Sagt mal, bitte, schläft jemand im selben Zimmer mit seinen Kaninchen?
Ich habe das schon gemacht und ab 23 Uhr ist wirklich Ruhe und Fressgeräusche finde ich auch noch eher beruhigend. Aber wenn ab 5 Uhr morgens dann Holz angeknabbert wird und wild herumgehoppelt wird, dann ist es mit meiner Nachtruhe vorbei.
Ich bin dann aufgestanden habe gefüttert und konnte daraufhin ein wenig weiterschlafen. Aber auch nur 30 Minuten.
Hat jemand einen Tipp? Ich kann doch nicht alles aus Holz entfernen und alternativ wird auch mit Futternapf gerne Lärm gemacht.
Schlafen eure länger? Vielleicht schlafen sie im Winter länger, weil Sonnenaufgang später?
Irgendwelche Erfahrungen?
Ich fand es ja schon ein goldiges Erwachen, aber in Summe hatte ich schnell zu wenig Schlaf und bin dann ganz neidisch, wenn die beiden von 10 bei 16 Uhr nochmals genüsslich pennen - und ich leider nicht. ;-)


Zitieren
(Sie ist 15...)
Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen

) wieder ändern, denn es gibt ja noch ein Kaninchenzimmer - aber da meine beiden wohl beide Zimmer mögen
hab ichs erstmal nicht geändert. Ich wohne aber alleine und kann das dann machen wie ich will.
Ich bin super geräuschempfindlich und da Kaninchen hauptsächlich in der Dämmerung und nachts aktiv sind und dafür dann tagsüber pennen, passen unsere Rhythmen einfach schlecht zusammen. Zwischenzeitlich hatte ich die Möglichkeit eines Kaninchenzimmers- das war super! Jederzeit wieder, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Aktuell wohnt die Truppe frei in der Wohnküche, das geht auch ganz gut.
Wenn man so viel Zeit bei ihnen sitzt und arbeitet, werden die Kaninchen auch sehr gut gewöhnt an den Menschen, meine Beine wurden angestupst, Streicheleinheiten eingefordert.
Also wurde es schnell das Zimmer auch in der Nacht beschlagnahmt - und dann in der früh kamen die Plagegeister noch ins Bett gesprungen..Bin inzwischen froh Außenhaltung zu haben 

Lesezeichen