Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
Danke Dir!

Es gibt wohl in diesem Labor Mäuse, die ganz einfach aufgrund ihres Geschlechts aussortiert werden oder die zu viel "produziert" wurden.
In dem Labor wird z. B. Demenz erforscht.
Ich bin nicht sicher, in wie weit diese Tiere genetisch unbelastet sind...
Sie wurden krank gemacht. Steht hier bei Ärzte gegen Tierversuche: https://www.aerzte-gegen-tierversuch...he-sind-irrweg

Die mit Abstand am häufigsten in den letzten 15 Jahren für die Alzheimer-Forschung verwendeten Tiere sind transgene Mäuse (Tg-Mäuse), d.h. Mäuse, in die menschliches Erbgut eingebracht wurde. Typisch für eine Alzheimer-Erkrankung sind Ablagerungen von Plaques bzw. Neurofibrillen im Hirn. Zwar entwickeln einige Mäuse diese Ablagerungen, jedoch gibt es kein einziges "Tiermodell", bei dem sich eine Alzheimer-Demenz, so wie sie beim Menschen vorkommt, vollständig ausprägt. Zudem sind die Ergebnisse der Tierversuche art- und zuchtabhängig, d.h. je nachdem mit welcher Tierart oder welcher Mäuse- (oder Ratten)züchtung die Versuche durchgeführt werden, sind die Symptome und Hirnveränderungen unterschiedlich.
Bei solchen Versuchen gibt es aber immer Vergleichsgruppen mit gesunden Mäusen, Ratten etc., die nach Ende des Versuchs ebenfalls getötet werden. Diese könnte man rausholen und vermitteln, aber bei den anderen sehe ich keine Chance.