Danke für den Thread
Ich hab hier auch eine EC-Maus mit CNI. Hier ist manchmal Wochen lang Ruhe und dann fängt das trinken wieder an.. Appetit hat sie zum Glück immer, gut abhängig von der Wärme
Ich arbeite bei schlimmen Schüben auch immer mit eingeweichten Cunis. SUC Therapie sowieso.
Vielleicht für die Neulinge bei dem Thema, die hier zukünftig lesen werden.
SUC ist eine homöopathiche Mischung aus 3 Präparaten, welche sich bei CNI schon oft bewehrt hat.
https://www.vetepedia.de/produkte/su...-suc-therapie/
In den Schubphasen bevorzugt sie sogar die Cunis, daher bekommt sie diese dann einige Tage ad libitum. Zum angebotenen Wasser findet Penelope kalten Tee seit neustem klasse.
Auf Trockenkräuter verzichte ich persönlich komplett. Heu gibt es auch nur eine Handvoll. Ich meide alles was den Körper Wasser entzieht, aber das ist sie in persönliches Bauchding.
Hat jemand Erfahrung mit Ace-Hemmer bei CNI? Bsw Ramipril? Mich würden da einfach Erfahrungen interessieren und was genau die Indikation war.
IMG_5519.jpg
Lesezeichen