Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Leopold - misshandelt, geschlagen, runtergefallen - ein kleiner Kämpfer!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Fände ich auch wichtig dass das andere Kaninchen raus kommt...weißt Du etwas darüber, Nadine ?




    Zu den Betreuern und Einrichtungen: Leider meinen viele Betreuer, dass den Jugendlichen ein Tier gut tut. Das mag zwar zeitweise so sein, aber es wird immer dabei vergessen, dass sie nicht in der Lage sind, sich zu kümmern und die Tiere dabei die Verlierer sind. Wenn Betreuer sich selbst mit kümmern, ist es gut, ansonsten klappt das nicht.



    Das ist eine wahre Horrorgeschichte..und gut dass es dem Kleinen so viel besser geht...
    Geändert von hasili (16.02.2021 um 00:46 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Das ist ja ein ganz anderes Kaninchen! Dieser wache, neugierige Blick

    Eine wunderbare Entwicklung!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.063

    Standard

    Zu den Betreuern und Einrichtungen: Leider meinen viele Betreuer, dass den Jugendlichen ein Tier gut tut. Das mag zwar zeitweise so sein, aber es wird immer dabei vergessen, dass sie nicht in der Lage sind, sich zu kümmern und die Tiere dabei die Verlierer sind. Wenn Betreuer sich selbst mit kümmern, ist es gut, ansonsten klappt das nicht.

    —Stimmt genau, das Kümmern um Tiere darf nur unter Aufsicht geschehen! Ansonsten sind die armen Tiere die Leidtragenden..– -
    Geändert von Birgit W. (16.02.2021 um 13:11 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    Zu den Betreuern und Einrichtungen: Leider meinen viele Betreuer, dass den Jugendlichen ein Tier gut tut. Das mag zwar zeitweise so sein, aber es wird immer dabei vergessen, dass sie nicht in der Lage sind, sich zu kümmern und die Tiere dabei die Verlierer sind. Wenn Betreuer sich selbst mit kümmern, ist es gut, ansonsten klappt das nicht.

    —Stimmt genau, das Kümmern um Tiere darf nur unter Aufsicht geschehen! Ansonsten sind die armen Tiere die Leidtragenden..– -
    Die Frau ist schon ziemlich alt. Ich habe sie selbst mal beim Tierarzt gesehen - die wird sicherlich schon 70+ sein und die Betreuerin ist vielleicht grade so volljährig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.063

    Standard

    Entsetzliche Zustände, und das arme Tier muss leiden...das darf doch nicht sein

  6. #6
    Karoline G.
    Gast

    Standard

    Oh Mann, die Geschichte von Leopold macht mich gerade wirklich sprachlos...So ein tapferer Kämpfer! Ich drücke Euch beiden die Daumen und hoffe, dass auch das zweite Kaninchen bald ein artgerechtes und liebevolles zu Hause findet!!! Halt uns auf dem Laufenden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Leopold hat sich soooo toll entwickelt. Nach langem Kampf frisst er jetzt endlich Wiese! Sonst rührt er zwar noch kein Frischfutter an, aber damit hat er jetzt bis zum nächsten Winter Zeit .

    Er ist ein so lieber, entzückender Kaninchenjunge geworden. Sein Trinkverhalten muss sich noch ändern und die Ernährung muss sich noch einpendeln, aber ich sehe gute Chancen, dass er schon in einigen Wochen vermittelt werden kann

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Fände ich auch wichtig dass das andere Kaninchen raus kommt...weißt Du etwas darüber, Nadine ?




    Zu den Betreuern und Einrichtungen: Leider meinen viele Betreuer, dass den Jugendlichen ein Tier gut tut. Das mag zwar zeitweise so sein, aber es wird immer dabei vergessen, dass sie nicht in der Lage sind, sich zu kümmern und die Tiere dabei die Verlierer sind. Wenn Betreuer sich selbst mit kümmern, ist es gut, ansonsten klappt das nicht.



    Das ist eine wahre Horrorgeschichte..und gut dass es dem Kleinen so viel besser geht...

    Das Kaninchen der Tierarzthelferin habe ich vor 2 Tagen übernommen, das Kaninchen was noch bei der Frau vom betreuten Wohnen lebt - ist leider noch dort und aktuell kein Rankommen. Wenn ich das nächste Mal beim Tierarzt bin, werde ich aber nochmal nachfragen ob sich beim Vet.amt inzwischen was ergeben hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlappi, kleiner Kämpfer mit Kieferproblemen
    Von Silke R. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 2220
    Letzter Beitrag: 03.10.2024, 13:00
  2. Mach's gut, kleiner Kämpfer...
    Von Jasmin F. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 18:26
  3. Snoop... ein kleiner tapferer Kämpfer
    Von Jenny1 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 07:10
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Alfred ein kleiner Kämpfer
    Von TanjaP im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •