Ach ja... davon hatte ich gelesen. Wusste nur nicht mehr die genaue Zugehörigkeit der Häsin. Dein Mäuschen war das...
Schwierige Sache. Emilia musste ja wegen ihrer Zähne dauernd in Vollnarkose gelegt werden. Sie hatte Atemstillstände, die nach Austauschen der Schmerzmittelkomponente beseitigt waren. Wäre das eine Option für deinen behandelnden Tierarzt und dich? Die Gefahr, dass sie an Gebärmuttersachen schwer erkrankt wäre mir ehrlich gesagt zu groß, vor allem, wenn sie jetzt schon so hormonig drauf ist.
Und du kennst Willy am Besten. Wenn er das mit einer "Vor-ZF" besser meistert, dann würde ich das auch so angehen. Aber wie gesagt würde ich zuvor das Trio bei dir zu Hause ausprobieren. Du hattest deine 4 damals schonmal versucht zusammenzuführen, richtig? Und da hat es wegen der Weibchen aber nicht geklappt?
Das EC geht glaube eher über Schwangerschaft und auflecken/aufessen von Urin und Kot in andere Kaninchen über, also eine Ansteckung muss nicht zwingend erfolgt sein. Faint hatte nichtmal einen Titer, lebte aber mit 3 EC Erkrankten zusammen.
Falls dein Trio nicht klappt und du Willy wieder aus der ZF rausnimmst sollten sich Hummel und Emil nach kurzer Umgewöhnung eigentlich wieder so verstehen, wie jetzt vor der ZF auch. Kann aber auch passieren, dass sich Hummel mit Willy zusammentut und dass Emil dann eine andere Lösung braucht. Oder Emil und Willy nichts mehr von Hummel wollen. Muss aber nicht sein, wie gesagt... ich hab hier auch ein süßes Trio. Vorher, zu viert, waren die nicht so harmonisch. Die Böcke waren sich nur so zu 80% grün... das hat wiederum aber auch die Weibchen irgendwie mitgerissen, weswegen es da auch manchmal kleinere Kabbeleien gab. Und das obwohl alle, m+w, kastriert sind/waren.
Lesezeichen