Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Vergesellschaftung von 9 Jahre altem Kaninchen mit schwerer Arthrose möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    "möglichst zügig", "Kaninchen gibt es ja nun mehr als genug!"

    Du hast schon mitbekommen, dass er 9 Jahre alt und schwer gehbehindert ist?

    Einzelhaltung empfinde ich selbst jede Sekunde als untragbar, aber ihn mit einem Tier zusammenzusetzen, das ihn hetzt und zerbeißt, macht es nur schlimmer.

    Unter normalen Umständen wäre längst ein Partnertier eingezogen - so hatte ich es auch sofort gehandhabt, als von der früheren Gruppe nur noch einer lebte. Da war ich gleich am nächsten Tag bei einer Notstelle und schon zogen gleich 2 Neue ein.
    Aber so einfach geht das bei einem stark gehandicapten Tier leider nicht. Das richtige Tier muss es schon sein.

    Ich habe 8 Vergesellschaftungen durchgeführt - in Gruppen von bis zu 8 Tieren. Alle waren erfolgreich. Aber nur in 2 Fällen gab es zwischen 2 Tieren kein wüstes Herumjagen und nur einmal davon war es Liebe auf den ersten Blick. Das übliche Herumjagen/Fliehen/usw. usw. traue ich Phex wirklich nicht mehr zu.

    Obendrein wollte ich eigentlich langfristig mit der Kaninchenhaltung erst einmal aufhören, weil ich in den letzten Jahren zu viele Kaninchen verloren habe. Abgeben kommt bei Phex aber niemals in Frage. Also muss ich ein Partnertier suchen, das dann vermutlich auch noch so alt und gehandicappt sein wird, dass es mir dann auch noch wieder bald stirbt. Es ist gerade ein ziemliches Dilemma.

    Ach ja, und Schnupfentier ist Phex obendrein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    "möglichst zügig", "Kaninchen gibt es ja nun mehr als genug!"

    Du hast schon mitbekommen, dass er 9 Jahre alt und schwer gehbehindert ist?

    Einzelhaltung empfinde ich selbst jede Sekunde als untragbar, aber ihn mit einem Tier zusammenzusetzen, das ihn hetzt und zerbeißt, macht es nur schlimmer.

    Unter normalen Umständen wäre längst ein Partnertier eingezogen - so hatte ich es auch sofort gehandhabt, als von der früheren Gruppe nur noch einer lebte. Da war ich gleich am nächsten Tag bei einer Notstelle und schon zogen gleich 2 Neue ein.
    Aber so einfach geht das bei einem stark gehandicapten Tier leider nicht. Das richtige Tier muss es schon sein

    Ich verstehe das voll und ganz. Es ist ja keine "leichtere" Beeinträchtigung die er hat.

    Hast du dich schon mal in Facebook umgeschaut? Da gibt es auch Gruppen die gehandicapte Tiere vermitteln.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ja, danke für den Hinweis. Aber bei Facebook scheinen die Mehrheit der geh-gehandicapten Tiere EC-Träger zu sein.
    Ich werde mich aber weiter umsehen.

    Das ist gerade eine richtig blöde Situation. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass Phex länger lebt als Hugo. Eigentlich war ich gerade dabei gewesen, mich darauf einzustellen, dass Phex vielleicht nur noch wenige Monate hat, so wie die Krankheit voranschreitet. Und dann stirbt sein mehrere Jahre jüngerer und bis auf Zahnprobleme kerngesunder Partner...

    Ich hänge sehr an Phex, er ist das intelligenteste Kaninchen, das ich kenne, und war vor seiner Erkrankung äußerst agil und obendrein verschmust. Nun traut er Menschen nur noch eingeschränkt, weil er täglich hochgenommen wird wegen Medikamenten. Also MUSS ein Kaninchenpartner da sein. Phex und Hugo taten mir schon leid, als sie nur noch 2 waren, auch wenn sie damit gut zurechtzukommen schienen.
    Momentan zieht sich Phex zurück, kommt vor allem zum Fressen hervor und lässt sich nur ab und zu streicheln. Das ist kein Zustand...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Phex lässt sich gerade im Nacken kraulen und knuspert - 2 Menschen hat er schon streichelerschöpft.
    Ein Dauer-Ersatz können Menschen trotzdem nicht sein. Außerdem können wir viel nicht tun.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Alexandra - ich hatte deine Post gestern erst entdeckt, weil wir uns überschnitten hatten beim Schreiben.

    Danke für den Vorschlag. Miss Jo hatte ich schon gesehen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ein Kaninchen mit derartig ausgeprägten Zahnproblemen und sehr schlechter Prognose nur sehr ungern aufnehmen würde, weil ich aus mehrfacher Erfahrung genau weiß, was es bedeutet, ein Tier mit derartigen Zahnproblemen zu pflegen und sterben zu sehen und es ist sehr sehr hässlich und arbeitsintensiv.

    Ich habe zwar berechtigte Sorgen, dass Phex nicht mehr viel Zeit hat, ich kann mich aber genauso gut irren und er hat trotz seiner Arthrose noch ein paar Jahre vor sich.

    Außerdem wäre es heftig für Phex, gleich das nächste Kaninchen zu verlieren. Auch da weiß ich, was es bedeuten kann, wenn ein Kaninchen innerhalb von 1,5 Jahren 3 enge Partnertiere verliert. Bei einem meiner früheren Kaninchen brach nämlich durch solchen extremen Stress EC aus und er wäre um ein Haar daran gestorben. Phex fängt seit gestern gerade erst an, wieder öfter hervorzukommen und sich nicht mehr komplett zu verkriechen.

    Es tut mir weh, Phex alleine zu sehen und ich weiß, dass es keinen perfekten Ersatz gibt, aber das zukünftige Partnertier sollte nicht eine Prognose von vermutlich wenigen Wochen/Monaten haben und in dem Zustand auch noch quer durch Deutschland gekarrt werden. Obendrein ist Miss Jo nicht gehbehindert, könnte ihn also hetzen und verprügeln, wenn auch wenigstens nur erschwert beißen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Thymom bei einem 8 Jahre altem Kaninchen
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.11.2020, 02:54
  2. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe !
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.08.2017, 13:45
  3. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 23:02
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 08:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •