Mein 10-jähriger blauer Widder Subaru hat leider auch Arthrose. Bei ihm ist es an der unteren Wirbelsäule so auf Hüfthöhe (da kommen Haken an den Wirbeln) und an den Knien.
Ich verfüttere grad einen riesigen Brei aus einem Stück Banane, etwas geriebenem Ingwer und 5 eingeweichten Cunis. Da kommen Subarus Medikamente alle rein: Metacam, Baytril, Rodicare Immun+Arthrin, AnthroGreen und Zeeltablette/n. Das klingt viel, ist aber eigentlich nur ein kleines Matschhäuflein. Das verschlingt(!) er freiwillig.
Es hat ihn im Zeitraum von Montag zu gestern richtig verwandelt... von einem müden, stumpfpelzigen Säckchen, was nur noch die Schlafplätze wechselt, nicht mehr aufs Klo schafft, andere anknurrt und haut und nicht wirklich essen mag zu einem Kaninchen, was mir fressgeil und brummend nachläuft und in eine Schutzhütte mit 35cm Höhenunterschied reinspringt, der wieder ordentlich am Grasen ist und andere Kaninchen nicht mehr wegbrummt oder nach ihnen schnappt. Seit heute fängt sein Fell auch wieder etwas an zu glänzen.
Wegen eines Blasenproblems (ein kleiner Stein+Schlamm) bekommt er aber zusätzlich noch Infusionen. Ich denke mal, wenn seine Blase wieder OK ist, dass er dann natürlich kein Baytril+Infusion mehr braucht und Rodicare Immun ist auch bald leer. Mit einer Dauergabe Metacam und den anderen Sachen wäre ich solange einverstanden, wie er das alles freiwillig frisst. Die Tierärztin vermutet zu kalziumreiches Futter und ich vermute, dass er sich aufgrund der Arthrose zu wenig bewegt hat und dadurch sich zusätzlich in der Blase was abgesetzt hatte.
Und bis auf die 5 eingeweichten Cunis kriegt er sonst nur noch Heu als trockenes Futter, der Rest wächst frisch im Garten. Tagsüber erarbeiten sich meine Nasen das Grüne im Freilauf selber, Bewegung an der frischen Luft und in der Sonne ist gesund. Für die Nacht sammle ich ihnen aus dem Garten neben dem Freilauf einen großen Eimer voll Wild/Unkräuter, weil sie dann im Gehege sind und nicht grasen könnten.
Ich bin gespannt wie es im Winter wird und hoffe einfach auf mildere Temperaturen. Leben denn deine Hasis auch draußen oder hast du sie drinnen?
Lesezeichen