Ich hab auch noch nichts vom "neuen" Eravac gehört. Mein letzter Stand ist, dass das bisherige Eravac 9 Monate schützen soll (Impfstoff war aber unverändert). Ich würde trotzdem halbjährlich impfen, da Seuchengebiet.
Ich hab auch noch nichts vom "neuen" Eravac gehört. Mein letzter Stand ist, dass das bisherige Eravac 9 Monate schützen soll (Impfstoff war aber unverändert). Ich würde trotzdem halbjährlich impfen, da Seuchengebiet.
Auf der Seite des PEI steht noch nichts bezüglich zugelassenem neuen Impfstoff. Wie heißt der Impfstoff genau? Über die Seite des Herstellers ( sofern Hippra noch aktuell ist) konnte ich auch nichts finden.
Der heißt auch Eravac...
Bei Hipra, PEI und StiKoVet hab ich auch nichts gefunden...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Guten Morgen. Eravac 12 Monate ? Nein. Nur das es unter Laborbedingungen 9 Monate halten sollte. In freier Wildbahn würde ich mich da nicht drauf verlassen. such dir lieber ein TA der Filavac impft.![]()
Guten Morgen,
meine TÄ hatte im April auch umgestellt auf Eravac und meinte, das würde jetzt 1 Jahr halten.
Sie hatte sich mit Kollegen ausgetauscht und es stand wohl auch so mit dabei.
Ähnlich wie bei die habe ich dann eben impfen lassen.
Mittlerweile ist sie aber wieder auf Filavac umgestiegen.
Da war der Kundenwunsch wohl stärker.
Ich habe nun das hier gefunden:
https://rabbitwelfare.co.uk/category/rvhd2/
Die Seite ist vom 13.07., dort steht "Hipra are awaiting…"
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Für mich war es auch die erste und letzte Impfung mit dem "neuen" Eravac...
Jonny hat seit gestern so gut wie nichts gefressen und hängt völlig down in der Ecke...und Maya ist viel zu sehr mit der "Krankenpflege" beschäftigt und vergisst darüber auch das futtern...
Danke @Gertrud...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich drück Jonny die Daumen, dass er das bald überstanden hat, der arme Drops.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Filavac (RHD2) muss nur 1x jährlich geimpft werden! siehe https://www.ecuphar.de/produkte/impfstoffe/filavac-vhd-k-cv/315
Nobivac (Myxo+RHD1) muss nur 1x jährlich geimpft werden!
Cunivak (Myxo) muss 2x jährlich geimpft werden!
2 von meinen 5 Kaninchen mussten im Oktober geimpft werden und haben einen neuen Impfstoff erhalten, der 1x jährlich geimpft wird:
"Nobivac Myxo-RHD PLUS" https://www.msd-tiergesundheit.de/pr...myxo-rhd-plus/Vorher musste man die Impfungen
- Nobivac und Filavac 1x jährlich impfen oder als Alternative
- Filavac 1x jährlich mit Cunivac 2x jährlich impfen.
Mit "Nobivac Myxo-RHD PLUS" braucht man nur nich eine Spritze, da der Impfstoff für Myxo, RHD1 und RHD2 enthält
Beide "Hasis" haben es gut vertragen, obwohl Charlie schon 9 Jahre alt und EC-Trägerin ist.
Wichtig bei Impfungen ist, dass die Tiere gesund sind und man nicht zur Zeit von
- stark wechselhaften Wetterperioden (starker Temperaturanstieg oder -fall),
- kurz vor, während und kurz nach Gewittern,
- heißen Tagen
- "Kolik-Wetter".
Solches Wetter bringt bei vielen Kaninchen den Chemiehaushalt bzw. das -verhältnis im Verdauungstrakt in Ungleichgewicht, was sie allgemein empfindlicher macht und Impfungen schlechter vertragen werden können.
"24 Stunden Freiheit für Kaninchen"
Schluß mit Käfighaltung!
Kuschel, was ist Kolik-Wetter?
"Kolik-Wetter" bedeutet die Zeit Übergang Frühjahr/Sommer und Sommer/Herbst. Da häufen sich die Aufgasungsfälle manchmal in den Praxen. Das ist aber nix gesichertes und ich würde in gar keinem Fall irgendeinen Zeitraum benennen wollen.
Das als Parameter für die Festlegung eines Impfzeitraumes nehmen zu wollen halte ich - salopp gesagt - für Quatsch.
Danke, Claudia, ich kannte diese Bezeichung dieser Zeiträume nicht.
Das ist auch keine wirkliche Bezeichnung. Also nicht, dass mir was geläufig wäre.
Das ist KEIN Ouatsch! Tierärzte bestätigen das!
Kolik-Wetter bedeutet Phasen, in denen sich das Wetter nicht so recht entscheiden kann, in welche Richtung es gehen soll. Das kann das ganze Jahr über auftreten! Auch im Winter! Es tritt meist bei Tiefdruck auf und bringt schnellen extremen Wetterwechsel mit sich.
Der Begriff kommt aus der Pferdesprache, da zu diesem Wetter viele Pferde Koliken bekommen und nicht so selten eine Operation nach sich zieht. Freunde von mir haben eine Pferdeklinik, die dann immer voll ist und sie dann auch nachts 2-3 Kolikoperationen vornehmen müssen. Pferde haben auch ein komplexes Verdauungssystem und können wie Kaninchen nicht erbrechen. Da muss nur im Heu etwas sein, was der man nicht sieht oder richt und kann Verdauungsprobleme auslösen, was der Verdauungstrakt gerade nicht gut bewältigen kann.
Alle Tierärzte die ich kenne - das sind viele - sagen, dass bei Kolik-Wetter auch vermehrt Kaninchen in die Praxis oder Tierklinik kommen. Bei dem Wetter fühlen sich viele Kaninchen nicht so wohl, da sie meist sehr wetterfühlig sind und dann der Chemie-Cocktail im Verdauungstrackt in Schieflage gerät. Wenn man dann impft, wird die Impfung schlechter vertragen, da jede Impfung belastend ist.
"24 Stunden Freiheit für Kaninchen"
Schluß mit Käfighaltung!
Danke, Kuschel. Das sollte man beobachten.
Kannst du mir bitte die Quelle verlinken?
Im übrigen habe ich nicht geschrieben, dass es das nicht gibt ("Da häufen sich die Aufgasungsfälle manchmal in den Praxen.") - bitte daher meinen Text nochmal genau lesen. Ich schrieb nur, dass man diese Phase wohl kaum vorab "greifen" kann.
Geändert von Claudia Mü. (13.11.2020 um 15:04 Uhr)
Bin mal etwas Staub saugen hier![]()
Frage. Ist Eravac überhaupt noch auf dem Markt und welche Praxen bieten das in Zusammenhang mit Rika-Vacc Duo noch an ? Danke für die Hilfe.
Lucy & Gismo, Kiara & Lenny und die Unvergesslichen Leopold, Sam & Luna
Aktuell ist wohl filavac mit rika vac Myxo zur grundimmunisierung die Wahl der Stunde… danach nobivac Duo.. wobei ich schon mitbekam, dass viele Ta gleich auf nobivac Duo umgestiegen sind. Da ist es schwer, überhaupt noch filavac zu bekommen. Ob es Eravac noch gibt - weiß ich leider auch nicht. Da habe nichts mehr groß von gehört. Also Staubsaugen ist wohl nicht verkehrt.
Es ist wohl noch gelistet: https://www.pei.de/DE/arzneimittel/t...chen-node.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen