Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Dilemma: Bösartiger Tumor, Metastasen, Leihkaninchen? Ernährung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 19

    Standard

    Habe zu mindest gedrängt dass mir die Befunde geschickt werden sollen, bis jetzt kam nur das Blutbild an. Kann jemand etwas damit anfangen? Mir wurde gesagt "es sei unauffällig" und das sieht überhaupt nicht danach aus (Glukose kann man ja ignorieren)

    EF83C8D5-5D35-4798-894B-5B393B82BD20.jpg

    Anmerkung: er bekam Panacur 5 Wochen lang, hatte zum Termin leichte Spitzen auf einer Seite und fraß nicht besonders gut. Wurde korrigiert, Panacur abgesetzt, seitdem frisst er besser und trinkt auch nicht mehr wirklich, also sind die Werte nicht mehr ganz so aktuell.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von hamsi Beitrag anzeigen
    Habe zu mindest gedrängt dass mir die Befunde geschickt werden sollen, bis jetzt kam nur das Blutbild an. Kann jemand etwas damit anfangen? Mir wurde gesagt "es sei unauffällig" und das sieht überhaupt nicht danach aus (Glukose kann man ja ignorieren)

    EF83C8D5-5D35-4798-894B-5B393B82BD20.jpg

    Anmerkung: er bekam Panacur 5 Wochen lang, hatte zum Termin leichte Spitzen auf einer Seite und fraß nicht besonders gut. Wurde korrigiert, Panacur abgesetzt, seitdem frisst er besser und trinkt auch nicht mehr wirklich, also sind die Werte nicht mehr ganz so aktuell.
    Die Erhöhung des y-GT kann auf eine pathologische Veränderung hindeuten. Um Glucose und Calcium würde ich mir nicht so große Sorgen machen, das ist ganz häufig fütterungs-/stressabhängig.
    Die Erniedrigung des anorganischen Phosphats kann auf einen malignen Tumor hindeuten.

    Anisozystose heißt, dass eigentlich gleich große Zellen auffällig verschieden groß sind. Das wird ja im Laborbericht auch nochmal aufgegriffen.
    Polychromasie heißt, dass bestimmte Zellen plötzlich mit mehreren Farbstoffen angefärbt werden können, mit denen es vorher nicht ging.
    Beide Begriffe werden gerne auf die Erythrozyten (rote Blutkörperchen) angewandt, es kann aber auch jede andere Zelle betreffen.

    Das alles sind nur Möglichkeiten, bitte besprich die Werte nochmal mit deinem Tierarzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 17:10
  2. Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:01
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 00:42
  4. Bösartiger Mammatumor
    Von Sui im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 02:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •