Danke Vivi, dass du auch deine Erfahrung hier teilst

Mit ACE Hemmern bei CNI beim Kaninchen hab ich bisher keine Erfahrung (nur mit ACE Hemmer bei CNI bei Katzen oder mit ACE hemmern beim Kaninchen aber nicht wegen CNI

)
@animal:
Ich finde, dass das immer - wie so oft - eine individuelle Sache ist, wie viel man einem Tier zumuten kann. Das hat etwas damit zu tun, wie gut die Behandlung mitgemacht wird, wie gut diese anschlägt und auch damit wie viel man selbst machen kann (Infundieren, Spritzen, Zufüttern, bei Bedarf konsequent Medikamente eingeben) finde ich.
Und ich erlebe täglich in der Praxis, dass der CREA zwar oft, aber nicht immer imstande ist eine Voraussage über die künftige verbleibende Lebenszeit und -Qualität zu geben.
Wir mussten schon Tiere mit einem vergleichsweise niedrigen CREA früh gehen lassen und andererseits gab es welche mit sehr hohen Werten, die noch viele Monate lang mit guter Qualität gelebt haben.
Kelly hat abgenommen, ja. Sie frisst aber in 90% der Zeit sehr sehr gut. Nur wenn sie einen „Schub“ hat, frisst sie mal einen halben Tag mäkelig.
Aktiv zufüttern (also zwangsernähren) musste ich sie bisher nur ein einziges Mal, vor der EC Diagnose, also als wir die Ursache noch nicht kannten und sie zu dem Zeitpunkt daher noch keine EC Therapie bekam.
Sie macht die Behandlung auch ansonsten wahnsinnig gut mit. Alle Medikamente nimmt sie zweimal täglich in ihren eingeweichten Cunis. Während sie ihren Brei frisst, bekommt wie ihre Infusion. Niemand muss sie festhalten, sie steht jedes Mal Männchen machend am Gitter und wartet, dass ich sie raus nehme und sie ihren Brei bekommt

Ich würde mich tatsächlich so weit aus dem Fenster lehnen zu sagen, dass sie kaum Stress bei der täglichen Behandlung hat.
Unsere Verbindung ist in den letzten Monaten unglaublich gewachsen und ich glaube, wenn man so sehr mit seinem Tier verbunden ist, weiß man auch ganz genau, wann es an der Zeit ist, es gehen zu lassen.
Meine persönlich Meinung ist, dass mindestens genauso viele Menschen das Leben ihrer Tiere zu früh beenden, weil sie selbst den Sterbeprozess nicht aushalten, als es Menschen gibt, die einen Leidensweg künstlich verlängern und am Ende zu sehr klammern.
Aber wann es an der Zeit ist, kann man eben nie vorhersagen und ist wirklich von Tier zu Tier unterschiedlich.
Danke, dass du auch deine Erfahrung hier geteilt hast
Kelly heute

Lesezeichen