Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
Werden Wildmixe denn zutraulicher, wenn man sie als Babies täglich streichelt und bekuschelt? Und was für einen Zaun oder Grundstücksgrenze sollte man bauen, damit sich Wildmixe nicht verletzten können?
also ich hatte vor zwei jahren vier wildmixe die bei mir in der wohnung geboren wurden. die mutter war ein kleines zwergkaninchen die ausgesetzt wurde und ich hab sie dann schwer krank und trächtig eingefangen. durch die ganzen probeme blieb sie dann bi mir. die kleinen sind also auch im haus geboren und lebten fast fünf monate mit im haus bei anfangs zimmerhaltung und zum ende freie wohnungshaltung. de vier waren super aktiv und aufgechlossen. sprangen auch mit ins bett und ab und zu ging auch mal ein kleiner nasenstubs von mir. richtig streicheln ging nicht, obwohl ich in den anfangswochen sehr viel zeit mit denen verbracht hatte weil ich eben genau das auch gehofft hatte, mit viel zuneigung sollen sie zahmer und händelbarer werden. nach den knapp fünf monaten musste ich entscheiden das es im haus grenzwertig wurde mit sieben kaninchen in freir wohnungshaltung und es wurde herbst, also war die überlegung ob sie im haus bleiben oder doch ausziehen und draußen weiter leben. ich hatte dann mega glück und fand ein super zuhause wo sie sehr frei leben können. für die übergangszeit lebten sie noch be mir drei wochen draußen. zusammen mit dem umzug war das relativ zahme vobei. die vier wurden sofort wild und verfielen sofort in wilde verhaltensmuster. diese haben sie auch nie wieder abgelegt. sie sind sehr schüchtern und werden nur noch seltener gesehen wenn man nicht nach denen sucht bzw über video schaut. und das obwohl die fünf monate mit mir zusammen im haus geebt haben und auch zugang zum balkon hatten. aber der wildeinschlag kam sofort durch als die möglichkeit bestand.