damals kranken Berta mit 4 wunden Füßen wurde mir damals von der TA-Praxis noch die Blutegeltherapie empfohlen, wenn die Lasertherapie nicht anschlägt.

    Leider kamen wir nicht mehr dazu, es zu probieren

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ich kenne mich mit wunden füßen leider nicht wirklich aus, aber mit schlecht bis nicht heilenden wunden bei unseren pferden. hast du mal schafwolle probiert zum polstern? bei den pferden nehme ich da tatsächlich rohwolle die auch nicht gereinigt ist. kann man diese nicht bekommen dann gibt es in der drogerie auch schaffell im babybereich. wichtig ist da das wollfett denn das pflegt die haut.

    und kann man vielleicht kurzzeitig mit kragen oder etwas kragenähnlichem arbeiten das er vielleicht nicht so gut an die füße kommt damit diese einmal besser heilen können wenn die verbände drauf bleiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wunde Läufe
    Von Heroi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2019, 10:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •