Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Wurde kein Antibiotikum gegeben? Das wäre wichtiger als Panacur. Der Stress ist unschön, und deshalb kann es sinnvoll sein, die Behandlung weiterzuführen, aber mit AB. Dein Tierarzt irrt, wenn er es für unnötig hält, und vielleicht muss man ein anderes AB nehmen als das, mit dem er Verdauungsprobleme bekommt.
Das kenne ich auch anders. Panacur ist das Mittel der Wahl bei EC. Antibiotika gab man früher gerne dazu um sekundäre Erkrankungen zu verhindern.
Ich gebe seit Jahren kein Antibiotikum bei EC.
Ich wüsste nicht, dass sich bei EC Diagnose die Abgabe von Antibiotika oder die Motivation dazu verändert hat; basierend auf Fakten sollte sie eher gestiegen sein. Der EC Parasit zerstört die Zellen, d.h. im Körper befinden sich Zellreste, die wunderbare Grundlage für eine bakterielle Infektion sein können. Es gibt Hinweise darauf, dass es solche Infektionsherde sind, welche die neurologischen Störungen verursachen.

Das deckt sich mit Experimenten, in denen gezeigt wurde, dass die Abgabe von Antibiotika hauptsächlich für das Überleben des EC-kranken Kaninchens verantwortlich ist. Eine zusätzliche Abgabe von Panacur verbessert die Überlebenschancen weiter, wenngleich das Antibiotikum die treibende Kraft ist
grafische Darstellung

Nur aufgrund der Datenlage sollte auf Antibiotika möglichst nicht verzichtet werden.