Seite 153 von 166 ErsteErste ... 53 103 143 151 152 153 154 155 163 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.041 bis 3.060 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #3041
    Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: Bei den Heidschnucken
    Beiträge: 76

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Hat noch jemand einen Tipp gegen immensen Futterneid und extrem schlingende und wieder erbrechende Katzen? Es betrifft bei uns eine Katze von drei.

    Wir haben probiert:

    - mehrere Portionen am Tag (bringt nix)
    - Napf höher stellen (bringt nix)
    - getrennt füttern (machen wir eh mittlerweile dauerhaft)
    - Futter am Stück lassen, damit gekaut werden muss (bringt nix, sie kotzt nur schneller)

    Es funktioniert nichts. Auch "wenn die Katze merkt, dass sie genug Futter bekommt, hört es auf" ist ein Ammenmärchen bei uns.

    Ada und Thea werden bei uns in der Küche mit 3 Meter Abstand gefüttert. Die beiden sind auch brav, fressen langsam und in Ruhe. Kontrollieren nach dem Fressen einmal die Näpfe der anderen und gehen pennen.

    Rayne muss separat im Bad mit geschlossener Tür gefüttert werden. Sie knurrt und verteidigt ihr Futter dabei immer vor nicht vorhandenen Feinden (sie ist beim Fressen eingesperrt und alleine), schleppt es quer durchs Zimmer und frisst rasend schnell. Lässt man sie zu früh aus dem Bad stürzt sie sich auf die Näpfe der anderen und am Ende haben wir dann Futter von drei Katzen quer durch die ganze Wohnung verteilt und Mord und Totschlag. Sie bleibt daher im Bad mit ihren Knurranfällen bis die anderen in Ruhe gefressen haben. Dann kommt sie raus, sucht die anderen Näpfe mehrfach ab, tigert in die Spüle und durch die Küche, sucht jedes bisschen Fressen, was noch irgendwo hängen kann. Dann setzt sie sich meist vor ihren Napf im Bad und hypnotisiert ihn minutenlang und schaut einen anklagend an. Ab dann beginnt das Glücksspiel, ob sie den Flur vollkotzt oder das Essen drin bleibt. Aber selbst wenn es drin bleibt: be jedem Gang in die Küche ist sie sofort da, kriecht in den Kühlschrank, in die Küchenschränke und geiert nach Futter. Sie ist die Einzige, die bis heute nicht kapiert hat, dass sie auch vom Esstisch wegbleiben soll wenn wir essen. Mit den 2 anderen haben wir da keine Probleme. Da reicht ein Nein und sie gehen bzw. sie kommen gar nicht erst an.

    Gewichtstechnisch wiegen sie alle 3,9 bis 4kg und damit völlig im Rahmen, keine ist dick oder sticht sonderlich raus. Sie bekommen 200 Gramm Futter am Tag (aktuell Macs). Beim Tierarzt waren wir zuletzt im Dezember. Trockenfutter kriegen sie überhaupt nicht.

    Als letzte Maßnahme wurde mir jetzt ein Anti-Schling-Napf noch im Internet angezeigt. Aber bringt das wirklich was? Hat da jemand Erfahrungen mit? Mir missfällt die Idee, ihr da ein Plastikteil hinzustellen, was dann noch aufwendig wieder gespült werden muss und wahrscheinlich für noch mehr Sauerei sorgt als wir ohnehin schon haben, weil ich jeden Tag das Bad feucht wischen muss Aber wenns was nützen kann? An das knurren haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Das wird sie wohl nie ablegen.
    200 g für eine ausgewachsene ist zu wenig.
    Da würden meine 5 auch anfangen zu schlingen.

    Ich füttere ad lib, und das rund um die Uhr. Die Mengen schwanken zwischen 1,5 kg und 600g am Tag, draußen barfen sie sich selbst zusätzlich und Leckerlies gibt es on top
    Einen leeren Naof gibt es hier nicht.
    Katzen sind ja auf Mausgröße geeicht und davon halt einige über den Tag verteilt.

    An deiner Stelle würde ich die Rationierung aufheben und sie ein paar Wochen lang so füttern, dass immer Reste bleiben.

    Einen Antischlungnapf kannst du dir selbst basteln, einfach ein paar größere Kieselsteine in den Naof legen, ist halt nur etwas umständlich zu putzen

  2. #3042
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Es schlingt ja nur eine. Die anderen fressen ihre Portionen aktuell nicht auf. Hab jetzt bei allen die Mengen erhöht bis zum "Exitus" . Thea und Ada fressen aber nur ihre 80-100 g 2x am Tag und lassen alles darüber hinaus liegen. Sie betteln auch nicht. Also scheint es ja schon genug zu sein.
    Rayne schlingt jetzt auch seit einigen Tagen nicht mehr sie pendelt sich portionstechnisch gerade bei 180g pro Mahlzeit ein. Alles darüber hinaus lässt sie liegen. Ich kippe die Reste dann zusammen und aktuell kann ich es vertreten, das dann noch stehen zu lassen. Aber zum Sommer hin werde ich hier kein Frischfutter stehen lassen nur damit der Napf nicht leer ist. Das halte ich nicht für hygienisch und gesundheitlich unbedenklich und wir sitzen ja nicjt 24 h in der Wohnung um immer gleich einen leeren Napf wieder zu füllen
    Meine sind reine Innenkatzen, keine Freigänger. Wobei ich sie gern rauslassen würde. Aber bei 2 von 3 weiß ich auch, dass die binnen 1 Woche unterm Auto liegen würden.

    Da Rayne aber jetzt auch fetter wird wie bei Sarah G. und mich ihr Energieumsatz im Vergleich zu den anderen doch irritiert, werden wir da die Schilddrüsenwerte noch testen. Sie ist eh mit die Faulste, spielt deutlich weniger als Ada und braucht aber doppelt so viel Futter? Kommt mir nicht ganz koscher vor, dass lassen wir nochmal testen. Zumal sie jetzt noch weniger aktiv ist und nur noch vollgefressen rumliegt.
    Aber immerhin hat sie ein Portionslimit und wird durchaus satt. Aber klar, dass sie geschlungen hat, wenn sie doppelt so viel Futter benötigt um satt zu sein.
    Wir machen das dann erstmal aber auch so weiter.
    Geändert von Rabea G. (17.02.2020 um 19:42 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3043
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Fabian meinte aber auch, dass letzte Woche wieder Mal Durchfall im Klo war. Ich mache das ja nie sauber wegen der Schwangerschaft. Leider wissen wir nicht von wem. Da aber alle drei Coronapositiv sind kennen wir das seit ihrer Ankunft nur so, dass alle paar Wochen mal eine etwas Durchfall hat und dann ist auch wieder gut. Vielleicht war es diesmal Rayne. Ganz weg kriegen wir das Virus nicht. Sie nutzen ja auch zu 3. nur ein Klo für die Geschäfte und liegen sonst in den anderen nur rum.
    Geändert von Rabea G. (17.02.2020 um 19:50 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #3044
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    @nüx: Auch wenn es natürlich immer etwas individuell ist, sind 200g sind für eine reine Hauskatze nicht pauschal zu wenig. Wenn die Katze (ohne weitere gesundheitliche Probleme) zu dick wird, wie bei Rabea jetzt scheinbar der Fall, ist es zu viel...
    Mein Freigänger-Kater bekommt auch jetzt im Winter - wo er seltener raus geht und wesentlich weniger Mäuse fängt - seine durchschnittlich 200g am Tag und sieht dabei gut aus. Bekommt er mehr, nimmt er sofort zu.

    @Rabea: Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion (Unterfunktion kommt bei Katzen quasi nicht vor) fressen zwar unglaublich viel, nehmen dabei aber nicht zu oder sogar ab. Wäre also eher das Gegenteil. Dennoch kann es nicht schaden, die Blutwerte zu checken
    Wenn Rayne allerdings jetzt zu dick wird mit dieser Futtermenge, dann ist es vermutlich erstmal schlicht zu viel. Nicht jede Katze, die permanent Hunger hat, schlingt und bettelt, bekommt zu wenig Futter
    Auch wenn sie einem das gerne mal weismachen wollen. Dieses Geschlinge kann auch mal ein "Verhaltesnüberbleibsel" sein, wenn sie sich evtl. an Muttis Milchbar sehr durchschlagen musste, um genug abzubekommen. Durchaus möglich, dass sich das mit der Zeit von selbst gibt.
    Geändert von Tanja B. (18.02.2020 um 15:37 Uhr)

  5. #3045
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Stimme Tanja voll zu
    Maude 5.5-6 kg Idealgewicht, fraß zu Beginn gerne mal um 400g am Tag. Mit einmal schlingen hat sie etwa 150g auf einmal intus, das ist mordsviel. Und richtig, sie wurde dann auch erstmal dicker, und dann ist das langsam (!) mit Rückschlägen (!) immer besser geworden. Sporadischen Durchfall haben wir hier auch, hier wird auf Huhn in Dose oder aus Supermarkt reagiert. Huhn vom Bio-Bauern in Offenhaltung geht aber ohne.... keine Ahnung
    Zu Relationen: ich esse und brauche etwa das 1.3-1.5 fache an Nahrung im Vgl zu meinem Partner. Der wiegt aber ziemlich genau das 1,5 fache von mir vermutlich wird sich das bei Rayne einfach langsam einpendeln

  6. #3046
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Ein kleines Update von der Katzen-Kaninchen-VG-Front:
    Es wird sich regelmäßig freundlich am Gitter beschnuppert. Also bis jetzt alles tutti.
    Und nun noch ein paar Fotos:






    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  7. #3047
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Sind die süüüüüß!!!!
    Liebe Grüße, Britta

  8. #3048
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wir vermelden: alle 3 Katzen haben ihre 2. Mahlzeit in einem Raum eingenommen. Mit Abstand, aber ohne Terror der Fressmaschine
    Hoffentlich ist das nicht nur ne Phase. Aber so muss ich jetzt nur noch die Futterplätze in einem Raum feucht wischen, was wesentlich schneller geht. Rayne hat auch zum 2. Mal aus dem Napf gefressen ohne was meterweit zu verschleppen.

    Heute hab ich alle drei auch ans offene Fenster gelassen, aber nur Ada ist begleitet mit raus und in den Garten. Vielleicht klappt das ja doch noch mit Freigang.
    Geändert von Rabea G. (21.02.2020 um 13:50 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #3049
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Katzen sind doch die perfekten Modells schöne Fotos von euch

  10. #3050
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wir vermelden: alle 3 Katzen haben ihre 2. Mahlzeit in einem Raum eingenommen. Mit Abstand, aber ohne Terror der Fressmaschine
    Hoffentlich ist das nicht nur ne Phase. Aber so muss ich jetzt nur noch die Futterplätze in einem Raum feucht wischen, was wesentlich schneller geht. Rayne hat auch zum 2. Mal aus dem Napf gefressen ohne was meterweit zu verschleppen.

    Heute hab ich alle drei auch ans offene Fenster gelassen, aber nur Ada ist begleitet mit raus und in den Garten. Vielleicht klappt das ja doch noch mit Freigang.
    Klasse

  11. #3051
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Oh, was für bildschöne Katzis

    Hier ist die Katze im Sack (Haare nicht beachten, war vor dem Saugen)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20200201-WA0003.jpg
Hits:	0
Größe:	174,1 KB
ID:	181386


  12. #3052
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Hop in Toiletten? Vor allem damit, ob sie von den Katzen gut angenommen wurden?

  13. #3053
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch Erfahrung mit Hop in Toiletten? Vor allem damit, ob sie von den Katzen gut angenommen wurden?
    Wir haben neben den normalen Katzentoiletten auch eine mit Einstieg oben.
    Sie wird bevorzugt von Moriarty und Aimee genutzt....der Rest mag es lieber klassisch.

  14. #3054
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Unser Odin macht mir mal wieder Sorgen...

    Früher war er ja mir gegenüber recht agressiv. Nun kommt das phasenweise zurück. Aber meinem Mann gegenüber... Ohne Vorwarnung kriegt der dann mal die Krallen in den Arm oder ähnliches. Mir gegenüber ist er völlig normal...

    Von daher würde ich jetzt grundsätzliche Probleme mal ausschließen.

    Seufz, sehr merkwürdiges Tier.

  15. #3055
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch Erfahrung mit Hop in Toiletten? Vor allem damit, ob sie von den Katzen gut angenommen wurden?
    Wir haben auch nur klassische. Aber sie nutzen ausschließlich nur ein Klo, das wir in einer Ikeabox versteckt im Eingangsbereich stehen haben. Das andere Klo im Bad benutzt nur Thea zum Schlafen. Wenn sie nicht draußen ist wohnt sie ja ausschließlich im Bad und abends liegt sie mal mit mir im Bett. Sie hasst Fabian ja immernoch wie die Pest. Aber sie fühlt sich mit dem Freigang deutlich wohler, das merkt man. Und zu mir kommt sie immer kuscheln.

    Ada macht im Freigang nur Mist kackt den Nachbarn offen auf den Rasen und geht einfach in deren Haus. Außerdem zieht die Straße vorne sie magisch an. Einmal hat sie sich nachts noch irgendwie rausgeschlichen und wir haben es nicht gemerkt. Da hat sie alles zusammengeschrien
    Geändert von Rabea G. (30.03.2020 um 13:29 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #3056
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich brauche mal eure Meinungen, damit ich besser abwägen kann.

    Es geht um meine Minka. Diese ist geschätzte 13 Jahre alt (so genau weiß ich das nicht, ich hab sie damals im Dienst sichergestellt aus nem Messi/Animal-Hoarder Haushalt und Monate später aufgenommen).
    Minka ist furchtbar sensibel und hasst jede Enge. Sie vertraut mir, legt sich mit ihrem Rücken lang auf meinen Bauch, ich kann sie dann überall kraulen und sie schläft jede Nacht auf mir. Sie hasst es aber hochgenommen oder sonst wie „fixiert“ zu werden. Ich kann sie also nicht auf den Arm nehmen, ohne dass sie schreit und sich mit ihren Krallen in meinem Gesicht festklammert. Ich habe sie jetzt 6 Jahre.
    Wenn sie zum Tierarzt muss, muss ich sie immer im Nacken packen, in die Box stecken und das ist der pure Horror für sie. Seit ich sie habe, sabbert, schreit und hechelt sie dann in einer tour.
    Leider hat sie katastrophale Zähne und hat auch schon 10 Stück lassen müssen.

    Beim letzten Tierarztbesuch im Herbst wurde mir geraten, dass ich die Zahnsanierung noch - wenn möglich - bis april/ Mai schiebe, weil ihr Herz auffällig war und man die Zeiträume so weit wie möglich strecken wollte.

    Ich mache mir halt jetzt wegen des Herzens sorgen. Ich weiß, dass sich schlechte Zähne und permanente Entzündungen weiter negativ aufs Herz auswirken können, habe zeitlich aber Angst, dass das ganze Prozedere zu viel für sie wird, eben weil sie so furchtbaren Stress dabei hat.

    Ich tendiere immer zwischen „Na komm, das sollte gemacht werden. Dann haben wir wieder 1,5 Jahre ruhe bzw. Kann man sie gleich dabei vielleicht medikamentös einstellen“ und „Was, wenn ihr das alles zu viel wird. Hier hat sie Ruhe. ist ne Zahn-OP verhältnismäßig zu den Risiken?“

    Versteht ihr meine Denke?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2FC3B6BD-31C5-411C-9432-386A3D852A87.jpg  
    Geändert von Svenni (03.04.2020 um 01:56 Uhr)

  17. #3057
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Weiß jemand, wie es rechtlich aussieht, wenn Freigänger in Häuser/Wohnungen von Nachbarn gehen und auf deren Grundstück auch offen hinkacken?

    Unsere 3 sind ja tagsüber draußen und hängen viel bei den Nachbarn rum. Da kommen jetzt immer wieder Beschwerden, dass sie in den Garten auf die Wiese kacken und in die Wohnungen gehen. Thea lag wohl vorgestern auch schon im Bett der Nachbarn. Ich muss dazu sagen, dass die aber auch immer ihre Tür nach draußen zum Garten offen stehen haben und daher meines Erachtens auch selber schuld sind. Blöd ist nur, dass Thea jetzt schon einmal sogar im Nebenhaus eingesperrt war im Wohnraum und niemand Zuhause war. Daher lassen wir die drei aktuell kaum noch raus
    Manchmal kommt eine nachts auch nicht rein und turnt dann aber auf dem Kaninchengehege rum. Darüber ist das Schlafzimmerfenster der Nachbarn. Das nächtliche Geturne ist denen auch zu laut.

    Ich bin langsam echt genervt, will halt keinen Stress. Aber unterschwellig sollen wir die Katzen drin lassen. Umgekehrt zieht deren Kippenqualm von der Terrasse permanent in unser Schlafzimmer und da sollen wir Rücksicht nehmen, weil mans ja nicht verhindern kann. Besonders spaßig im Sommer, wenn die bis 2 Uhr draußen sind und wir die Fenster zuhalten müssen. Bei uns schläft ja auch noch ein Säugling von 3 Wochen.

    Wir fühlen uns aktuell echt doof bei dem Ganzen.
    Geändert von Rabea G. (25.04.2020 um 20:08 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  18. #3058
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Habt ihr einen eigenen Garten, eine Terrasse, Balkon oder Ähnliches? Falls ja, würde ich das katzensicher einzäunen. So bleiben die Katzen nur auf eurem Grundstück und können trotzdem raus.

  19. #3059
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Habt ihr einen eigenen Garten, eine Terrasse, Balkon oder Ähnliches? Falls ja, würde ich das katzensicher einzäunen. So bleiben die Katzen nur auf eurem Grundstück und können trotzdem raus.
    Nein, haben wir leider nicht. Wir haben zwar einen Garten, aber es ist nicht unser eigener (2-Parteienhaus mit den Hausbesitzern zusammen) Er ist hundesicher, aber nicht katzensicher. Dazu haben die Nachbarn durch das sehr verbaute Grundstück (leider) auch ein Wegerecht über das Grundstück unserer Vermieter. Selbst wenn wir mit einem riesigen Aufwand den Garten absichern könnten, müssten wir die Katzen dann jedes Mal in den Garten tragen und zurück, da der Weg zwischen Haus und Garten ja passierbar bleiben muss. Dazu nutzt aber auch der Hund unserer Vermieter den Garten und daher muss also für die Katzen der Garten im Notfall auch zu verlassen sein. Hund kläfft gerne und versucht zu jagen.

    Total doof. Unsere Nachbarn mögen Katzen und es rennen mehrere Freigänger zusätzlich rum - aber nur unsere "stören"

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  20. #3060
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich muss dazu sagen, dass die aber auch immer ihre Tür nach draußen zum Garten offen stehen haben und daher meines Erachtens auch selber schuld sind.
    Ähm, bei allem Verständnis für eure Situation, aber natürlich dürfen die ihre Tür aufhaben,wie sie wollen. Ihr habt dafür zu sorgen,dass Eure Katzen sich störungsfrei für andere verhalten,

    Umgekehrt gilt das auch für den Zigarettenqualm, das braucht ihr auch nicht hinzunehmen.

    Es gibt zahlreiche Urteile zu beiden Themen. Ihr solltet versuchen, einen Kompromiss zu finden,sonst wird das prognostisch wohl leider in Ärger ausarten.
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •