Mit NaCl machst du wirklich nichts verkehrt. Zur prophylaktischen Reinigung ist das wirklich super. Das kannst du auch jetzt schon machen. Sollte beim Abstrich dann Mal ein paar Erreger raus kommen, kommt es drauf an was für welche das sind. Und je nachdem wirst du dann was anderes bekommen. Ich hab aktuell bei meinen 10 Jahre alten Senior eine Otitis. Bei ihm Stühle ich aktuell mit NaCl und 2x täglich gibt es antibiotische Ohrentropfen und Systemisch noch Mal Antibiotika (also oral oder gespritzt).
Das NaCl ziehst du ja mir der Spritze auf..und diese legst du dann innen an die Ohrmuschel und lässt das NaCl rein laufen. Dadurch verletzt du auch nichts. Die Spritze muss nicht weit in den Gehörgang. "Einfach ins Ohr zielen" - quasi. Oder was meinst du mit harten Aufsätzen?
Ich mag das Thema auch nicht. 1 Tag nach dem Seminar bekam mein Senior die Diagnose Otitisbei Tiffy ist es aber schon eine Otitis Media/interna. Er zieht eine Gesichtshälfte nach oben und hat einen leicht schiefen Kopf. Der Nerv ist überreizt.
Theoretisch müsste er operiert werden. Da eine konventionelle Therapie nicht mehr ausreicht. Er ist jedoch schon so alt, hat einen Herzfehler, EC Kaninchen, beidseits blind...er wird nun palliativ behandelt. Die Ohren sind nach 4 Wochen Antibiotika und Spühlen schon deutlich besser aber nicht perfekt ...
Erschreckend das er sonst nicht schmerzhaft reagiert... Im April beim impfen hatten wir noch in die Ohren geschaut, alles hübsch.. 4 Monate später war ich bei meiner anderen Ta wegen Fellverlust.. tja Diagnose otitis und Parasitenohne das ich es mir bekommen habe...
Lesezeichen