Zitat Zitat von Sarah_Felix Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich bin eben auf das Forum auf deinen Beitrag gestoßen.

Mein Zwergkaninchen Felix (fast 9 Jahre alt) hat die Diagnose Thymom im Mai 2020 bekommen, danach haben wir ihn mit Prilium behandelt, um den Blutdruck zu senken.
Die Nachuntersuchung hat gezeigt, dass das Thymom weiter gewachsen ist also soltle er ab August alle zwei Tage Prednitab 1/4 Tablette bekommen.

Ihm ging es dann auch besser, allerdings wurde er unsauber, was er nie war! Konnte das Pipi wohl nicht mehr kontrollieren und hat sich auch nicht mehr so geputzt. Nach der nächsten Untersuchung hat sich gezeigt, dass das Thymom trotz Cortison weiter gewachsen ist. Die TA meinte, er würde das Corti wohl nicht so gut vertragen, also haben wir es langsam abgesetzt.

Seit Oktober bekommt er also nur noch das Prilium. Und seit letzter Woche atmet er schwerer :-(

Wie geht es deinem Kaninchen denn inzwischen? Hat jemand einen Tipp für uns? Unsere TA meinte, dass sie uns kein zusätzliches Medikament geben würde, weil sie der Meinung ist, dass es nicht besser wird. Wir sollen uns langsam darauf einstellen, dass es immer schlechter wird ….

Allerdings lese ich ja hier auch von anderen zusätzlichen Medis, was könnte Felix denn noch gut tun, damit das mit der Atmung vielleicht besser wird?

Danke schonmal und liebe Grüße :-)
Mein Hinnerk hat nach der Diagnose Thymom mit den Medikamenten Fortekor und Furotab noch ein gutes Jahr beschwerdefrei gelebt.
Ohne Cortison, das benötigte er nicht.

Es wäre einen Versuch wert, zusätzlich zum Prilium noch Furosemid zu geben.

Sollte das nicht anschlagen und die Atmung schlechter werden, schließe ich mich den anderen an.