Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Seite 21 von 24 ErsteErste ... 11 19 20 21 22 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

  1. #401
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Lecker Alex... wie alt ist denn Rebekka..?
    Eigentlich wollte ich gerade ins Bett, aber da das Thema bei mir ja auch bald aktuell wird, Hab ich mich jetzt 2h durch den Thread gekämpft🙈, Morgen früh brauch ich
    Aber war sehr interessant, da war ja echt alles dabei...(Kastra bei kastriertem Weibchen... krasse Geschichten...).

  2. #402
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ach ja, preislich lieg ich verglichen mit den hier genannten Preisen wohl deutlich höher.
    300 Euro (ohne Röntgen:Blutkontrolle). Aber sofern die bestmöglichen Bedingungen herrschen, was ich mal hoffe, ist es es mir wert...

  3. #403
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Rebekka ist 2 Jahre alt.

  4. #404
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen
    Ach ja, preislich lieg ich verglichen mit den hier genannten Preisen wohl deutlich höher.
    300 Euro (ohne Röntgen:Blutkontrolle). Aber sofern die bestmöglichen Bedingungen herrschen, was ich mal hoffe, ist es es mir wert...
    "Meine" teuerste Kastration lag bei ca. 400 €. Das war in der hiesigen Tierklinik. Lag aber auch daran, dass es a) eine Riesin war die b) auch ziemliche Bauch(fett)Schürze hatte bzw. hat. Da wurde ein spezielles Nähverfahren angewendet. Das war natürlich ein ordentlicher Batzen, aaaaaaber die Naht war subcutan und alles in allem ist die OP samt Nachsorge total top verlaufen. Da hat der Preis nur beim Zücken der EC-Karte etwas geschmerzt .

  5. #405
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich lasse mich überraschen hier an der schweizer Grenze sind die Preise unnormal hoch nur nicht aufregen

  6. #406
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich habe Freitag ein 8-jähriges Tierheimmädel kastrieren lassen. Sie hatte ab und an vaginale Blutungen, Schall war ohne Befund. In OP konnte man sehen, dass ein Gebärmutterhorn tumorös verändert war. Sie hat alles gut überstanden und ist fast die alte.

  7. #407
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich habe Freitag ein 8-jähriges Tierheimmädel kastrieren lassen. Sie hatte ab und an vaginale Blutungen, Schall war ohne Befund. In OP konnte man sehen, dass ein Gebärmutterhorn tumorös verändert war. Sie hat alles gut überstanden und ist fast die alte.
    “Schall war ohne Befund“ gibt einem mal wieder zu denken.

    Bisher hatte ich ja nur Kastras bei Mädels, bei denen die Untersuchung eine Veränderung an der GM ergeben hatte.

    Alles Gute für die Süße
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  8. #408
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, der US sieht auch nicht alles.

    Gute Besserung!

  9. #409
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich habe Freitag ein 8-jähriges Tierheimmädel kastrieren lassen. Sie hatte ab und an vaginale Blutungen, Schall war ohne Befund. In OP konnte man sehen, dass ein Gebärmutterhorn tumorös verändert war. Sie hat alles gut überstanden und ist fast die alte.
    “Schall war ohne Befund“ gibt einem mal wieder zu denken.

    Bisher hatte ich ja nur Kastras bei Mädels, bei denen die Untersuchung eine Veränderung an der GM ergeben hatte.

    Alles Gute für die Süße
    Ein Schall ist oft ohne Befund weil man eben erst was sehen kann im Schall wenn es schon 3 vor 12 ist.
    Deswegen habe ich ja auf mein Gefühl gehört und sie trotzdem operieren lassen.

    Meine eigenen schalle ich nie, die werden eh alle kastriert.

    Danke.

  10. #410
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    wir haben am Montag auch einen Termin zur Kastra.
    Die Maus war in den letzten zwei Monaten zwei mal scheinschwanger und mega gestresst und nervös. Aktuell ist auch noch keine Veränderung sichtbar, aber wir haben uns auch lieber dafür entschieden.

  11. #411
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Mag mir jemand mal die Dosierung von Melosus(1,5mg) und Novalin nach der OP schicken? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir unterdosiert sind die Maus wiegt 2kg. Die Op war am Montag und sie frisst noch immer nicht.

  12. #412
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Hast PN

  13. #413
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Danke für eure PN.
    Ich bin jetzt etwas beruhigter. Unsere Dosis passt.

  14. #414
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard


    Falls sie Body trägt, kann ich noch anraten, bei jedem Bodywechsel gleich zu bürsten. Alles war super überstanden, und die Damen sollten zurück zur Gruppe.
    Es hatten sich soviele Haare unterm Body angesammelt. Ich war etwa 10-15min weg, um die Bürste zu holen, das hat ausgereicht, dass beide eine fette Verstopfung bekamen ...

  15. #415
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Danke für wen Tipp. Ich hoffe, dass der Body auch bald ab darf. Soooo mega findet sie ihn nämlich nicht.

  16. #416
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Kann man bei der Op nicht eine verdeckte Naht machen?

    Ich lasse Cookie auch im Frühling kastrieren, doch je näher der Frühling rückt, je mehr Angst bekomme ich. und frage mich, ob es wirklich die richtige Entscheidung ist.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  17. #417
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Jacqueline- Bei welchem TA seid ihr eigentlich?

  18. #418
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Kann man bei der Op nicht eine verdeckte Naht machen?

    Ich lasse Cookie auch im Frühling kastrieren, doch je näher der Frühling rückt, je mehr Angst bekomme ich. und frage mich, ob es wirklich die richtige Entscheidung ist.
    Das machen meine TÄ nur und dann ein Pflaster darauf, das nach 5 Tagen herunterkommt. Ich habe für diese OPs noch nie einen Body benötigt und bei mir wurden um die 100 Häsinnen kastriert. Es ist übrigens hier immer alles gutgegangen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #419
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Das mit der verdeckten Naht werde ich dann auf jeden Fall bei meiner TÄ ansprechen. Bei der Augenentfernung hat sie das bei Cookie auch gemacht und das hat wunderbar funktioniert. Sie ist auch nicht ran gegangen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  20. #420
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Jacqueline- Bei welchem TA seid ihr eigentlich?
    wir sind in der Praxis von Dr. J. aus Vechelde.

    Wir haben auch um 10 Uhr wieder einen Termin.
    Montag war die Kastra und heute frisst sie immer noch kaum. Wir haben gestern versucht nicht zu päppeln, da sie immer mal wieder paar Ministücke frisst, aber so wirklich will das alles nicht in Gang kommen.

    Eva ich kann deine Gedanken so gut nachvollziehen. Gerade in den letzten Tagen haben ich nicht nur einmal hinterfragt ob es richtig war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •