Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Päppeln bei sich stark wehrendem Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    Das hast du toll geschrieben, Teddy!
    Ich sehe es genauso und denke es hat - wie bei uns menschlichen Tieren auch - ganz viel mit Vertrauen, Zeit, bedingungsloser Wertschätzung, Respekt, Beziehung und Bindung zu tun.
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    Das hast du toll geschrieben, Teddy!
    Ich sehe es genauso und denke es hat - wie bei uns menschlichen Tieren auch - ganz viel mit Vertrauen, Zeit, bedingungsloser Wertschätzung, Respekt, Beziehung und Bindung zu tun.
    Das ist genau meine Erfahrung
    Kaninchen haben eine sehr starke Persönlichkeit und wissen sehr genau, wass sie wollen. Vor allem wollen sie eins, sie wollen nicht als niedliche Kuscheltiere behandelt werden. So klein sie manchmal sind und so süß und kindlich sie aussehen: Manni ist mit seinen gerade mal knapp 1,8 Kilo ein erwachsener Kaninchenmann und kein Kind und will auch als solcher behandelt werden. Er findet sich nicht süß oder niedlich (obwohl er das ist ), sondern als erwachsener Mann, der Respekt und Achtung erwartet. Wenn ich ihn mal wieder so süß auf dem Bett schlafend vorfinde und sage, du bist ja so niiiiiiedlich, dann verzieht er das Gesicht und manchmal flüchtet er sogar. Er möchte hören, du bist ein groooooßer (extra betont) kleiner Mann, so ein toller Kerl. Dann wird er gleich noch ein bißchen größer. Meine Kaninchen wollen auch keine Mama, was sie aber akzeptieren ist ein Herdenchef, bei dem sie sich sicher fühlen können und der bei Gefahr die Führung übernehmen kann und schon mal für klare Verhältnisse sorgt. Und das bin ich . Denn ich weiß im Ernstfall, was zu tun ist und vor allem, ich kann es tun.
    Irgendwie denkt man immer, Tiere sind irgendwie kindlich. Aber das stimmt nicht. Sie sind erwachsene Lebewesen, die wollen, dass man sie als das respektiert und ihre Würde wahrt. Diese Erfahrung habe ich im Laufe vieler Jahre immer wieder gemacht. Mit verschiedenen Tierarten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen ist stark übergewichtig und nässt sich ein
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 20:14
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •