Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Thymom bei einem 8 Jahre altem Kaninchen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Ja, das mit der Unsauberkeit war schon auffällig bei Burim, weil er auch nie irgendwo hingepinkelt hat um sein Revier zu markieren. Was Sauberkait angeht, ist er schon fast pingelig.

    Er hat sich übrigens auch über das Wochenende stabil gehalten. Es freut mich zu sehen, dass der gute Zustand, den wir durch die Medikamente erreicht haben, weiter anhält.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Hallo!

    Ich habe noch einmal ein, zwei Fragen zu dem Thymom bei Burim. Er bekommt seit Mai/ Juni täglich Prednisolon, Benefortin und seine zwei Medikamente von Heel. Sein Zustand hat sich insofern verbessert, wie ich das bereits geschrieben hatte und das hält auch weiter so an.
    Ich habe nun aber bereits mehrfach gelesen, dass gerade das Cortison auch sehr auf die Nieren geht und würde daher gerne wissen, ob es ratsam ist beim Tierarzt eine Änderung der Medikamente anzusprechen. Wenn ja, wollte ich fragen ob jemand einen guten TA im Umkreis von Magdeburg (ca. 1h Fahrt) kennt. Unsere jetzige TÄ hat zwar mehr Ahnung als andere TAs, aber ich denke bei manchen Themen fehlt ihr dann doch ein bisschen die Erfahrung.

    Vielen Dank vorab.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich schreibe dir eine PN weil man im Forum keine Ärzte nennen darf.

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Wenn es ihm damit gut geht würde ich nichts ändern.
    Ein Tymom an sich ist ja infaust, Cortison würde ich daher so hoch wie nötig und so niedrig wie möglich dosieren.
    Wie viel er braucht siehst Du ja selber am besten.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wenn es ihm damit gut geht würde ich nichts ändern.
    Ein Tymom an sich ist ja infaust, Cortison würde ich daher so hoch wie nötig und so niedrig wie möglich dosieren.
    Wie viel er braucht siehst Du ja selber am besten.
    Seh ich so wie Alex. Mein "Thymom"Bub vor paar Jahren hatte nach über 1 Jahr mit tgl Predni
    gute Nieren und Leberwerte.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Antje,

    wir hatten vor einigen Jahren eine Häsin mit einem Thymom und damals die Heel Therapie hinzugezogen, was auch eine ganze Weile gut unterstützt hat.
    Deine Unsicherheit und Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen. Du solltest Dein Kaninchen gut im Auge behalten und Du wirst spüren, wenn es nicht mehr geht.

    Bei uns war es so, dass sie im Verlauf langsam abbaute, sich weniger bewegte, etc. Futtern konnte sie bis zum Schluss. Trotz des schweren Krankheitsbildes wollte sie nicht gehen, sie kämpfte. Zunehmend trat auch die Nickhaut der Augen bei Belastung stark hervor (wie große Glupschaugen), bedingt durch die Luftnot.

    Trotzdem entschieden wir dann an Tag X sie zu erlösen, um einer Erstickung vorzubauen. Das Herz pumpte unter immer größerer Anstrengung, starke Flankenatmung.
    Ich kann mich da nur anschließen, 14 Tage mehr oder weniger....machen im Zweifel nicht sehr viel Sinn. Aber Du liest hier ja, dass es auch noch länger so gehen kann.

    Macht es Euch schön - und ihm ganz besonders.

    Alles Liebe
    Geändert von Lilli (21.11.2020 um 19:39 Uhr)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Vielen lieben Dank erst einmal für die Antworten.
    Ich denke, dann werde ich aber zumindest mal die Leber- und Nierenwerte überprüfen lassen. Im Moment gibt es aber auch nichts was darauf hinweist, dass die Organe Probleme machen.

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank erst einmal für die Antworten.
    Ich denke, dann werde ich aber zumindest mal die Leber- und Nierenwerte überprüfen lassen. Im Moment gibt es aber auch nichts was darauf hinweist, dass die Organe Probleme machen.
    Wozu der Streß, es läßt sich doch eh dann nichts dran ändern.....

  9. #29
    Sarah_Felix
    Gast

    Standard

    Hallo!
    Ich bin eben auf das Forum auf deinen Beitrag gestoßen.

    Mein Zwergkaninchen Felix (fast 9 Jahre alt) hat die Diagnose Thymom im Mai 2020 bekommen, danach haben wir ihn mit Prilium behandelt, um den Blutdruck zu senken.
    Die Nachuntersuchung hat gezeigt, dass das Thymom weiter gewachsen ist also soltle er ab August alle zwei Tage Prednitab 1/4 Tablette bekommen.

    Ihm ging es dann auch besser, allerdings wurde er unsauber, was er nie war! Konnte das Pipi wohl nicht mehr kontrollieren und hat sich auch nicht mehr so geputzt. Nach der nächsten Untersuchung hat sich gezeigt, dass das Thymom trotz Cortison weiter gewachsen ist. Die TA meinte, er würde das Corti wohl nicht so gut vertragen, also haben wir es langsam abgesetzt.

    Seit Oktober bekommt er also nur noch das Prilium. Und seit letzter Woche atmet er schwerer :-(

    Wie geht es deinem Kaninchen denn inzwischen? Hat jemand einen Tipp für uns? Unsere TA meinte, dass sie uns kein zusätzliches Medikament geben würde, weil sie der Meinung ist, dass es nicht besser wird. Wir sollen uns langsam darauf einstellen, dass es immer schlechter wird ….

    Allerdings lese ich ja hier auch von anderen zusätzlichen Medis, was könnte Felix denn noch gut tun, damit das mit der Atmung vielleicht besser wird?

    Danke schonmal und liebe Grüße :-)

  10. #30
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich würde da nichts mehr unternehmen, außer Erlösung, wenn es sich schon an der Atmung äußert. :< verzeihung, dass ich da so direkt bin.

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich würde da nichts mehr unternehmen, außer Erlösung, wenn es sich schon an der Atmung äußert. :< verzeihung, dass ich da so direkt bin.
    Da schliesse ich mich an. Tut mir leid.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    [QUOTE=Alexandra S.;4799419]
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich würde da nichts mehr unternehmen, außer Erlösung, wenn es sich schon an der Atmung äußert. :< verzeihung, dass ich da so direkt bin.
    Da schliesse ich mich an. Tut mir leid.[/Q

    Schliesse mich hier ebenfalls an.
    Geändert von animal (27.11.2020 um 17:25 Uhr)

  13. #33
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah_Felix Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich bin eben auf das Forum auf deinen Beitrag gestoßen.

    Mein Zwergkaninchen Felix (fast 9 Jahre alt) hat die Diagnose Thymom im Mai 2020 bekommen, danach haben wir ihn mit Prilium behandelt, um den Blutdruck zu senken.
    Die Nachuntersuchung hat gezeigt, dass das Thymom weiter gewachsen ist also soltle er ab August alle zwei Tage Prednitab 1/4 Tablette bekommen.

    Ihm ging es dann auch besser, allerdings wurde er unsauber, was er nie war! Konnte das Pipi wohl nicht mehr kontrollieren und hat sich auch nicht mehr so geputzt. Nach der nächsten Untersuchung hat sich gezeigt, dass das Thymom trotz Cortison weiter gewachsen ist. Die TA meinte, er würde das Corti wohl nicht so gut vertragen, also haben wir es langsam abgesetzt.

    Seit Oktober bekommt er also nur noch das Prilium. Und seit letzter Woche atmet er schwerer :-(

    Wie geht es deinem Kaninchen denn inzwischen? Hat jemand einen Tipp für uns? Unsere TA meinte, dass sie uns kein zusätzliches Medikament geben würde, weil sie der Meinung ist, dass es nicht besser wird. Wir sollen uns langsam darauf einstellen, dass es immer schlechter wird ….

    Allerdings lese ich ja hier auch von anderen zusätzlichen Medis, was könnte Felix denn noch gut tun, damit das mit der Atmung vielleicht besser wird?

    Danke schonmal und liebe Grüße :-)
    Mein Hinnerk hat nach der Diagnose Thymom mit den Medikamenten Fortekor und Furotab noch ein gutes Jahr beschwerdefrei gelebt.
    Ohne Cortison, das benötigte er nicht.

    Es wäre einen Versuch wert, zusätzlich zum Prilium noch Furosemid zu geben.

    Sollte das nicht anschlagen und die Atmung schlechter werden, schließe ich mich den anderen an.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.2020, 13:45
  2. 12 jähriges Kaninchen mit Thymom
    Von Julia1510 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 21:20
  3. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe !
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.08.2017, 13:45
  4. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 23:02
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 08:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •