Das ist KEIN Ouatsch! Tierärzte bestätigen das!
Kolik-Wetter bedeutet Phasen, in denen sich das Wetter nicht so recht entscheiden kann, in welche Richtung es gehen soll. Das kann das ganze Jahr über auftreten! Auch im Winter! Es tritt meist bei Tiefdruck auf und bringt schnellen extremen Wetterwechsel mit sich.
Der Begriff kommt aus der Pferdesprache, da zu diesem Wetter viele Pferde Koliken bekommen und nicht so selten eine Operation nach sich zieht. Freunde von mir haben eine Pferdeklinik, die dann immer voll ist und sie dann auch nachts 2-3 Kolikoperationen vornehmen müssen. Pferde haben auch ein komplexes Verdauungssystem und können wie Kaninchen nicht erbrechen. Da muss nur im Heu etwas sein, was der man nicht sieht oder richt und kann Verdauungsprobleme auslösen, was der Verdauungstrakt gerade nicht gut bewältigen kann.
Alle Tierärzte die ich kenne - das sind viele - sagen, dass bei Kolik-Wetter auch vermehrt Kaninchen in die Praxis oder Tierklinik kommen. Bei dem Wetter fühlen sich viele Kaninchen nicht so wohl, da sie meist sehr wetterfühlig sind und dann der Chemie-Cocktail im Verdauungstrackt in Schieflage gerät. Wenn man dann impft, wird die Impfung schlechter vertragen, da jede Impfung belastend ist.
Lesezeichen