Hallo,
Ich bin am überlegen das ich dieses Jahr nochmal einen Versuch wage und selber Gemüse anbaue um meinen Kaninchen im Winter gutes Futter zur Verfügung zu stellen. Gerade wo die Preisentwicklung wahrscheinlich das kaufen echt teuer machen wird. Deswegen würde ich gerne selber was anbauen um nicht den kompletten Winter alles kaufen zu müssen.
Was kann man gut und einfach anbauen? Es muss sich in Kübeln oder Hochbeet anbauen lassen. Oder wild im Garten. Ein Gemüsebeet im Garten klappt nicht, da gibt es zu viele Wildtiere die das dann auch sehr lecker finden. Ein Gewächshaus steht evtl noch zur Verfügung.
Habt ihr Ideen was man als Neuling gut anbauen kann und was sich dann auch gut lagern lässt oder was auch im winter noch im Garten stehen bleiben kann bis es gebraucht wird. Was habt ihr schon gezielt für die Kaninchen angebaut?


Zitieren

), Mangold, Sellerie (wir haben Schnittsellerie, der sieht eher so fein aus wie Petersil, wird aber wirklich gerne gefressen und hat die letzten Winter ganz gut durchgehalten), Brombeere (leider behalten bei uns vor allem die stacheligen Exemplare ihre Blätter), Bambus (auch wenn der bei uns leider eher mikrig wächst) und Unkraut
. Das heißt ich jäte im Herbst irgendwann nicht mehr und steche dann bei Bedarf Stück für Stück Löwenzahn, Nachtkerzen und Co aus. Nachtkerzen gehen hier teilweise großflächig auf & haben neben den Blättern auch relativ dicke Wurzeln, die die Ninchen gerne mitessen. Letztes Jahr hatte ich mich auch mal an radiccio versucht, der wurde aber von den Schnecken vernichtet. Das werde ich dieses Jahr noch mal probieren und vielleicht Zuckerhut. Den mögen meine nins echt gerne. Außerdem will ich noch mal Kräuter und Gründüngung aufstocken. Meine Mama hat einen salbei der wuchert total und im Winter fressen die Ninchen den echt gern. Ebenso wie Phacelia, die auch relativ lange aushält. Bei den Kräutern gibt es ja überhaupt einige, die sich reichlich vermehren und gut als Futter geeignet sind!
Lesezeichen