Eigentlich heißt es ja Harnsteine. Und die können überall sein bzw. sich bilden, wo Harn ist. Also z.B. in der Blase entstehen oder in die Blase wandern. Ich habe zwar noch kein Kaninchen mit der Diagnose Blasenstein gehabt, aber habe eins mit Blasengries. Vor einem Jahr war auch noch eine Verkalkung, bzw. ein evtl. sich bildender Stein in der Niere im Ultraschall zu sehen. Was ihm tatsächlich geholfen hat, bzw noch hilft, ist Eurologist und Lysimun von Naturheilkunde-bei-Tieren. Das Lysimun ist wohl insbesondere zur Auflösung von kleinen Steinchen gedacht und kann auch dann weiter gegeben werden. Die Mittel können einfach parallel zu anderen Maßnahmen gegeben werden. Vielleicht wäre es einen Versuch wert. Ich war ja sehr skeptisch, aber bei Janosch ist tatsächlich nichts mehr zu sehen. Du kannst Deine Tierärztin ja mal fragen. Aber falsch kannst Du damit nichts machen. Janosch nimmt die Tabletten wie ein Leckerchen. Ist ganz wild danach. Man kann sich da wohl auch beraten lassen.


Zitieren
Lesezeichen