Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Leopold - misshandelt, geschlagen, runtergefallen - ein kleiner Kämpfer!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Ich habe nächste Woche eh einen Termin bei meiner Tierärztin und werde da nochmal genau nachfragen, bzgl. des Vetamts. Ich weiß nur, dass die letzten 2 Tiere sehr schnell hintereinander eingeschläfert wurden wegen Wirbelsäulenfrakturen und sie dann direkt los ist zu einem Zoohandel und sich 2 neue Kaninchen holte. Die Betreuerin ist wohl die treibende Kraft, dass sie mit den Tieren zum Tierarzt fährt. Ich werde da aber auf jeden Fall nochmal nachfragen und dran bleiben, vor allem auch wegen dem jetzt noch dort lebenden Tier .


    Der kleine Leopold frisst nun neben Petersilie auch Wirsing und es kommen inzwischen auch einige Köttel. Die Nase ist frei, aber er hat Probleme beim Fressen. Ob es an der stark entzündeten Unterlippe liegt oder irgendwas mit den Kaumuskeln nicht stimmt ist noch unklar. Atmung ist weiterhin gut, Gangbild unverändert. Er wirkt aber wach, sitzt aber immer nur auf einer Stelle. Auch wie es mit der Diagnostik weitergeht bespreche ich nächste Woche mit meiner Tierärztin. Aktuell muss man erstmal schauen Prioritäten zu setzen und ihn weiter zu stabilisieren, über den Berg ist er leider noch nicht.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	440
Größe:	133,9 KB
ID:	188575

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	435
Größe:	148,2 KB
ID:	188576

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	443
Größe:	135,5 KB
ID:	188574

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.070

    Standard

    So ein hübscher Kerl... Ich hoffe sehr, daß er sich noch weiter erholt. Alles Gute für ihn.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.275

    Standard

    Der kleine Kerl ist wirklich ganz zauberhaft

    Muss er an die Halterin zurück gegeben werden, wenn er sich erholt hat?

  4. #4
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Er darf auf keinen Fall zurück
    In solchen Fällen sind Notlagen erlaubt! Er hat es offiziell dann nicht geschafft....

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.954

    Standard

    Ein hübscher Kerl und eine so traurige Geschichte

    Ich drücke die Daumen für Leopold
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Nein er geht natürlich nicht zurück. Er wurde offiziell, unter mehreren Zeugen und auch der Betreuerin der Halterin in die Obhut der Tierarztpraxis übergeben.

    Er macht von der Motorik weiterhin große Fortschritte, die Vorderbeine stehen wieder fast normal, inzwischen kann er sich sogar wieder auf den Hinterbeinen-stehend putzen Sorgen macht mir sein Fressverhalten. Er hat seit gestern Mittag nichts mehr gefressen, deshalb wird er jetzt doch ein wenig zugefüttert, damit nicht am Ende der Darm versagt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass er bald wieder selbständig genug frisst So ein hübscher Bub

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.275

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Nein er geht natürlich nicht zurück. Er wurde offiziell, unter mehreren Zeugen und auch der Betreuerin der Halterin in die Obhut der Tierarztpraxis übergeben.

    Er macht von der Motorik weiterhin große Fortschritte, die Vorderbeine stehen wieder fast normal, inzwischen kann er sich sogar wieder auf den Hinterbeinen-stehend putzen Sorgen macht mir sein Fressverhalten. Er hat seit gestern Mittag nichts mehr gefressen, deshalb wird er jetzt doch ein wenig zugefüttert, damit nicht am Ende der Darm versagt.
    Danke für die Info Wenigstens das.

    Hoffentlich gibt er sich nun nicht auf und erholt sich bald, der Süße

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Das freut mich Was für ein tolles Hoppel-Happy-End

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Ich habe nächste Woche eh einen Termin bei meiner Tierärztin und werde da nochmal genau nachfragen, bzgl. des Vetamts. Ich weiß nur, dass die letzten 2 Tiere sehr schnell hintereinander eingeschläfert wurden wegen Wirbelsäulenfrakturen und sie dann direkt los ist zu einem Zoohandel und sich 2 neue Kaninchen holte. Die Betreuerin ist wohl die treibende Kraft, dass sie mit den Tieren zum Tierarzt fährt. Ich werde da aber auf jeden Fall nochmal nachfragen und dran bleiben, vor allem auch wegen dem jetzt noch dort lebenden Tier .


    Der kleine Leopold frisst nun neben Petersilie auch Wirsing und es kommen inzwischen auch einige Köttel. Die Nase ist frei, aber er hat Probleme beim Fressen. Ob es an der stark entzündeten Unterlippe liegt oder irgendwas mit den Kaumuskeln nicht stimmt ist noch unklar. Atmung ist weiterhin gut, Gangbild unverändert. Er wirkt aber wach, sitzt aber immer nur auf einer Stelle. Auch wie es mit der Diagnostik weitergeht bespreche ich nächste Woche mit meiner Tierärztin. Aktuell muss man erstmal schauen Prioritäten zu setzen und ihn weiter zu stabilisieren, über den Berg ist er leider noch nicht.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	440
Größe:	133,9 KB
ID:	188575

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	435
Größe:	148,2 KB
ID:	188576

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	443
Größe:	135,5 KB
ID:	188574

    So schrecklich das Ganze
    Es könnte ein oder beide Kiefergelenke blockiert oder verschoben sein. Hatte vor einiger Zeit bei einer Bekannten das Meerschweinchen. Das kann ein Chirotherapeut lösen. Akkupunktur könnte zusätzlich helfen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlappi, kleiner Kämpfer mit Kieferproblemen
    Von Silke R. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 2220
    Letzter Beitrag: 03.10.2024, 13:00
  2. Mach's gut, kleiner Kämpfer...
    Von Jasmin F. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 18:26
  3. Snoop... ein kleiner tapferer Kämpfer
    Von Jenny1 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 07:10
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Alfred ein kleiner Kämpfer
    Von TanjaP im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •