Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Innenhaltung - schlafen im Kaninchenzimmer - geht das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich nutze einfach normale Holzspäne aus dem Zoohandel und eine Schicht Stroh drüber. Bindet den Geruch und verhindert, dass die einstreu überall hingeschleppt wird. ist auch super leicht und schnell auszutauschen und geldbeutelfreundlich (ich bestelle immer über ebay einen Kleinballen Stroh, der kommt in die Abstellkammer und reicht einige Monate).

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich nutze einfach normale Holzspäne aus dem Zoohandel und eine Schicht Stroh drüber. Bindet den Geruch und verhindert, dass die einstreu überall hingeschleppt wird.
    Es sei denn, sie verwechseln das Klo plötzlich mit einer Buddelbox
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    ich hatte mehrere jahre kaninchen im „schlaf“zimmer… das einzige was geholfen hat waren ohrstöpsel. sie sind nun mal dämmerungs- nachtaktiv von daher ist es nie ganz ruhig.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich habe mit Cookie zusammen (nach ihrer Op im Juni) ca. 1 Monat im gleichen Zimmer geschlafen. Das war problemlos, sicher weil sie alleine war. Aber auch später, als sie wieder munterer war, war das kein Problem, da sie sehr ausgeglichen und ruhig ist. Ich denke es kommt da immer auf die Kaninchen an.

    Mit Keks z.B. würde das bestimmt nicht klappen, ich wache sogar manchmal im Haus auf, wenn er nachts draußen Randale macht.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  5. #5
    Mine2021
    Gast

    Standard

    Wir verwenden für die Toilette Holzpellets und Stroh drüber. Erst hatten wir die Pellets aus der Zoohandlung und jetzt die normalen Heizpellets aus dem Baumarkt. Sind bedeutend billiger. Funktioniert super und ist sehr saugstark.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Zitat Zitat von Mine2021 Beitrag anzeigen
    Wir verwenden für die Toilette Holzpellets und Stroh drüber. Erst hatten wir die Pellets aus der Zoohandlung und jetzt die normalen Heizpellets aus dem Baumarkt. Sind bedeutend billiger. Funktioniert super und ist sehr saugstark.
    Machen wir genauso, bei den Holzspänen wird ansonsten alles im Fell weitergetragen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das stimmt allerdings. Je länger das Fell, umso mehr.

    Ich habe bei den Pellets aber immer Angst, dass sie zu hart für die Füßchen sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Im Sitzen schlafen?
    Von kuri im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.2016, 10:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •