Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Verschiedene Probleme / Fragen - Maja geht es nicht gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Könnten Inkontinenz Unterlagen und über diese Vetped dafür sorgen, dass sie nicht mehr im nassen sitzt, auch wenn sie sich einnässt?
    Ich glaube für ihre problempfoten ist die Nässe noch ein zusätzliches Problem.

    Was für Medikamente bekommt sie denn täglich?

    Hier lag einnässen mal an E.Cuniculi. Hat das Maja?
    Wenn keine Blasenentzündung vor liegt, die Nieren auch okay sind, würde ich das im Hinterkopf behalten und ggf. mit der Tierärztin besprechen ob eine Kur mit Panacur und Vitamin B ein Versuch sein könnte.

    Alles Gute für die süße.


    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Oh Natalie - ihr tut mir leid!

    Ich mache jetzt einfach mal einen Vorschlag:

    Besprich doch mal mit der Tierärztin, vielleicht auch mit diesen Bildern, ob ihr nicht jetzt auf Verdacht eine Parasitenbehandlung startet und begleitend das Immunsystem stärkt.
    Es gibt verschiedene Ektoparasiten bei Kaninchen, die zu diesem Bild führen können und leider gibt es auch bei Untersuchungen von Fell und Hautgeschabsel falsch negative Ergebnisse.
    (selbst wiederholt erlebt)
    Wenn ihr eine Pilzkultur anlegt, dann dauert das bis zu einem ersten Ergebnis mit mind. 14 Tagen leider lange.
    Sollte das Ergebnis dann negativ ausfallen, dann habt ihr wieder Wochen verloren.

    Eine Parasitenbehandlung könnte unter Umständen in dieser Zeit schon erste Erfolge bringen.
    Oh, 14 Tage ist echt lang, das hatte ich nicht auf dem Schirm Ich werde das mit der Ärztin besprechen, vielleicht ist eine Verdachtsbehandlung wirklich hilfreich.

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Könnten Inkontinenz Unterlagen und über diese Vetped dafür sorgen, dass sie nicht mehr im nassen sitzt, auch wenn sie sich einnässt?
    Ich glaube für ihre problempfoten ist die Nässe noch ein zusätzliches Problem.

    Was für Medikamente bekommt sie denn täglich?

    Hier lag einnässen mal an E.Cuniculi. Hat das Maja?
    Wenn keine Blasenentzündung vor liegt, die Nieren auch okay sind, würde ich das im Hinterkopf behalten und ggf. mit der Tierärztin besprechen ob eine Kur mit Panacur und Vitamin B ein Versuch sein könnte.

    Alles Gute für die süße.


    Liebe Grüße
    Ich werde mal Inkontinenzunterlagen besorgen und das ausprobieren. Ja, die Nässe macht es wirklich nicht besser.. EC wurde bei ihr nicht getestet, aber bei ihrem langjährigen Partner damals. Er war negativ, was natürlich kein 100% Schutz ist, klar..
    Sie bekommt aktuell 3 x täglich Novalgin, bis vor wenigen Tagen eben Metacam, bzw. Meloxoral, aber offenbar hat das nicht (mehr) geholfen. Sie bekommt außerdem täglich UTI-KN und nach Bedarf, wenn der Matschkot schlimmer ist, habe ich auch Rodicare akut gegeben - hatte allerdings nicht das Gefühl, dass es großartig hilft..

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Bei Matschkot habe ich gute Erfahrungen mit ungesüßten, getrockneten Heidelbeeren gemacht.

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Gegen die Arthrose kann man noch zusätzlich Traumeel ad. us Veet Ampullen, später dann Zeel ad. us Veet Ampullen versuchen. Damit hat meine Schwester das Problem bei ihren Wellensittichen gut im Griff.
    Sie gibt auch noch irgendeine Mischung vom Tierarzt speziell für die Gelenke, Glucosaminol. Für Kaninchen ist das in RodiCare auch enthalten oder du fragst mal deine Ärztin nach diesem Pulver ob es da was für sie gibt.
    Sie sagte mir mal, das Hagebuttenpulver Gelenkbeschwerden lindert.

    Bei Matschkot hilft ProBreBac bei meinen ganz gut. Das Akut geb ich eher wenn einer wegen Bauchweh das fressen eingestellt hat.
    Das ProBreBac baut die Darmflora wieder auf.
    Geändert von Amber. (04.03.2022 um 22:20 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Hallo zusammen,

    nach längerem melde ich mich hier nochmal. Maja hat in den letzten Wochen weiter abgebaut, es wurde noch so einige Untersuchungen gemacht, sie bekommt etwas zur Immunstärkung, aber wir sind nun praktisch am Ende der möglichen und zumutbaren Behandlungen angekommen und gehen davon aus, dass sie maximal noch wenige Wochen zu leben haben wird.

    Es sind zwei Tumore in der Wamme festgestellt worden, die in den letzten Wochen rasant gewachsen sind, der größere ich ca. so groß wie eine Kinderfaust. Die behindern sie massiv beim Laufen. Beim Herzultraschall sind keine direkten Probleme des Herzens festgestellt worden, aber sie hat eine Masse vor dem Herz (Thymom/Lymphom), die wir aber nicht mehr weiter untersuchen werden. Sie baut rapide ab und wir werde ihr ihre letzte Zeit jetzt ohne weitere Untersuchungen/Versuche o. ä. und so ruhig und entspannt wie möglich gestalten.

    Aus reinem Interesse, auch wenn es für uns nicht in Frage kommt, würden mich Erfahrungen von euch interessieren bzgl. der Gabe von Cortison bei Kaninchen. Auch bei vielleicht anderen gesundheitlichen Problemen.

    Liebe Grüße

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.010

    Standard

    Natalie es ist gut das Ihr Maja noch eine schöne Zeit geben wollt. Ihr habt wirklich Alles versucht und dann ist es auch gut den letzten Weg in Würde zusammen zu gehen. Und für diesen Weg schicke ich Dir viel Kraft.

    Zum Thema Cortison, wir hatten ein älteres Tier mit massiver Spondylose. In seinen letzten Lebenswochen bekam er Cortison gespritzt und es gab Ihm jedesmal einen Push . Natürlich baute er trotzdem weiter ab. Es war ja auch keine Besserung zu erwarten. Aber es hat Ihm die letzten Wochon doch die Lebensqualität verbessert.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.720

    Standard

    Vielleicht tun die Tumore in der Wamme so weh, dass sie deswegen den Kopf woanders auflegen möchte.

    Mit Cortison kenne ich mich nicht aus.

    Ich weiß, dass das gemein klingt und anmaßend, aber hast du schon darüber nachgedacht sie angesichts der Diagnose zu erlösen?

    Mir wurde das dringend von mehreren Tierärzten angeraten bei meinem letzten Meerschweinchen, weil man nichts tun konnte und er auch nur noch 1-2 Monate gehabt hätte. Ich hab es schweren Herzens durchführen lassen... Und eigentlich zum Glück, weil an seinen letzten 3 Tagen fing die Verdauung an zusammenzubrechen, egal was ich ihm gefüttert und zugefüttert habe. Da war 1-2 Monate vielleicht etwas optimistisch formuliert...

    Getroffen hat es mich dann aber natürlich trotzdem, ich hab geheult wie sonstwas ...

    Jedenfalls drück ich euch die Daumen und denk ganz dolle an euch. Maja ist wirklich eine süße.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass das gemein klingt und anmaßend, aber hast du schon darüber nachgedacht sie angesichts der Diagnose zu erlösen?
    Nein, gar nicht gemein oder anmaßend - das ist eine ziemlich offensichtliche Fragen eigentlich, die im Moment natürlich Dauerthema ist.. Es kann sich wahrscheinlich jeder vorstellen, der mal in einer ähnlichen Situation war, dass diese Entscheidung unglaublich schwierig ist. Wann ist der "richtige" Zeitpunkt gekommen, hoffe ich noch auf ein paar wenigstens halbwegs gute Tage an denen sie nochmal etwas mit ihren Freunden kuscheln kann, ein bisschen entspannt in der Sonne liegen kann o. ä.
    Wenn die Zeit gekommen ist, in der es unerträglich wird, dass sie keinerlei Lebensfreude mehr haben kann, ist es fast keine Frage mehr. Aber an diesem Punkt sehe ich sie bisher noch nicht. Aber ich weiß, der kann ganz schnell kommen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 10:03
  2. Verschiedene Fragen!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 10:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •