Ich habe nächste Woche eh einen Termin bei meiner Tierärztin und werde da nochmal genau nachfragen, bzgl. des Vetamts. Ich weiß nur, dass die letzten 2 Tiere sehr schnell hintereinander eingeschläfert wurden wegen Wirbelsäulenfrakturen und sie dann direkt los ist zu einem Zoohandel und sich 2 neue Kaninchen holte. Die Betreuerin ist wohl die treibende Kraft, dass sie mit den Tieren zum Tierarzt fährt. Ich werde da aber auf jeden Fall nochmal nachfragen und dran bleiben, vor allem auch wegen dem jetzt noch dort lebenden Tier.
Der kleine Leopold frisst nun neben Petersilie auch Wirsing und es kommen inzwischen auch einige Köttel. Die Nase ist frei, aber er hat Probleme beim Fressen. Ob es an der stark entzündeten Unterlippe liegt oder irgendwas mit den Kaumuskeln nicht stimmt ist noch unklar. Atmung ist weiterhin gut, Gangbild unverändert. Er wirkt aber wach, sitzt aber immer nur auf einer Stelle. Auch wie es mit der Diagnostik weitergeht bespreche ich nächste Woche mit meiner Tierärztin. Aktuell muss man erstmal schauen Prioritäten zu setzen und ihn weiter zu stabilisieren, über den Berg ist er leider noch nicht.
![]()
Lesezeichen