Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Knötchen an Zitzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 411

    Standard

    So, sind zurück vom Tierarzt.

    Ich war kurzfristig doch bei einem anderen, Praxis R. H. in Neckarau, weil die andere kein Ultraschall Gerät hat.
    Erst mal die gute Nachricht: keine Veränderung der GM, Zitzen sind ausgeprägt und Milch ist in manchen angestaut (wusste nicht das dass sich ,kieseligˋ anfühlt. Ist aber schon etwas besser. Sie hat was homöopathisches gespitzt bekommen und bekommt für die nächste Zeit 1x pro tag oral ovarium + hormeel.

    Aber: in 1 Monat habe ich den kastra Termin bekommen. Ja, jetzt traue ich mich doch. Primär weil ich durch Zufall einen sehr leidenschaftlichen TA kennengelernt habe. Arbeitet gern mit homöopathischen Mitteln, bildet sich laufend fort, aber vor allen macht er quasi täglich Weibchen Kastras. Hab im Nebenzimmer mitbekommen dass er jemanden hinterher telefoniert hat weil sie wegen der Naht ihres Kaninchens fragen hatte, mega lieb

    Er hat anscheinend noch nie ein Kaninchen im guten Zustand bei so einer Op verloren. Er findet die Chance das es schief geht mittlerweile verschwindend gering ( neue Techniken...? Hab vergessen zu fragen.)
    Er hat mir nochmal erklärt dass sie im Alter fast garantiert etwas an der GB bekommt und er, sowie alle Kaninchenspezialisten eine kastra vor dem 2 Lebensjahr für überlebenswichtig hält. (Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern? Krass.)

    Also hoffe ich dass bis Ende des Monats sich alles beruhigt hat und ich sie mit gutem Gewissen zur Op bringen kann. Die letzten paar Tage ging ich fest davon aus, das dass metastasen sind die ich da ertastete und war komplett verloren. Das hat meine Entscheidung heute extrem beeinflusst, denn wenn es so weit wäre, hätte sie viel schlechtere Chancen als jetzt mit der vorsorglichen Op. Immerhin hab ich mir (und ihr) hoch und heilig versprochen dass sie mit (min.!) 10 Jahren eingekuschelt in ihre Lieblingsdecke durch ,natürliche‘ Ursachen gehen kann.

    Jetzt isst sie gemütlich, der rasierte Bauch schon sauber geschleckt, und ahnt nicht was sie in 1 Monat erwartet Kaum zu glauben, dass durch ihre Bezoar Op auch noch was gutes verblieben ist: ich bin komplett ausgestattet für die Pflege danach

    Dann erstmal danke für eure lieben Nachrichten, ihr werdet in 1. Monat einen neuen Beitrag hier finden, wenn ich ganz panisch bin nach der Op

    Lg Sarah

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das klingt doch alles erstmal beruhigend-vor allem dass der Arzt so viel Erfahrung hat.

    Frag doch nochmal welche Narkose er macht.


    Dann haben wir ja noch etwas Zeit um erwartungsvoll "dabei" zu sein....

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.101

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern? Krass.
    Ich musste Emma vor ein paar Tagen mit einem Handtuch trocken rubbeln, da sie komplett durchnäßt war.
    Mache ich NIE wieder.
    Kurz danach ging der Nestbau los und sie hat sich hat sich doch einiges an Fell rausgezogen
    Zum Glück hat sich das nach 2 Tagen wieder gelegt

    Falls Du keinen TA in der Nähe gefunden hättest, wäre vielleicht noch das 'Zentrum für Tiergesundheit' in Baden-Baden eine Option gewesen.
    Dorthin hat es nämlich seit dem 1. Mai Fr. Dr. B. aus der TiHo verschlagen.
    Ist zwar nicht gleich um die Ecke, aber immer noch in einer akzeptablen Entfernung.
    Geändert von Burkhard (02.06.2021 um 22:56 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    (Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern?
    ja klar.
    das „aufreiten“ des rammlers löst erst den eisprung und somit die möglichiche befruchtung aus. und das kraueln ist für das mädel nichts anderes.
    Das ist mir auch ganz neu.
    Mein jetziges Weibchen lässt sich eh nicht streicheln.


    @ Burkhard, aber es ist doch normal, dass man sie trocken rubbelt und nicht durchnässt sitzen lässt. Was will man da machen.

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.101

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    @ Burkhard, aber es ist doch normal, dass man sie trocken rubbelt und nicht durchnässt sitzen lässt. Was will man da machen.
    Ja klar würde ich sie nie naß sitzen lassen, aber evtl. das Rubbeln etwas vorsichtiger angehen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    @ Burkhard, aber es ist doch normal, dass man sie trocken rubbelt und nicht durchnässt sitzen lässt. Was will man da machen.
    Ja klar würde ich sie nie naß sitzen lassen, aber evtl. das Rubbeln etwas vorsichtiger angehen

    Versteh schon Aber mal gut zu wissen.



    Alles in allem spricht doch einiges für eine frühe Kastra denke ich.

    Die Weibchen meiner letzten Jahre hab ich alle kastrieren lassen, mein jetziges noch nicht.
    Ich bin auch vorsichtiger geworden, weil es so eine große OP ist, obwohl die das alle gut verkraftet haben.

    Mein allererstes Weibchen vor genau 21 Jahren war ja extrem schon mit paar Monaten, die hat Hormonspritzen bekommen. Damals hat man Weibchen noch kaum bis selten kastriert. Diese Maus ist leider nur 1 Jahr geworden (eine Tragödie ) , auch ne lange Geschichte und ganz schlimm, weil man nie was Richtiges gefunden hat um sie dementsprechend zu behandeln. Vlt. waren diese Spritzen mit "schuld " daran ? Diejenige danach war auch nicht kastriert, hatte mit 8 Jahren dann 2 große GM - Tumore, dann große OP. Hatte aber schon in Lunge gestreut, hat nur noch paar Monate danach gelebt.
    Danach ließ ich alle kastrieren, komischerweise hab ich jetzt wieder so einen Bammel davor.
    Geändert von hasili (03.06.2021 um 11:01 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 411

    Standard

    Hallo ihr Lieben, am Dienstag ist es soweit...

    Hab ehrlich gesagt großen Bammel, auch wenn mir mittlerweile klar ist, dass es die richtige Entscheidung ist.

    Floh (m) rammelt sie sehr oft. Es geht fast nie von Ihr aus, er ist der Schuldige

    Kann man da noch was machen? Ich hab ihn halt erst mit 3 Jahren bekommen und da wurde er auch erst kastriert.

    Abgesehen davon, geht es ihr super. Die Zitzen sind wieder so wie sie sein sollen

    Ich hab schon das Krankengehege vorbereitet, alles mögliche an Lieblingsfutter geholt und sitze auf heißen Kohlen

    Achso, ich wollte mich nochmal entschuldigen, dass ich das mit dem streicheln etwas unglücklich ausgedrückt habe
    Wenn ich meine Kleine nicht streicheln würde, hätte ich sehr schnell Stress zuhause Ich achte mittlerweile halt drauf dass ich meine Streicheleinheiten auf das Köpfchen beschränke - da mag sie es eh am liebsten.

    Um noch die Frage von Hasili zu beantworten: Er leitet die Narkose mir Gas ein und ,hält´ sie dann mit einem Venenzugang (hoffe hab das richtig beschrieben..)

    Jetzt habe ich eigentlich nur noch eine Frage: Was tut man eigentlich, wenn der Kreislauf zusammenbricht? Klar, erstmal zum TA eilen, aber kann daheim schon was machen? Zb. schwarzer Tee oder Kaffee einflössen?
    Bin gern auf alles vorbereitet...

    Liebe Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Kaffee ganz kleine Menge und verdünnt geht.
    Ich würde das aber erstmal mit ganz wenig probieren, nicht dass es dann zu viel wird.

    Lieber dann nochmal nach einiger Zeit.

    Trinken..normalerweise trinken sie nach Narkose viel. Wenn nicht, dann per Spritze (natürlich nicht die Nadel) ins Mäulchen eingeben.

    Frag dort nach, ob sie Infusion gegeben haben für den Kreislauf-meine sind sehr sparsam mit Infusionen, aber sie stabilisieren den Kreislauf auch.

    Füttern ganz wichtig, wenn sie nicht von selbst frisst. Kleine Mengen, recht flüssig.. alle 2-3 Stunden am Anfang...je nachdem. wie es ihr geht.

    Bauchprogramm bereithalten. Ich sage nur wie ich es mache: ProPreBac/BeneBac..Sab/Dimeticon...Rodicare akut...Schmerzmittel ganz wichtig: Ich hab immer Metacam und Novalgin zuhause.. ich denke erstmal Metacam...frag die TÄ.

    Warm halten. Auch wenn es derzeit draußen und innen warm ist, hat nix mit der Körpertemperatur zu tun: Wärmflasche, warmer Untergrund..Decke..wenn sie es nicht braucht umso besser.


    Ich würde es auch erstmal zuhause versuchen, bevor Du sie gleich wieder transportierst, außer Kreislauf sackt ab trotz Maßnahmen..dann braucht sie eine Infusion.
    Das kann bei Deiner Praxis ja völlig anders sein.

    Venenzugang wird bei meiner TÄ auch gemacht..wie schon geschrieben, macht sie die Triple-Narkose.


    Vor diesen OPs hab ich auch total Bammel..zumal ich die Nachsorge in der Praxis nicht ganz optimal finde und hier tatsächlich der Kreislauf schon daneben war.
    Geändert von hasili (27.06.2021 um 16:03 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 411

    Standard

    Danke dir, das ist genau die Antwort die ich gebraucht habe

    Aus den ganzen Bauchgeschichten hab ich gelernt alles da zu haben, da bin ich ganz deiner Meinung mit der Reihenfolge

    Würde es Sinn machen jetzt schon Rodicare akut zu geben? Also vorsorglich quasi.

    Ich hab direkt am nächsten Tag um die gleiche Uhrzeit einen Kontrolltermin, da bekommt sie nochmal Schmerzmittel gespritzt und den Rest bekomm ich mit nach Hause.

    Super Tip mit der Wärmeflasche, da hab ich bei dem Wetter garnicht dran gedacht

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    (Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern?
    ja klar.
    das „aufreiten“ des rammlers löst erst den eisprung und somit die möglichiche befruchtung aus. und das kraueln ist für das mädel nichts anderes.
    Es kommt - wie Anja schon schrieb - darauf an, wo man streichelt und wie (fest). Gerade im hinteren Bereich des Rückens (Höhe Becken) kann ein etwas festeres Streicheln den Deckakt des Rammlers schon mal nachahmen.

    Das muss aber nicht bei allen unkastrierten Kaninchendamen so sein! Nicht, dass jetzt einer sein Kaninchen nicht mehr anfässt, weil er Angst hat, eine Scheinschangerschaft auszulösen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    (Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern?
    ja klar.
    das „aufreiten“ des rammlers löst erst den eisprung und somit die möglichiche befruchtung aus. und das kraueln ist für das mädel nichts anderes.
    Es kommt - wie Anja schon schrieb - darauf an, wo man streichelt und wie (fest). Gerade im hinteren Bereich des Rückens (Höhe Becken) kann ein etwas festeres Streicheln den Deckakt des Rammlers schon mal nachahmen.

    Das muss aber nicht bei allen unkastrierten Kaninchendamen so sein! Nicht, dass jetzt einer sein Kaninchen nicht mehr anfässt, weil er Angst hat, eine Scheinschangerschaft auszulösen.

    Gut, dass Du das nochmal in dieser differenzierten Weise schreibst.
    Denn tatsächlich könnte man meinen, sein Weibchen besser nicht anzufassen.
    Das heißt ja nicht, dass das andere falsch ist.

    Meine Millie ist gerade auch sehr unruhig und bedrängt ihn ...ich werde mich auch zum US anmelden.
    Aber mein Mohri zwickt mal ganz kurz und dann rennt sie schon weg...sie ist ja eher scheu und unterwürfig.
    Geändert von hasili (03.06.2021 um 10:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. geschwollene Zitzen
    Von nessy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 15:53
  2. Impf-Myxo! Kruste am Kopf und Knötchen am Auge
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 10:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •