Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin ratlos und überfordert. Mein Mr. Wilson hat vor ca. 7 Wochen die Diagnose EC bekommen, festgestellt durch eine Blutuntersuchung. Symptome waren einnässen und Orientierungslosigkeit, zudem hatte er die letzte Zeit ziemlich abgenommen. Den Gewichtsverlust haben wir anfangs auf seine Zahnprobleme geschoben, er hat einige Zähne gezogen bekommen und leidet häufiger an Entzündungen, welche mit AB behandelt worden, was seiner Verdauung leider jedes Mal sehr zusetzt. Zudem hat er Arthrose und bekommt täglich Schmerzmittel.
Er hat nun 6 Wochen Panacur bekommen, xx ml täglich bei 2 kg. Damit sind wir seit Mitte letzter Woche durch. Laut Tierarzt wären andere Medikamente nicht notwendig. Nun ist mir seit dem Wochenende aufgefallen, dass der kleine Mann extrem verwirrt und "planlos" wirkt. Er geht zum Futter, frisst ein bisschen, geht nen halben Meter weg, geht wieder zurück zum Futter, knabbert ein bisschen, geht wieder weg, legt sich hin, steht direkt wieder auf usw. Allgemein ist er sehr unruhig. Nun frag ich mich, ob wir das Panacur noch länger hätten geben müssen? Kann es sein, dass so kurz nach dem Absetzen schon wieder Symptome auftreten? Und hätte er vielleicht doch noch andere Medikamente gebraucht? Zudem muss ich sagen, dass der Kleine während der Panacurphase seine Partnerin verloren hat (Krebs) und eine neue Freundin dazu bekommen hat. Er hat also wirklich Stress in der Zeit gehabt.
Zudem lese ich hier öfter von Vertigoheel und Cerebrum corp. Könnte ich ihm das auch einfach geben? Würde es ihm helfen und wie müsste ich es dosieren?`
Entschuldigt, dass ich hier so viele Fragen raus haue. Mr. Wilson ist mein kleines Sorgenkind und absolutes Seelentierchen. Es bricht mir jedes Mal das Herz wenn es ihm nicht gut geht und ich möchte einfach alles für ihn tun was in meiner Macht steht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen…
Vielen Dank und ganz liebe Grüße,
Linda
Lesezeichen