Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: Myxomatose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Anja, ich verstehe was du sagen willst, aber ganz so ist es nicht. Ich experimentiere ja nicht an meinem Kaninchen herum. Die Tierärztin wusste sich nur auch keinen Rat als nochmal das Cortison zu geben. Ich vertraue ihr, aber ich merke auch, dass sie scheinbar an ihre Grenzen kommt.

    Das Röntgen steht nächste Woche noch an. Sollte da nichts sein, weiß ich aber auch nicht weiter.

    Ich habe bei der behandelnden Tierärztin angerufen (bei meiner) und den Befund besprochen. Also bitte keine Vorwürfe. Die sagte mir, was ihr hier geschrieben habt. Ich wusste nur nicht wie ich die Gutscheinsache interpretieren soll. Allerdings hat sich das ja auch geklärt.

    Sprunghaft ist meine Diagnostik nicht. Wir sind doch alles nach der Reihe abgegangen.
    Zähne angeschaut, Antibiogramm gemacht, TNK gespült und jetzt kommt das Röntgen.
    Mag sein, dass ich negativ eingestellt bin und zu viel suche, aber das mache ich aus einem gewissen Grund: Weil ich langsam selbst nicht weiß, was wir noch machen können und weil ich mir Sorgen mache.

    Ich habe das so auch bei noch keinem Kaninchen gehabt. Normal wirkten dann immer die antibiotischen Tropfen und dann war es vorbei.

    Außer zu Röntgen und noch zu diesem Augenspezialisten zu fahren, sehe ich auch keine Möglichkeiten mehr.
    Nach 2 verschiedenen Antibiotikasalben, Baytril und Cortison (was meine Tierärztin alles verordnete) gibt es vermutlich auch nicht mehr so viele Optionen.
    Es sei denn, es kommt raus, dass es die Zahnwurzeln sind.

    Tierärztin hat vorhin geraten jetzt mit koloidalem Silber anzufangen, nach der letzten Cortisongabe.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (16.10.2020 um 10:47 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ich hab ja schon mehrmals die aus meiner Sicht entscheidende Möglichkeit geschrieben: Ruhe und Kontinuität.

    In vernünftigem Maße abwarten und die Behandlung fortführen.

    Wir drehen uns immer wieder im Kreis, sobald du mit neuen selbst durchgeführten google-Recherchen kommst.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Vor allen Dingen - aber auch das schrieb Anja bereits mehrfach - Verletzungen am und ums Auge sind langwierig. Das kann durchaus mal mehrere Wochen und Monate dauern, bis ein Behandlungserfolg sichtbar ist.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Was sind denn eure Erfahrungswerte wie lange sowas dauern kann?
    nach oben 

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Dazu müsste man (sicher) wissen, wodurch das Krankheitsbild entstanden ist bzw. was die aktuelle Ursache ist.
    Geändert von Claudia Mü. (16.10.2020 um 11:39 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Meine Erfahrungen mit meinem Kaninchen: 8 Monate.

    Die Erfahrung meiner Augenspezialistin - eine Top-Augenärztin, die auch andere TÄ ausbildet, mit mehreren Hundert Tieren: "Viele Monate, aber man kriegt es in der Regel immer wieder gut hin" (hier ist natürlich gemeint, Dinge wie in deinem Fall - nicht natürlich, wenn auslösende Ursachen weiter bestehen).

    In deinem Fall: Du behandelt seit noch nicht einmal 2 Wochen (!). Es wird - mit Ruhe! - keine 8 Monate dauern. Aber mach erst mal die nächsten Wochen weiter.

    Das kolloidale Silber würde ich nicht für's Auge nehmen, da schrieb ich aber auch bereits. Gerade für Augen nicht.

    EDIT: Und "mein" Fall war rein optisch weit schlimmer als bei deinem Kaninchen. Das soll dich eher beruhigen. Ihr kriegt das mit einer vernünftigen Behandlung und Ruhe bald gut hin. Wenn du nur mal daran glauben würdest.
    Geändert von Anja S. (16.10.2020 um 11:56 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat von Anja S.:"Das kolloidale Silber würde ich nicht für's Auge nehmen, da schrieb ich aber auch bereits. Gerade für Augen nicht."

    Hallo Anja,
    ich habe gesucht wo du etwas bzgl Kolloidales Silber zur Augenbehandlung geschrieben hast, finde es aber nicht. Ist der Beitrag eher am Anfang dieses Threads?
    VG
    Geändert von 3 Möhren (16.10.2020 um 12:16 Uhr) Grund: Kennzeichnung als Zitat
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •