Kann mir jemand nochmal beantworten was "Außenohr " ist ? Ist damit die Ohrmuschel gemeint ? Also das, was man säubert, wenn Schmalz drin ist ?
Ich kenne mich wenig aus mit den Begriffen.
Kann mir jemand nochmal beantworten was "Außenohr " ist ? Ist damit die Ohrmuschel gemeint ? Also das, was man säubert, wenn Schmalz drin ist ?
Ich kenne mich wenig aus mit den Begriffen.
Außenohr ist quasi alles vor dem Trommelfell. Der Gehörgang also. Den Bereich den man mit einem Otoskop einsehen kann beim Arzt. Dort nimmt man, ähnlich wenn an sich mit Ohrenstäpchen ins Ohr geht, mit einem speziellen Tupfer einen Abstrich.
Otitis media oder interna entstehen häufig durch eine Otitis externa. Bei einer unbehandelten Außenohrentzündung, kann das Trommelfell beschädigt werden und dadurch kann es zu einer Mittelohrentzündung oder gar zu einer Innenohrentzündung kommen. Daher ist es ratsam das Außenohr bei den Widdern ein bis zwei Mal jährlich via Abstrich zu untersuchen. Da dies die häufigste Ursache für Otitis ist
Ach ergänzend als Erklärung
Otitis externa - Außenohrentzündung
Otitis media - Mittelohrentzündung
Otitis interna - Innenohrentzündung
Geändert von Vivian L. (25.10.2020 um 12:51 Uhr)
@Vivian L. : DIE perfekte Erklärung !!
Da merkt man, dass Du aus dem medizinischen Bereich kommst, aber Ärzte selbst (ja, ist leider so) können oft nicht gut erklären.
Danke.
Das heißt also, sauber machen und reinschauen reicht nicht, sondern Abstrich machen.
( Werde das so meiner TÄ sagen. Ich habe halt leider das Gefühl, weil er krank ist und sich so aufregt, wenn er beim TA ist , trauen sie sich kaum noch in seine Öhrchen zu gehen..sie wollen ihn " nicht quälen". So wars auch bei der TÄ in der TK. )
Geändert von hasili (25.10.2020 um 13:04 Uhr)
Danke für das schnelle Reichen von Adressen, ich ändere gleich den Titel. Beide Einrichtungen, die ich bekommen habe, sind in 1h bzw 2h mit öffentlichen oder 30 Minuten weniger Zeitaufwand mit Auto erreichbar. :>
Ich hab letztens erst am Otitis Webinar von Dr. D.R teilgenommen. Daher sitzt der Stoff noch so frisch im Kopfaber freut mich wenn ich es verständlich erklären konnte.
Genau sauber machen ist schon Mal super. Regelmäßig abtasten und auf Schmerzanzeichen achten. Abstrich ein bis zweimal jährlich. Und ggf Kopfröntgen einmal im Jahr. Im Röbi erkennt man generell aber meist eher eine Fortgeschrittene Otitis, durch die dann ersichtlichen Veränderungen.
Bei den Ohrreiniger zum säubern sollte man aber aufpassen. Einige sind nicht geeignet wenn das Trommelfell bsw verletzt ist. Ich Spüle die Ohren bei meinen mit ganz normalen NaCl. Die Ohren werden dabei bis obehin befüllt.. und dann schütteln sie fleißig und fertig.
Ich hab zu sehr Angst das das Trommelfell verletzt ist und ich es eben nicht mitbekommen habe. Das NaCl ist steril und richtet daher erst Mal keinen weiteren schaden an.
Es gibt aber auch fertige Ohrreiniger die man auch bei einer Trommelfellverletzung nehmen kann..
Aber da es prophylaktisch ist, das reinigen, reicht mir NaCl. Bei positiven Befund nehme ich dann das Ohrmittel was mir vom TA empfohlen wird![]()
Geändert von Vivian L. (25.10.2020 um 13:31 Uhr)
So macht man Schlappohren sauber? Ich dachte immer, das ginge auch mit Wattestäbchen oO und genau das habe ich mich immer nicht getraut... Woher bekommst du die NaCl Lösung?
Wattestäbchen gehören nicht ins Ohr. Wie bei uns Menschen ist das kontraproduktiv und kann mehr Schaden als Nutzen anrichten. Durch das NaCl und das Schütteln wird Schmutz nach oben geschüttelt. Nach 30 Minuten schaue ich noch Mal die Löffel an und wische bei Bedarf die Muschel von 'innen' nach 'außen' ab . Da reden ich aber von den Teil der wirklich sichtbar ist ohne das ich meine Finger uns Ohr an sich stecke
NaCl bekommst du ganz einfach in der Apotheke oder online. In verschiedenen Größen. Dazu noch der spezielle Aufsatz, bei großen Flaschen und 5ml spitzen. Dann kann man sauber das NaCl aufziehen und die Ohrmuschel entlang reinlaufen lassen. Kurz die Löffel noch nach oben halten. Am Ohrenansatz am Kopf vorsichtig massieren und dann schnell flüchten, wenn das geschüttelt los geht - sonst ist man nass![]()
Na das klingt ja lecker... Ich werde es testen und ich hab auch schon per Mail die nähergelegene Einrichtung mit meinem Anliegen angeschrieben. Ich schreibe hier wieder, wie es gelaufen ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen