Seite 157 von 166 ErsteErste ... 57 107 147 155 156 157 158 159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.121 bis 3.140 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #3121
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Anhang 185382
    Das ist Hazlewood, der uns als neues Zuhause ausgesucht hat.. ich war nie ein besonders großer Katzenfan, das hat sich aber durch ihn total geändert..
    Was für ein Hübschling ! Wie ist er denn zu Euch gekommen?

    @Rabea
    Ist es denn sicher, dass es Eure Katzen sind oder eventuell andere? Ärger mit Nachbarn ist natürlich echt unschön . Könntet Ihr einen umzäunten Freilauf für die Miezen bauen oder ist das nicht machbar?

    Das Kacken in der Nachbarschaft ist bei uns zum Glück nicht ausgeprägt bzw. kann es bei der Masse an Katzen hier im Viertel nicht zugeordnet werden. Im letzten Monat sind 2 weitere Miezen eingezogen, langsam wird es echt eng mit den Revieren. Unser Katerchen kommt immer öfter mit neuen Kampfspuren nach Hause .
    Auch die tierischen "Geschenke" von Francis (aktuell in Form von Spitzmäusen, fast jede Nacht bringt er ein armes Seelchen an ) mag ich einfach nicht mehr entsorgen müssen.

    Deswegen wird es bei uns künftig nur noch reine Hauskatzen geben. Mein Mann sperrt sich zwar noch etwas gegen den Gedanken, aber da werde ich mich definitiv durchsetzen. Aber das hat hoffentlich noch sehr viele Jahre Zeit.
    Huch, hatte ich total überlesen.

    Ich bin mir eigentlich sicher, dass es nicht immer unsere sind. Aber man kennt das ja: vorher war ja alles toll, kaum sind unsere da, gehts los. Und dann müssen es eben auch unsere Katzen sein
    Ein Freilauf ist nicht möglich. Der Gartenteil ist sehr klein und der Dackel der Vermieter will da auch noch in Ruhe verweilen (und der jagt per se alles, was für das Grundstück eine Bedrohung ist - leider ganz schlecht erzogen). Ist leider auch ein totales Chaos hier was die Grundstücksgrenzen und Wegerechte angeht
    Spitzmäuse werden hier leider auch zuhauf gekillt, teils 2 pro Tag, die dann irgendwo rumliegen. Die tun mir so Leid

    Unsere sind ja erst recht frische Freigänger (wobei sie auch viel Zeit im Haus verbringen tagsüber). Wir sind darüber eigentlich recht froh, da sie uns hier die Bude auseinander genommen haben und jetzt noch mit Baby in der Wohnung ist es einfacher. Da muss ich mit meiner Stilldemenz nicht ständig auf geschlossene Türen und offene Fenster achten

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #3122
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Katja
    Das ist ja mal eine Story. Für mich würde ja ehrlich gesagt eine Welt zusammen brechen, wenn meine Katze sich bei anderen Menschen wohler fühlen würde . Daher finde ich es von dem Ex-Besitzer gut, dass er ihn Euch anvertraut hat .

    @Rabea
    Es gibt Stilldemenz ?
    Ich hoffe, die Nachbarn beruhigen sich etwas. Vielleicht ändern Eure Katzen ja auch noch ihre Taktik und werden doch lieber zu Heimschei**ern. Wobei die Tigerchen wirklich Durchhaltevermögen entwickeln können bei gewissen Dingen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3123
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    @Katja
    Das ist ja mal eine Story. Für mich würde ja ehrlich gesagt eine Welt zusammen brechen, wenn meine Katze sich bei anderen Menschen wohler fühlen würde . Daher finde ich es von dem Ex-Besitzer gut, dass er ihn Euch anvertraut hat .

    @Rabea
    Es gibt Stilldemenz ?
    Ich hoffe, die Nachbarn beruhigen sich etwas. Vielleicht ändern Eure Katzen ja auch noch ihre Taktik und werden doch lieber zu Heimschei**ern. Wobei die Tigerchen wirklich Durchhaltevermögen entwickeln können bei gewissen Dingen .
    Ja, ich finde das auch ganz toll von ihm. Er hat geschrieben, dass er seinem Glück nicht im Wege stehen will.. da hatten mein Mann und ich gleich Tränchen in den Augen..
    Andererseits scheint er auch wirklich mit dem Katerchen abgeschlossen zu haben, denn er hat sich in den letzten Monaten, seit er unsere Kontaktdaten hatte, ja nie erkundigt, ob Hazlewood bei uns ist. Jeder Kontakt und Fragen ( dürfen wir ihn füttern, Floh/Wurmmittel geben) ging von uns aus. Das würde ich nicht aushalten, so gar nicht zu wissen, was das Katerchen treibt. Bei uns ist er bisher jeden Tag und wenn ich ihn länger nicht sehen würde, würde ich doch nachfragen/suchen..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #3124
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    was ich mal fragen wollte:

    welche impfung macht ihr bei euern freigängern in welcher frequenz?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #3125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Katzenschnupfen und Katzenseuche (Purevax RCP) alle drei Jahre.

  6. #3126
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard



    Dazu impfe ich noch gegen Leukose. Empfehlen viele nicht mehr, da es kaum noch verbreitet ist, bei uns im Dorf ist es nun aber wohl wieder aufgetreten und ich bin heilfroh, dass ich damals drauf bestanden habe.

    Wichtig ist, dass man gegen Leukose nur impfen darf, wenn man für die Katze einen negativen Test darauf hat.


  7. #3127
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    @Tanja
    Tollwut nicht bei Freigänger? Frage deshalb, weil ich gerade deswegen überlege.

  8. #3128
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    @Tanja
    Tollwut nicht bei Freigänger? Frage deshalb, weil ich gerade deswegen überlege.
    ja ist die frage. in der praxis wo ich bin sind 2 ärzte, der eine sagt ja gegen tollwut impfen. der andere nein. Nein weil es tollwut bei uns nicht mehr gäbe
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  9. #3129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Unser Landkreis und Umkreise sind seit 20 Jahren tollwutfrei. Daher in unserem Falle keine Tollwut.

  10. #3130
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Deutschland gilt ja seit etlichen Jahren als Tollwutfrei, von daher wird das aktuell kaum noch geimpft.

    Bei Hunden sieht das anders aus, wenn die regelmässig ins Ausland reisen, bei Urlauben, z.B. Da ist die Tollwutimpfung noch vorgeschrieben.

  11. #3131
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Okay. Ich hatte so in Erinnerung, dass es auch durch Fledermäuse übertragen wird und dass deswegen noch geimpft wird, wenn die Wahrscheinlichkeit auch gering ist.

  12. #3132
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Eine unserer Katzen ist fast 3 Tage weg gewesen. Fabian hat sie dann vorgestern abend kurz im Garten gesehen, ließ sich aber nicht anlocken und kam nur auf 5 Meter ran. Leckerchen haben auch nichts gebracht. Haben ihr Futter rausgestellt, das war abends auch leer. Kann aber auch eine andere Katze gewesen sein, wobei die Gefahr eher geringer ist. Seitdem ist Ada wieder weg.
    Die anderen 2 sind aktuell nur drinnen. Die kloppen sich seit einiger Zeit immer mal wieder. Thea hat plötzlich seit dem Baby einen Höhenflug und geht die anderen 2 an. Kann es sein, dass Ada von ihr vertrieben wurde und sich nicht mehr zu uns traut? Ada war immer total lieb, ruhig, Papakatze. Mein Freund versteht die Welt nicht mehr. Was macht man mit solchen Katzen, die einem gehören aber kaum noch da sind? Wir haben auch keinen Nachbarn gefunden bisher, der sie füttert und wissen nicht, wo sie sich aufhält. Wir dachten, mit Freigang werden sie glücklicher, aber irgendwie läuft hier alles nur noch schief.
    Geändert von Rabea G. (09.09.2020 um 07:34 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  13. #3133
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich hatte in meiner letzten Wohnung quasi die Katzen meiner Vermieter in "Betreuung". Und da war auch so ein Kandidat mit dabei. Ursprünglich kam er im Sommer so ungefähr einmal pro Woche auf eine Mahlzeit vorbei (es konnten aber auch 2-3 Wochen werden). Im Winter wurde er dann häuslich und schmusig, hat viel in der Wohnung geschlafen und auch kaum eine Mahlzeit verpasst. Dann ist in die Wohnung unter mir der SOhn meines Vermieters mit seinem Hund eingezogen. Und das hat Bommel offensichtlich überhaupt nicht gefallen. Er ist im Sommer zunehmend seltener gekommen und auch die winterliche Häuslichkeit ist entfallen. Zum Schluss ist er vielleicht noch einmal im Monat oder seltener auf eine Mahlzeit vorbei gekommen, hat sich im Haus aber auch sichtlich nicht mehr wohl gefühlt. Er sah aber immer gepflegt und wohlgenährt aus, darum habe ich mir wenig Sorgen gemacht. Irgendwann haben wir durch Zufall herausgefunden, wo er sich ein neues zu Hause gesucht hat.

    Natürlich fand ich es schade. Andererseits habe ich es auch akzeptiert. Er war schon immer ein Freigänger durch und durch und fühlte sich bei mir offensichtlich nicht mehr wohl. Und eigenständig wie Katzen nun mal sind, hat er sich etwas neues gesucht. Das ging aber auch nur, weil es ihm offensichtlich gut ging, wenn ich ihn gesehen habe.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  14. #3134
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Die Ankunft eines Babies und die sich daraus ergebenden Veränderungen können durchaus dazu führen, dass Katzen sich nicht mehr wohlfühlen und fernbleiben. Sie sind ja wahnsinnig sensibel und sehr schnell verunsichert.

    Ob Thea wirklich einen Höhenflug hat, oder ob sie verunsichert ist und das eben anders rauslässt, kann ich nicht beurteilen. Aber Adas fernbleiben hat vermutlich schon damit zu tun, dass sie sich nun wegen Thea nicht mehr nach Hause traut.

    Bei Freigängern ist es leider nicht unüblich, dass sie sich im Lauf ihres Lebens ein neues Zuhause suchen. Manche auch mehrfach, andere nur temporär.

    Wenn man wissen will, wo sie ist, kann man sie mit einem Tracker ausstatten - und dann das Gespräch suchen, wenn sie tatsächlich bei jemand anderem sein sollte. Das und einen Katzenpsychologen hinzuziehen wäre hier wohl mein erster Ansatz.

  15. #3135
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Okay, danke. Auch nach 5 Monaten? Aktuell ist das Baby mit mir auch im Urlaub und nicht Zuhause. Keine der Katzen hat sich bisher in den letzten Monaten auch nur im Ansatz für die Kleine interessiert (außer Thea, die immer auf der Babydecke oder auf dem Wickeltisch schläft, aber so nicht an das Kind geht). Tracker sind ja in Form eines Halsbandes, oder? Solang wir sie mal sehen ist es an sich auch okay für uns. Ich weiß nur nicht, wie wir jetzt Impfungen, Entwurmungen etc durchführen sollen, wenn sie so scheu bleiben sollte. Thea war ja hichgradig verängstigt für 1 Jahr. Jetzt verhält sie sich "normal" und wirkt sehr selbstbewusst. Mein Bruder hat schon vermutet, dass sie jetzt eine Rangfolge neu auskämpfen will, da das Baby da ist. Die drei sind Schwestern und immer zusammen gewesen. Haben sich auch immer gut verstanden. Sind aber eben auch noch jung mit 2 Jahren.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #3136
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Warum nicht nach 5 Monaten erst? Die Tiere müssen die Veränderung ja auch erst verdauen, bzw. verstehen, dass das jetzt langfristig ist. Und da Thea vermutlich nicht von Anfang an zur "Prügelkatze" wurde, und bei den Geschwistern grundsätzlich ein gutes Verhältnis bestand, kann das ja auch ein Weilchen dauern, bis es Ada zu viel wurde und sie nun lieber weg bleibt.

    Vielleicht gefällt es ihr aber draussen auch einfach nur so gut, dass sie das jetzt vorzieht.

    Da kann man von der Ferne aus aber nur vermuten, was mögliche Ursachen sein könnten.

    Was Impfungen anbelangt, finde ich persönlich das unproblematisch. Es gibt Studien und inzwischen auch Tierärzte, die davon ausgehen, dass eine anständige Grundimmunisierung ein ganzes Leben lang schützt. Entwurmen finde ich da wichtiger. Aber vielleicht kommt sie ja auch wieder mehr ins Haus, wenn es kälter wird - und Thea sie lässt.

  17. #3137
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Danke wir müssen noch einiges lernen bzgl Katzen.

    Mittlerweile haben wir von der Nachbarin 3 Häuser weiter die Info, dass Nachbarn der Parallelstraße Ada angefüttert haben. Kein Wunder, dass sie kaum noch bei uns frisst. Wie ich sowas hasse. Ich käme nie auf die Idee, Katzen einfach zu füttern, die mir nicht gehören und die augenscheinlich gepflegt und gesund sind wird sicherlich auch sehr hochwertiges Futter sein versuche jetzt rauszubekommen, wer das ist und werde da mal ein Gespräch suchen. Böse gemeint ist es sicherlich nicht, aber wir haben unsere Katzen gerade auf verträgliches Futter eingestellt, wovon sie keinen Dünnpfiff kriegen oder Erbrechen.
    Geändert von Rabea G. (13.09.2020 um 14:56 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  18. #3138
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Das dämliche Anfüttern wohlmeinender Anwohner finde ich auch fürchterlich. Kriegst du aber nicht raus aus den Leuten.

    Genauso, wie seit einigen Jahren eine "Fundkatze" nach der anderen in den Tierheimen auftaucht. Jeder Freigänger, den drei Häuser weiter niemand mehr kennt, wird inzwischen als ausgesetzt angesehen, habe ich das Gefühl, angefüttert und schwuppdiwupps ins nächste Tierheim verfrachtet.

    Dass Freigänger nun mal frei und somit ohne Menschen unterwegs sind, kapiert der moderne Mensch anscheinend nicht mehr

    Da kannst du jetzt tatsächlich nur die Nachbarn bitten, deine Katze nicht mehr zu füttern. Und dich seelisch darauf einstellen, dass manch ein Freigänger sich im Lauf seines Lebens ein neues Zuhause sucht. Manche auch mehrmals. Auf jeden Fall haben Freigänger oft mehrere Zuhause, die sie mehr oder weniger regelmässig mit ihrer Anwesenheit beehren. Nicht schön für uns, aber ziemlich clever, sich Netz und doppelten Boden selbst zu suchen, finde ich.

  19. #3139
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Das ist echt ätzend. Hier im Dorf kennt man sich zum Glück und weiß, welche Katze wem gehört. Einfach eine zu füttern, auf die Idee würde glaube ich keiner kommen. Eine von meinen hat aber zu dem Zweck damals nicht nur einen Chip, sondern auch ein Tattoo in die Ohren bekommen, damit man direkt sieht, dass sie jemandem gehört.

    Von einer Nachbarin ist ein Kater auf einen Bauernhof in der Nachbarschaft gezogen. Bei uns leben jetzt Katze drei und vier und passiert ist und das noch nie, dass eine abgewandert wäre - wobei ich davor schon Angst hatte, als Filou anfangs so gar nicht damit einverstanden war, dass Nemesis eingezogen ist.

    Nemesis hat Freitag einen Termin beim Zahnarzt. FORL hat wieder zugeschlagen. Mal schauen, wie viele Zähne ihr bleiben. Oder ob welche bleiben


  20. #3140
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Guten Morgen, vielleicht hat ja hier jemand einen Rat... Nemesis war gestern zur Zahnsanierung (Freitag wegen eines notfalls verschoben) und hat zwei Zähne gezogen bekommen. Außerdem gab es Tropfen in die Ohren wegen Verdacht auf Milben.

    Gestern ließ sie schon ein wenig die Ohren hängen und war natürlich auch durch die Narkose etwas wackelig. Heute Morgen müsste das ja eigentlich weg sein. Stattdessen hängen die Ohren aber noch mehr, sie hockt nur so herum und - das ist für sie wirklich absolut untypisch! - die lässt sich nicht anfassen, sondern duckt sich unter der Hand weg und verlässt den Raum.

    Kommt das von den Tropfen? Beim TA kann ich erst in drei Stunden anrufen...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •