Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Tumor Heeltherapie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    den Tonfall der TE fand ich nicht mal schlimm.
    Ich schon, aber jeder empfindet Posts eben anders…

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    den Tonfall der TE fand ich nicht mal schlimm.
    Ich schon, aber jeder empfindet Posts eben anders…
    richtig, jeder empfinden Posts anders, ich empfand die Posts von Cindy eher genervt sich erklären zu müssen. Weniger böse.
    was wiederum nicht heißt, das ich das Thema Cortsion in dem Fall nicht unwichtig finde und wahrscheinlich wie Alex und du damit schon jetzt beginnen würde. Aber am ende können wir nur den Rat geben, erfahrungen berichten und das ein oder andere Hinterfragen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Erst einmal Dank an Tanja und Jutta für Ihre Beiträge!


    @Vivian
    Ich verstehe sehr gut, wenn man sein eigenes Tier anders behandeln würde, daß man dann nachfragt; und angesichts dessen, daß man es in Foren oft auch mit Leuten zu tun hat, die einfach Fehler aus Unüberlegtheit oder Unerfahrenheit / falscher Beratung machen, erst recht, das ist gar nicht mein Problem.
    Ich erwarte ganz sicher keine Wunder von Homöopathie und schließe Schulmedizin auch nicht aus.

    Die Häsin bekommt aktuell die wohl typische Heeltherapie (denke ich):
    CU-Mischspritze zweimal wöchentlich,
    Para-Benzochinon und Glyoxal abwechselnd wöchentlich,
    Lyphosot und Galium täglich.


    Ich wollte es noch mit Kurkuma versuchen; da sie es aber so natürlich nicht frisst, habe ich ihr einen Tee damit gemacht - leider hat sie davon aber Bauchweh bekommen (oder es wurde ihr schlicht schlecht, jedenfalls fraß sie dann nicht mehr), also mußte ich das wieder weglassen.

    Dann wollte ich es mit Brokkolisprossen versuchen, habe wunderbare Sprossen gezüchtet und sie ihr gegeben - leider hat sie auch darauf mit Bauchweh reagiert, was ich mir anhand der geringen Menge, die ich ihr bisher zweimal gegeben habe (und zweimal mit dem Effekt Bauchweh) nur dadurch erklären kann, daß sie die Sprossen einfach zu lange an der frischen Luft liegen läßt, bevor sie sie frisst.

    Nun ist mir die Idee gekommen, ob es nicht ein Präparat mit dem Wirkstoff von Brokkolisprossen gibt, welches man Kaninchen geben kann? Da wollte ich jetzt noch meine TÄ darauf ansprechen.
    Immerhin wird das auch in der menschlichen Krebstherapie eingesetzt.

    Meine TÄ erwähnte außerdem auch Metacam als hilfreich und nachdem Tanja dies auch kurz angesprochen hatte, wollte ich mich da nun noch genauer schlau machen.
    Metacam bekommt sie bisher je nach Bedarf alle zwei, drei Tage mal; immer, wenn ich das Gefühl habe, daß sie irgendwie einen schlechteren Tag hat.

    Also mit Heel und Metacam geht es ihr gut momentan, aber natürlich versuche ich, noch andere Dinge zu finden, die ich anwenden kann (zumal wir mit Heel schon in der dritten Woche sind).


    @arundlecastle
    Ich werde dann mal meiner TÄ von Dir ausrichten, daß sie ne Tierquälerin ist...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Es gibt ja zB Kapseln mit Sulforaphan für Menschen.

    Ob es wohl möglich ist, den Inhalt der Kapseln mit Wasser verrührt der Häsin einzugeben?

    - Ihr oral etwas einzugeben, ist übrigens kein Problem, solange es nicht in zwanzig Spritzen täglich ausartet.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Kommt dieser Wirkstoff denn nur in den Brokkolisprossen vor? Wäre es nicht auch möglich, ihr direkt Brokkoli anzubieten?
    Dann hättest du vielleicht ein paar weniger Spritzen pro Tag

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    In Brokkoli ist im Vergleich zu den Sprossen nur noch sehr wenig Wirkstoff enthalten.

    Ich habe diese Tabelle hier gefunden:
    https://www.myfairtrade.com/sulforap...SABEgJGovD_BwE



    Meine Häsin frisst keinen Brokkoli.

    Theoretisch müßte doch möglich sein, Ihr den Inhalt solcher Kapseln so einzugeben, oder nicht?
    Natürlich nur, wenn sonst nichts anderes drin ist.
    Meine TÄ meinte dazu nur, daß sie mir keine Dosierungsangaben geben kann, da sie sich damit nicht auskennt.

    Wieviel Brokkolisprossen würde man denn zur Verfügung stellen, wenn sie die vertragen würde?
    Wenn ich da einen Richtwert hätte, könnte ich das mit den Kapseln ausrechnen.


    Edit:
    Ich kann das Bild irgendwie nicht einfügen, muß deswegen die Seite einfügen; recht weit unten auf der Seite findet sich die Tabelle, wieviel Wirkstoff in was drin ist.
    Geändert von Cindy (15.02.2022 um 21:27 Uhr)

  7. #7

    Standard

    Kurzer Einwand am Rande, und ja. Ich bin auch pro-Cortison und habe bereits einem Kaninchen erfolgreich ein halbes Jahr Depot-Cortison gegeben. Bei meinen Krebsninchen kam es leider nicht mehr dazu
    Und nein, ich halte persönlich nichts von Homöopathie..

    Aber! Im Gegensatz zu metacam halten sich bei der Homöopathie die Nebenwirkungen in Grenzen. Denn auch Metacam, gerade so häufig gegeben, hat starke Nebenwirkungen (die wesentlich schneller eintreten als die vom cortison, aber das nur am rande)

    Ich würde dir also zumindest empfehlen, sucrabest oder einen anderen magenschoner zu geben. Gerade wenn der Patient bereits bauchanfällig ist

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Ja, über die Wirkungen von Metacam bin ich informiert.
    Mußte es schon mal in einem anderen Fall sehr lange anwenden (das aber problemlos).

    Für ihr Bäuchlein bekommt sie öfter etwas aufbauendes, darauf achte ich.
    Sucrabest kenne ich noch gar nicht, da schaue ich nachher mal nach, danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geschwür war neg. Tumor
    Von power7flower im Forum Krankheiten *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 21:57
  2. Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:01
  3. Tumor
    Von sturmfeder im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 21:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •