Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: VG Optionen - bitte Hilfe!

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard VG Optionen - bitte Hilfe!

    Hallo zusammen,

    ein leider trauriger Anlass veranlasst mich hier heute diese Frage zu stellen.... Leider ist am Mittwoch Abend unsere fast 8,5jährige Wolke von uns gegangen.
    Die Umstände waren sehr tragisch und ich mache mir viele Vorwürfe, auch wenn sie lange schon viele Probleme hatte. Trotzdem.... ich will nicht noch mal falsch entscheiden, auch wenn es jetzt um etwas anderes geht.

    Wir hatten ihr vor etwas über 1 Jahr den angeblich nun 9jährigen Willy aus dem Tierheim geholt. Wolke war sehr autistisch, aber sie haben sich verstanden. Er wolllte immer viel Liebe von ihr. Zuletzt war er 2x krank. Wollte nicht fressen, wir haben alles untersucht und es kann (eigentlich) nur durch EC (Ausbruch nach Impfungen) bedingt sein. Er ist positiv mit hohem Titer. Bei Wolke hatten wir den Titer nie gemessen.

    Nun stelle ich mir die Frage, wie es für ihn weiter geht. Er braucht dringend wieder Anschluss.

    Option 1: 3er Gruppe mit unseren beiden Anderen hier bei uns versuchen. Allerdings sind die beiden 2,5 und 3,5 und Hummel eine schrecklich hormongesteuerte Maus, die den Emil auch mal stundenweise durch das ganze Zimmer jagt. Beide nicht getestet. Vermute aber bei Emil auch einen Titer. Ich habe Angst, dass es nicht klappt, weil es zu dritt immer schwierig sein kann, weil dann die Pärchenliebe von Hummel und Emil zerbricht, die immer da ist, wenn sie ihn nicht jagt, weil der Altersunterschied zu groß ist und Willy absolut überfordert werden könnte. Aber es könnte natürlich auch einfach sein und Willy hätte endlich wieder ein bisschen mehr Action im Leben. Er ist noch sehr fit und macht auch zeitweise Luftsprünge. Aber auch EC macht mir Gedanken wegen der anderen beiden....

    Option 2: Wir geben ihn zu einer sehr guten Freundin, die aktuell eine 3er Innengruppe hat (1 Weibchen, 2 Männchen), 2 davon schon mittleren Alters und EC positiv und gesundheitlich etwas angeschlagen, aber aktuell fit. Wenn das dort klappt, würde sie alle 4 nochmal im Frühjahr jetzt in den Garten setzen zu der 4er Gruppe draußen mit 3 Weibchen und 1 Männchen. Da wäre er in einer Gruppe und würde bestimmt Anschluss finden. Aber ich weiß halt nicht, ob mit 9 Jahren der Wechsel nach draußen noch so gut ist. Ich würde weiter die Besitzerin bleiben (inkl Kosten für TA etc. - das möchte ich auch). Und ich kann quasi täglich wissen, wie es ihm geht.

    Wie würdet ihr an meiner Stelle entscheiden und welchen Schritt versuchen?
    Geändert von mandarine1904 (10.04.2020 um 11:08 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Huhu,

    tut mir Leid zu lesen, dass dein Wölkchen nicht mehr da ist :< Ich wünsche dir viel Kraft.

    Ehrlich gesagt würde ich zuerst probieren eine 3er Gruppe bei dir zu Hause zu halten. Aber ich würde, falls noch nicht passiert, deine Hummel noch kastrieren lassen.

    Das mit deiner Freundin... wäre ja erst die ZF als Quartett und danach dann zu einem weiteren Quartett, sodass es insgesamt eine 8er Gruppe wird? Vielleicht kann man das ja so timen, dass deine Freundin ihre 3 Drinnenhasis und deinen Willy gleichzeitig mit den Draußenhasis zusammenführt. Das wäre dann ein Umzugsstress weniger und eine ZF weniger.

    Edit: Der Altersunterschied muss nicht schlimm sein. Ich habe einen 9-jährigen Kastraten mit einer 1-jährigen Häsin und einer 4-jährigen Häsin zusammen und jeder kuschelt mal mit jedem. Oder es entsteht ein Dreierkuschelhaufen. Im Juli und August haben alle Geburtstag.

    Ich drück dir die Daumen, dass alles gut klappt und denke an euch.
    Geändert von Kuragari (10.04.2020 um 11:29 Uhr)

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Danke dir.

    Hummel sollte letztes Jahr Ende August kastriert werden. Leider hatte sie Herzrhythmusstörungen und einen Atemstillstand und sie mussten sie zurück holen. Glücklicherweise hat das geklappt und es war noch kein Schnitt gesetzt. Ich werde nur im Notfall noch mal eine Kastra bei ihr in Betracht ziehen.

    Zum 3er Versuch hier... Denke halt an EC. Aber die 3 sind ja nur durch eine Gitterwand getrennt und benutzen auch zeitweise den gleichen Auslauf. Wahrscheinlich kann ich das eher vernachlässigen, weil sie wahrscheinlich dadurch sowieso schon alle Träger sind? Aber was ist, wenn die ZF dann die Harmonie von Emil und Hummel zerstört, es nicht klappt und die beiden sich danach auch nicht mehr verstehen? Die Möglichkeit besteht doch, oder? Ich hatte noch nie 3 zusammen, wie ihr merkt, ich hab keine Ahnung und bin auch nicht so gut bei ZFs von meinen Tieren. Aber wegbringen geht auch nicht, Emil stellt woanders das Fressen sein.

    Zu meiner Freundin, er muss definitv erst zu den Dreien drin, weil er da vom Charakter dazu passt. Er kennt draußen nicht und die Gruppe draußen ist auch rabiater. Er braucht erst ein paar Freunde, bevor man das versuchen kann.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Es tut mir sehr leid zu hören, dass Wolke gehen musste. Ganz viel Kraft und alles Liebe.

    Ich würde auch die 3-er Gruppe präferieren, denn mal anders gedacht, nicht die Harmonie der von Emil und Hummel wird zerstört, sondern vielleicht kann Hummel dann ihre Hitzigkeit auf 2 Männer verteilen? Dann ist Emil nicht mehr so gestresst.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ach ja... davon hatte ich gelesen. Wusste nur nicht mehr die genaue Zugehörigkeit der Häsin. Dein Mäuschen war das...

    Schwierige Sache. Emilia musste ja wegen ihrer Zähne dauernd in Vollnarkose gelegt werden. Sie hatte Atemstillstände, die nach Austauschen der Schmerzmittelkomponente beseitigt waren. Wäre das eine Option für deinen behandelnden Tierarzt und dich? Die Gefahr, dass sie an Gebärmuttersachen schwer erkrankt wäre mir ehrlich gesagt zu groß, vor allem, wenn sie jetzt schon so hormonig drauf ist.

    Und du kennst Willy am Besten. Wenn er das mit einer "Vor-ZF" besser meistert, dann würde ich das auch so angehen. Aber wie gesagt würde ich zuvor das Trio bei dir zu Hause ausprobieren. Du hattest deine 4 damals schonmal versucht zusammenzuführen, richtig? Und da hat es wegen der Weibchen aber nicht geklappt?

    Das EC geht glaube eher über Schwangerschaft und auflecken/aufessen von Urin und Kot in andere Kaninchen über, also eine Ansteckung muss nicht zwingend erfolgt sein. Faint hatte nichtmal einen Titer, lebte aber mit 3 EC Erkrankten zusammen.

    Falls dein Trio nicht klappt und du Willy wieder aus der ZF rausnimmst sollten sich Hummel und Emil nach kurzer Umgewöhnung eigentlich wieder so verstehen, wie jetzt vor der ZF auch. Kann aber auch passieren, dass sich Hummel mit Willy zusammentut und dass Emil dann eine andere Lösung braucht. Oder Emil und Willy nichts mehr von Hummel wollen. Muss aber nicht sein, wie gesagt... ich hab hier auch ein süßes Trio. Vorher, zu viert, waren die nicht so harmonisch. Die Böcke waren sich nur so zu 80% grün... das hat wiederum aber auch die Weibchen irgendwie mitgerissen, weswegen es da auch manchmal kleinere Kabbeleien gab. Und das obwohl alle, m+w, kastriert sind/waren.

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Ich würde auch die 3-er Gruppe präferieren, denn mal anders gedacht, nicht die Harmonie der von Emil und Hummel wird zerstört, sondern vielleicht kann Hummel dann ihre Hitzigkeit auf 2 Männer verteilen? Dann ist Emil nicht mehr so gestresst.
    Ja, aber die Heftigkeit würde Willy in seinem Alter und mit seiner Kondition nicht lange mitmachen... Da habe ich auch eher ein bisschen Sorge. Würde eher hoffen, dass sie durch beide ein klein wenig ausgelichener wird. Aber das ist ohne Kastra wahrscheinlich Wunschdenken von mir.

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Schwierige Sache. Emilia musste ja wegen ihrer Zähne dauernd in Vollnarkose gelegt werden. Sie hatte Atemstillstände, die nach Austauschen der Schmerzmittelkomponente beseitigt waren. Wäre das eine Option für deinen behandelnden Tierarzt und dich? Die Gefahr, dass sie an Gebärmuttersachen schwer erkrankt wäre mir ehrlich gesagt zu groß, vor allem, wenn sie jetzt schon so hormonig drauf ist.

    Und du kennst Willy am Besten. Wenn er das mit einer "Vor-ZF" besser meistert, dann würde ich das auch so angehen. Aber wie gesagt würde ich zuvor das Trio bei dir zu Hause ausprobieren. Du hattest deine 4 damals schonmal versucht zusammenzuführen, richtig? Und da hat es wegen der Weibchen aber nicht geklappt?

    Das EC geht glaube eher über Schwangerschaft und auflecken/aufessen von Urin und Kot in andere Kaninchen über, also eine Ansteckung muss nicht zwingend erfolgt sein. Faint hatte nichtmal einen Titer, lebte aber mit 3 EC Erkrankten zusammen.

    Falls dein Trio nicht klappt und du Willy wieder aus der ZF rausnimmst sollten sich Hummel und Emil nach kurzer Umgewöhnung eigentlich wieder so verstehen, wie jetzt vor der ZF auch. Kann aber auch passieren, dass sich Hummel mit Willy zusammentut und dass Emil dann eine andere Lösung braucht. Oder Emil und Willy nichts mehr von Hummel wollen. Muss aber nicht sein, wie gesagt... ich hab hier auch ein süßes Trio. Vorher, zu viert, waren die nicht so harmonisch. Die Böcke waren sich nur so zu 80% grün... das hat wiederum aber auch die Weibchen irgendwie mitgerissen, weswegen es da auch manchmal kleinere Kabbeleien gab. Und das obwohl alle, m+w, kastriert sind/waren.
    Wegen Hummels Kastra... ich hatte mit der TA letztes Jahr besprochen, dass man eine Komponente der Triple Narkose ändern müsste. Und sie müsste vorher komplett zum Check, Blut und Herzultraschall zur Sicherheit. Problem ist leider, dass diese TA die Klinik verlassen hat, jetzt etwas weiter weg ist und dort keine 24Std. Betreuung ist, das wäre mir nach einer Kastra schon wichtig. Die andere TA, der ich bisher in der Klinik immer vetraut habe, war in den Tod von Wolke am Mittwoch involviert. Kein Vorwürfe von mir, aber einfach gerade ein sehr ungutes Gefühl. Das heißt, ich müsste mich erstmal nach jemandem umschauen und zuletzt war es durch die Krankheitsphasen von Willy (er hat bis zu 2 Wochen kaum etwas gefressen und musste immer zugefüttert werden) und Wolkes Probleme zeitlich einfach nicht möglich. Ich hab auch einfach Angst es noch mal zu versuchen.....

    Nein, wir hatten ein Pärchen Wolke und Emil, die sich aber nie verstanden haben. Dann haben wir sie getrennt und für Emil die Hummel und für Wolke den Willy geholt. Zusammen hätten die vier nie gepasst, auch wegen Wolkes Eigenheit und Blindheit.

    Ich lese halt oft, dass bei 3en immer einen außen vor ist und ich habe tatsächlich Bedenken, dass es am Ende vielleicht sogar Emil ist. Das würde mich dann auch traurig machen, weil er der sensibelste ist. Ich bin echt hin- und hergerissen. Man liest so viel verschiedenes.
    Geändert von mandarine1904 (10.04.2020 um 19:10 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich hab jetzt nochmal in deinen anderen Thread geschaut, wegen Willy. So wie du ihn da beschreibst würde ich ihn eher mit einem ähnlich alten, ähnlich von der Gesundheit befindlichen Leihkaninchen vergesellschaften. Glaube da tatsächlich, dass ihm eine ZF mit so jungen Kaninchen, und dann so selbstsicher wie Hummel, nichts sein wird. Und wie war das CT eigentlich (oder war das doch noch nicht?)?

    Dass das Vertrauen weg ist ist total nachvollziehbar. Ich glaube in deiner Situation hätte ich auch große Sorge mein Mädel da abzugeben. Tut mir Leid, dass ich dir da nichts passendes raten kann. :<

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Das mit Wolke tut mir sehr leid, herzliches Beileid! Also gerade ideal hören sich beide Optionen ehrlich gesagt nicht an, eine Option 3 (ein passendes älteres Partnertier für Willy dazuzuholen und wieder 2 Pärchen zu haben) kommt nicht in Frage?

    Tut mir echt leid, dass Ihr da in so einer schwierigen Lage steckt! Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, letztendlich kennst Du Deine Tiere am besten und nach diesem Gefühl entscheidest Du Dich bestimmt auch für die richtige Option für Willy!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt nochmal in deinen anderen Thread geschaut, wegen Willy. So wie du ihn da beschreibst würde ich ihn eher mit einem ähnlich alten, ähnlich von der Gesundheit befindlichen Leihkaninchen vergesellschaften. Glaube da tatsächlich, dass ihm eine ZF mit so jungen Kaninchen, und dann so selbstsicher wie Hummel, nichts sein wird. Und wie war das CT eigentlich (oder war das doch noch nicht?)?

    Dass das Vertrauen weg ist ist total nachvollziehbar. Ich glaube in deiner Situation hätte ich auch große Sorge mein Mädel da abzugeben. Tut mir Leid, dass ich dir da nichts passendes raten kann. :<
    Zitat Zitat von Alexandra C. Beitrag anzeigen
    Das mit Wolke tut mir sehr leid, herzliches Beileid! Also gerade ideal hören sich beide Optionen ehrlich gesagt nicht an, eine Option 3 (ein passendes älteres Partnertier für Willy dazuzuholen und wieder 2 Pärchen zu haben) kommt nicht in Frage?

    Tut mir echt leid, dass Ihr da in so einer schwierigen Lage steckt! Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, letztendlich kennst Du Deine Tiere am besten und nach diesem Gefühl entscheidest Du Dich bestimmt auch für die richtige Option für Willy!
    Sehr lieb von euch. Wir reden auch wirklich schon den ganzen Tag über alles. Willys CT war ohne Befund. Er hat an den hinteren Backenzähnen ein bisschen retrogrades Wachstum, also Wurzeln wohl etwas zu lang, aber nichts was aktuell Probleme macht oder in kürzester Zeit machen würde. Die Ohren waren ganz frei. Und ja, das war der gleiche Klinikbesuch als das mit Wolke passiert ist...

    Option 3 kommt für uns nicht mehr in Frage. Ich habe mir immer ein Pärchen oder eine Gruppe gewünscht, aber nicht dass ich 2x2 habe. Das war für die Zeit ok und für Wolke, das waren wir ihr schuldig, sie war so lange bei uns. Aber in der Zukunft soll das anders laufen. Die Option bei meiner Freundin ist wirklich toll. Ich glaube, dass er sich mit den 2 EC Tieren gut verstehen könnte (die sind ca. 6 Jahre alt). Aber irgendwie würde ich es hier auch gerne zuerst versuchen. Wenn es für Willy wirklich nicht passt mit Hummel, könnten wir es immer noch bei meiner Freundin versuchen. Es ist aber echt schwer... Fehler machen, ein Pärchen zerreißen, den Willy stressen, der sensible Emil. Aber irgendein Risiko ist immer dabei.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #10
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Hallöchen!

    Ich wollte mich hier noch einmal melden und den Thread updaten. Ist ja immer ganz gut, wenn man auch das Ende der Geschichte kennt.
    Wir hatten es hier kurz mit Willy und den Rabauken (Hummel und Emil) versucht. Die beiden haben den armen Mupf so schlimm viel gejagt, dass er schon nach 15 Minuten total entkräftet und mit rasendem Herz plus Atmung im Klo fest hing. Besonders auch Emil zeigte seine eigentlich nicht vorhandende böse Seite und wollte ihm an den Kragen. Das haben wir aber nicht zugelassen, sie getrennt und ihn dann recht schnell mit der Handicap-Gruppe bei meiner Freundin vergesellschaftet. Das einzige Mädel ist leider auch auf ihn los, aber es war noch im Rahmen, da sie nicht lange rennen kann und er schnell weg war. Er hat ein paar Blessuren abbekommen, aber dann haben sich die Wogen geglättet. Er ist jetzt seit 4,5 Wochen dort und hat zwischenzeitlich mit beiden Jungs gekuschelt, wenn auch von seiner Seite her noch verhalten. Mit dem Mädel kommt er jetzt zurecht, aber sie mögen sich wohl nicht besonders. Leider ist einer der Jungs am Freitag bei einer Narkose (Zähne) über die RBB gehoppelt, sodass sie jetzt nur noch zu dritt sind. Sobald es aber auch nachts draußen warm genug ist, will sie die VG mit den anderen vier draußen versuchen. Willy ist aktuell fit und hätte sicherlich Spaß daran. Er erkundet auch immer alle Räume in ihrem Haus. Alles in allem war es bisher die richtige Entscheidung, für ihn und für uns.

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen

    Wegen Hummels Kastra... ich hatte mit der TA letztes Jahr besprochen, dass man eine Komponente der Triple Narkose ändern müsste. Und sie müsste vorher komplett zum Check, Blut und Herzultraschall zur Sicherheit. Problem ist leider, dass diese TA die Klinik verlassen hat, jetzt etwas weiter weg ist und dort keine 24Std. Betreuung ist, das wäre mir nach einer Kastra schon wichtig. Die andere TA, der ich bisher in der Klinik immer vetraut habe, war in den Tod von Wolke am Mittwoch involviert. Kein Vorwürfe von mir, aber einfach gerade ein sehr ungutes Gefühl. Das heißt, ich müsste mich erstmal nach jemandem umschauen und zuletzt war es durch die Krankheitsphasen von Willy (er hat bis zu 2 Wochen kaum etwas gefressen und musste immer zugefüttert werden) und Wolkes Probleme zeitlich einfach nicht möglich. Ich hab auch einfach Angst es noch mal zu versuchen.....
    Zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass Hummels Schwester (gleicher Wurf) bei/nach der Kastra gestorben ist. Sie hat die Narkose nicht verkraftet. Nun bin ich fast schon überzeugt, dass die beiden ggf. irgendeine Art genetischen Defekt haben und werde keine Vorsorgekastra mehr versuchen. Aber ich sollte über einen Herzuktraschall nachdenken, denn man weiß ja nicht, ob sie irgendwann trotzdem mal eine Narkose braucht und dann wissen wir gar nichts. Kennt hier jemand so etwas? Genetische Vorbelastung, vielleicht am Herzen? Sie ist so eine fitte kleine Göre, aber natürlich macht mir das auch schon wieder Angst.
    Geändert von mandarine1904 (14.05.2020 um 15:16 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #11
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ach das sind ja sehr durchwachsene Neuigkeiten. Sehr schön ist ja, dass dein Willy jetzt ein gutes, neues zu Hause hat. Schade dennoch, dass es mit deinem Paar nicht geklappt hat.

    Ich denke schon, dass es eine genetische Disposition sein kann, die die Narkoseverträglichkeit so beeinflusst. Entweder körperlich verzüchtet, oder verzüchteter Giftstoffwechsel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hüftgelenksluxation - OP, Optionen, Erfahrungen?
    Von kristin83 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 13:19
  2. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19
  3. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •