Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Thymom bei einem 8 Jahre altem Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    @Antje,

    welche Heel-Therapie meinst Du ?

    Die Krebstherapie von Heel ?

    Wenn es diese ist, kann ich Dir alles per PN schreiben, ich habe die schon mehrmals angewandt und wie ich meine hat sie gut unterstützt.

    Das sind aber 6 Medikamente, die man nach einem bestimmten Schema geben muss.


    Ansonsten weiß ich nicht ob das weiterhilft was ich jetzt schreibe, denn bei meinem Männchen wird lediglich ein Tumor vermutet, man sieht aber weder auf RÖ noch US etwas. Lediglich dass die Lunge verschattet ist und er Atemprobleme hat.
    Aber: Das Ganze fing im Oktober an und es war fast schon sein Ende....er bekommt seitdem Cortison und Solosin (Theophyllin) und damit geht es ihm den Umständen entsprechend recht gut. Richtig schlimm ging es ihm seit Beginn der Krankheit vlt. noch 1 oder 2x..für serh kurze Zeit aber..aber jetzt schon länger nicht mehr. Er ist sogar oft ziemlich munter und die Atemgeräusche sind mal mehr, mal weniger....ich lege ihm in verschiedene Ecken weiche Kissen..entweder setzt er sich drauf, sackt hinten ein und sein Köpfchen liegt erhöht oder oft setzt er sich vor das Kissen und legt den Kopf auf das Kissen-also erhöht. Das ist gut für ihn, denn dann staut sich der Hals/Luftröhre nicht noch zusätzlich.


    Ich gebe ihm noch was für die Leber und Vitamine für das Immunsystem.
    Geändert von hasili (28.05.2020 um 15:11 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    Ich frage mich halt immer wann ist "rechtzeitig"...?
    Zweifelsfrei eine schwere Frage die nur der Halter mit dem Tierarzt treffen kann.
    Meines Erachtens sind jegliche Arten der Atemprobleme inakzeptabel. Neigt das Tier also dazu beim atmen den Kopf Richtung Nacken zu nehmen, hat beim atmen offensichtlich Probleme, kommt es zum Exopthalmus oder baut es Gewicht ab weil es weniger frißt würde ich es beenden.
    Dem Tier hilft es halt nicht die letzten 14 Tage noch raus zu quetschen.....

    Ich wünsche Dir viel Kraft!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich frage mich halt immer wann ist "rechtzeitig"...?
    Neigt das Tier also dazu beim atmen den Kopf Richtung Nacken zu nehmen, hat beim atmen offensichtlich Probleme, kommt es zum Exopthalmus oder baut es Gewicht ab weil es weniger frißt würde ich es beenden.
    Die extreme Atemnot hatte ich letztes Jahr bei meiner Kaninchendame - die dann leider auch kurze Zeit später einen Herzinfakt hatte - erleben müssen. Und spätestens an dieser Stelle wäre für mich auch definitiv Schluss. Ich hatte nur halt Bedenken, dass Burim sich vielleicht auch jetzt quält wenn er eine auffällige Atmung hat. Aber die Erfahrungsberichte hier vermitteln mir - zumindest in dem Punkt - deutlich mehr Zuversicht.
    Geändert von Antje (28.05.2020 um 15:28 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    @ Antje, ich schreibe Dir am Abend..muss jetzt nochmal weg.

    Ansonsten sehe ich das wie Alexandra S....wenn es soweit kommt dass der Kopf Richtung Nacken gelegt wird und auch kaum gefressen wird, ist es sehr, sehr kritisch.

    Das ist bei meinem aber bis jetzt gar nicht der Fall gewesen, er hat auch keine Maulatmung (im Oktober wo es so kritisch war ein wenig, aber dann nicht mehr) und frisst total gut (das macht auch das Cortison).

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    Antje, wie definierst Du "auffällige Atmung"?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Ja, wie beschreibe ich das am besten... wenn man Burim von der Seite betrachtet, hat man halt den Eindruck der er recht kräftig atmet. Im Vergleich zu seiner Partnerin hebt und senkt sich die Haut mehr.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Aber es wirkt kräftiger, nicht hektisch.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    @Antje,

    welche Heel-Therapie meinst Du ?

    Die Krebstherapie von Heel ?
    Ja, genau. Davon habe ich schon einiges gelesen, u.a. auch dass man so viele Medikamente geben muss. Mein Mann und ich waren gestern schon bei zwei Apotheken und haben die wichtigsten Medikamente bestellen lassen.
    Wenn du mir deine Erfahrung per PN zukommen lassen könntest, wäre das super.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.2020, 13:45
  2. 12 jähriges Kaninchen mit Thymom
    Von Julia1510 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 21:20
  3. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe !
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.08.2017, 13:45
  4. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 23:02
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 08:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •