Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Seite 22 von 24 ErsteErste ... 12 20 21 22 23 24 LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

  1. #421
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Kann man bei der Op nicht eine verdeckte Naht machen?

    Ich lasse Cookie auch im Frühling kastrieren, doch je näher der Frühling rückt, je mehr Angst bekomme ich. und frage mich, ob es wirklich die richtige Entscheidung ist.
    Das machen meine TÄ nur und dann ein Pflaster darauf, das nach 5 Tagen herunterkommt. Ich habe für diese OPs noch nie einen Body benötigt und bei mir wurden um die 100 Häsinnen kastriert. Es ist übrigens hier immer alles gutgegangen.
    dito hier

  2. #422
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    In Vechelde wird ja nur unter reiner Inhalation kastriert. Etwas, was für mich mittlerweile hat nicht mehr geht, weil ich die Schmerzausschaltung in Frage stelle. Nachdem meine beiden Weibchen, die ich dort kastrieren lassen habe, nach der Operation gestorben sind und es dem Weibchen einer Freundin ähnlich wie deinem Tier ging, kommt eine solche Operation nur noch mit der Triple-Narkose für mich in Frage.

  3. #423
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Jacqueline- Bei welchem TA seid ihr eigentlich?
    wir sind in der Praxis von Dr. J. aus Vechelde.

    Wir haben auch um 10 Uhr wieder einen Termin.
    Montag war die Kastra und heute frisst sie immer noch kaum. Wir haben gestern versucht nicht zu päppeln, da sie immer mal wieder paar Ministücke frisst, aber so wirklich will das alles nicht in Gang kommen.

    Eva ich kann deine Gedanken so gut nachvollziehen. Gerade in den letzten Tagen haben ich nicht nur einmal hinterfragt ob es richtig war.
    Manchmal brauchen die 1 Woche, je nach Alter mal länger, mal kürzer.
    Die Jungtiere sind bei mir spätestens nach 2 Tagen wieder 100% fit, ansonsten früttere ich halt auf jeden Fall alle 4 Stunden, Tag und Nacht, zu.

  4. #424
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Maike, das tut mir schrecklich leid.
    Zu wem fährst du inzwischen?
    Aber interessant finde ich, dass sie mich dann leider angelogen haben. Ich habe stark mit mir gekämpft ob ich es ihr überhaupt antue. Und auf meine Nachfrage wie die Chancen sind, dass was schief geht, habt sie mir gesagt, dass ihr noch nie ein Tier dabei verstorben ist.


    Päppeln mussten wir heute zum Glück nicht. Sie ist noch zögerlich, aber sie frisst etwas.

  5. #425
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Wir haben auch um 10 Uhr wieder einen Termin.
    Montag war die Kastra und heute frisst sie immer noch kaum. Wir haben gestern versucht nicht zu päppeln, da sie immer mal wieder paar Ministücke frisst, aber so wirklich will das alles nicht in Gang kommen.
    Ich päppel so lange bis sie 100% selber am futtern sind, ansonsten gesellt sich zur Op ja noch Bauchweh.....
    Geändert von Alexandra K. (12.03.2021 um 22:27 Uhr)

  6. #426
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wir haben auch um 10 Uhr wieder einen Termin.
    Montag war die Kastra und heute frisst sie immer noch kaum. Wir haben gestern versucht nicht zu päppeln, da sie immer mal wieder paar Ministücke frisst, aber so wirklich will das alles nicht in Gang kommen.
    Ich päppel so lange bis sie 100% selber am futtern sind, ansonsten gesellt sich zur Op ja noch Bauchweh.....
    Sie wurde heute geröntgt. Das Magen war gut gefühlt (und nicht aufgegast). Wir haben jedoch eine kleine Andeutung von Verstopfung entdeckt, die wir behandeln. Sie frisst also ausreichend aber halt nicht so wie „normal“ und immer nur kleine Portionen.

  7. #427
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wir haben auch um 10 Uhr wieder einen Termin.
    Montag war die Kastra und heute frisst sie immer noch kaum. Wir haben gestern versucht nicht zu päppeln, da sie immer mal wieder paar Ministücke frisst, aber so wirklich will das alles nicht in Gang kommen.
    Ich päppel so lange bis sie 100% selber am futtern sind, ansonsten gesellt sich zur Op ja noch Bauchweh.....
    Sie wurde heute geröntgt. Das Magen war gut gefühlt (und nicht aufgegast). Wir haben jedoch eine kleine Andeutung von Verstopfung entdeckt, die wir behandeln. Sie frisst also ausreichend aber halt nicht so wie „normal“ und immer nur kleine Portionen.
    Du hattest geschrieben, dass sie kaum frißt. Das kann zu einer Verstopfung führen......
    Gerade deswegen sollte man ab Tag 1 regelmäßig füttern. Ich füttere sofort am OP-Tag zu, so wird es meist auch angeraten.

  8. #428
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    In Vechelde wird ja nur unter reiner Inhalation kastriert. Etwas, was für mich mittlerweile hat nicht mehr geht, weil ich die Schmerzausschaltung in Frage stelle. Nachdem meine beiden Weibchen, die ich dort kastrieren lassen habe, nach der Operation gestorben sind und es dem Weibchen einer Freundin ähnlich wie deinem Tier ging, kommt eine solche Operation nur noch mit der Triple-Narkose für mich in Frage.
    So hat es mir meine Kleinsäugerspezialistin auch erklärt. Einleitung mit Inhalation, aber für die Schmerzen ist Injektionsnarkose notwendig. Also quasi Kombi. reine Inhalation sei zu wenig.

  9. #429
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wir haben auch um 10 Uhr wieder einen Termin.
    Montag war die Kastra und heute frisst sie immer noch kaum. Wir haben gestern versucht nicht zu päppeln, da sie immer mal wieder paar Ministücke frisst, aber so wirklich will das alles nicht in Gang kommen.
    Ich päppel so lange bis sie 100% selber am futtern sind, ansonsten gesellt sich zur Op ja noch Bauchweh.....
    Sie wurde heute geröntgt. Das Magen war gut gefühlt (und nicht aufgegast). Wir haben jedoch eine kleine Andeutung von Verstopfung entdeckt, die wir behandeln. Sie frisst also ausreichend aber halt nicht so wie „normal“ und immer nur kleine Portionen.
    Du hattest geschrieben, dass sie kaum frißt. Das kann zu einer Verstopfung führen......
    Gerade deswegen sollte man ab Tag 1 regelmäßig füttern. Ich füttere sofort am OP-Tag zu, so wird es meist auch angeraten.
    Auf jeden Fall. Ich füttere zu, sobald die Tiere zuhause sind. Erst kleinere, flüssigere Portionen (dafür öfter), dann "normal", also echten Brei.

  10. #430
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    In Vechelde wird ja nur unter reiner Inhalation kastriert. Etwas, was für mich mittlerweile hat nicht mehr geht, weil ich die Schmerzausschaltung in Frage stelle. Nachdem meine beiden Weibchen, die ich dort kastrieren lassen habe, nach der Operation gestorben sind und es dem Weibchen einer Freundin ähnlich wie deinem Tier ging, kommt eine solche Operation nur noch mit der Triple-Narkose für mich in Frage.
    So hat es mir meine Kleinsäugerspezialistin auch erklärt. Einleitung mit Inhalation, aber für die Schmerzen ist Injektionsnarkose notwendig. Also quasi Kombi. reine Inhalation sei zu wenig.

    Meine TÄ hat es mir auch so etwa erklärt.

    Sie macht alle größeren OPs mit Triple-Narkose. Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt Inhalation anwendet.
    In der TK machen sie glaube Kombi.



    @Maike, das ist ja kaum in Worte zu fassen, wie traurig und daneben Du gewesen sein musst, dass das gleich bei 2en passiert ist

  11. #431
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Kann man bei der Op nicht eine verdeckte Naht machen?

    Ich lasse Cookie auch im Frühling kastrieren, doch je näher der Frühling rückt, je mehr Angst bekomme ich. und frage mich, ob es wirklich die richtige Entscheidung ist.
    Das machen meine TÄ nur und dann ein Pflaster darauf, das nach 5 Tagen herunterkommt. Ich habe für diese OPs noch nie einen Body benötigt und bei mir wurden um die 100 Häsinnen kastriert. Es ist übrigens hier immer alles gutgegangen.
    dito hier

    So hier auch.

    Ich habe auch noch nie einen Body angezogen, vor Jahren mal probiert (da weiß ich nicht mehr wie die Naht damals war), aber nur Stress für die Maus. Hatte alles vollgesch....weil sie sich so aufgeregt hatte. Es war eine Risiko-OP, weil schon 8 Jahre, große GM- Tumore , aber OP ist gutgegangen.
    Allerdings hatte sie wenig später Metastasen auf der Lunge und hat uns leider nach paar Monaten verlassen.
    Alle meine Weibchen haben nach der Kastra eine Weile gebraucht bis sie normal gefressen haben, und ja, wie bei Alexandra S. , bei den sehr jungen (1 Jahr ca.) ging die Genesung schneller voran.

  12. #432
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich bin ja Team Body. Noch nie Probleme gehabt. Gut, kann nun nicht den Erfahrungsschatz von 100 Kastrationen vorweisen, aber 20 sind es auch gewesen.

    Wie gesagt, nie Probleme. Die TA hier macht Intracutannaht, dann 3 o. 4 Tage Body (oder kürzer, kommt aufs Tier drauf an, ob die viel dran lecken o.ä.).

  13. #433
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wir haben auch um 10 Uhr wieder einen Termin.
    Montag war die Kastra und heute frisst sie immer noch kaum. Wir haben gestern versucht nicht zu päppeln, da sie immer mal wieder paar Ministücke frisst, aber so wirklich will das alles nicht in Gang kommen.
    Ich päppel so lange bis sie 100% selber am futtern sind, ansonsten gesellt sich zur Op ja noch Bauchweh.....
    Sie wurde heute geröntgt. Das Magen war gut gefühlt (und nicht aufgegast). Wir haben jedoch eine kleine Andeutung von Verstopfung entdeckt, die wir behandeln. Sie frisst also ausreichend aber halt nicht so wie „normal“ und immer nur kleine Portionen.
    Du hattest geschrieben, dass sie kaum frißt. Das kann zu einer Verstopfung führen......
    Gerade deswegen sollte man ab Tag 1 regelmäßig füttern. Ich füttere sofort am OP-Tag zu, so wird es meist auch angeraten.
    Auf jeden Fall. Ich füttere zu, sobald die Tiere zuhause sind. Erst kleinere, flüssigere Portionen (dafür öfter), dann "normal", also echten Brei.
    Nicht dass es falsch verstanden wird, ich habe sie ja bis Donnerstag morgen durchgängig gepäppelt. Sie fing irgendwann zögerlich an zu fressen und dann habe ich erstmal mit päppelt aufgehört. Nicht genug zum sagen sie frisst normal aber auch nicht nichts.

    Heute geht es ihr deutlich besser. Die Verdauung funktioniert seit der Nacht wieder besser und sie hat auch gerade zwei Kohlrabiblätter gefuttert

  14. #434
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2006
    Ort: Witten-Stockum
    Beiträge: 61

    Standard

    Am 16.03. wurde meine Elli kastriert. Sie war sehr buddelig und ist mehrmals täglich mit erhobenem Blümchen um ihren Ole herumgetanzt.
    Anfang Februar habe ich sie schallen lassen, weil sie immer wieder lurig war, ohne aufgegast zu sein. Der US zeigte eine Vergrößerung der Gebärmutter. Außerdem war die GM deutlich tastbar.
    Glücklicherweise hat die TÄ nach der Kastra Entwarnung gegeben. Die GM war "nur" vergrößert.

    Einen Body brauchte Elli nicht zu tragen, es war nur ein Pflaster drauf.

  15. #435
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich bin total begeistert. Meine große Andromeda (ein Jahr alt) wurde gestern kastriert. Gestern Abend hing sie natürlich etwas durch, heute Morgen war es ganz ok. Heute Mittag kam ich nach Hause und sie hatte sich den Body ausgezogen, das Pflaster abgeknibbelt und entschieden, dass jetzt alles wieder gut ist. Den restlichen Tag lief sie fröhlich durch den Garten und rammelte herum, kletterte auf ihre Lieblingsplätze und war wie immer. Wenn die Narbe nicht wäre, würde ich glauben, man hätte sie vertauscht und die Falsche operiert

    Schmerzmittel habe ich nicht mehr weiter gegeben, damit sie nicht komplett überdreht. Bin wirklich ein Fan von Kastras bei den jungen Mädels, irre, wie sie das wegstecken...

    Verändert war ihre Gebärmutter übrigens noch nicht, aber man konnte sehen, dass sie zuletzt etliche Eisprünge hatte, und so bekommen hat sie sich auch
    Geändert von Keks3006 (30.04.2021 um 23:34 Uhr)


  16. #436
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich bin auch ein absoluter Fan.
    Ich habe beide Mädchen kastrieren lassen und muss sagen, dass nach 24 Stunden alles soweit wieder gut war. Der erste Tag und die erste Nacht sind immer doof, aber danach waren beide sehr gut drauf und haben sehr schnell auch von alleine wieder gefressen.

  17. #437
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Die jüngeren fressen bei mir auch immer weitaus schneller als die älteren.

  18. #438
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Habe eben gerade meine 10 Monate junge Riesin von der Kastra abgeholt, sie grast schon ein wenig.....
    GBM war ok, Eierstöcke voller Knoten.

  19. #439
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Meine Cookie hat 5 Tage gebraucht, bis sie wieder die alte war, die ersten 3 Tage hat sie gar nichts gefressen. Einen Body hat sie nicht gebraucht, ich habe um eine verdeckte Naht gebeten und das hat wunderbar geklappt. Sie ist nicht ran gegangen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  20. #440
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Meine Cookie hat 5 Tage gebraucht, bis sie wieder die alte war, die ersten 3 Tage hat sie gar nichts gefressen. Einen Body hat sie nicht gebraucht, ich habe um eine verdeckte Naht gebeten und das hat wunderbar geklappt. Sie ist nicht ran gegangen.
    War sie älter?

    Zum Thema "Body nicht gebraucht": Egal wie genäht ist, es ist immer ein Fadenstück greifbar. Nimmt man keinen Body ist es ein Versuch: gehen sie nicht ran ist es gut und gehen sie ran hat man ein Problem. Ich bin Freund von: "kein Risiko".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •