Ergebnis 1 bis 20 von 210

Thema: Willy frisst nicht, keine Diagnose: Blasenentzündung, EC, Leber, Bezoar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Vielleicht besorgst Du Dir mal Urin-Sticks, die sind zwar nicht 100 % aussagekräftig, aber evtl. sieht man da was.

    Klar ist es eher ungewöhnlich 4 bzw. 7 Tage später bei Zahnwurzelproblemen kann auch mal eine Entzündung auftreten, die evtl. durch die vorherige Behandlung noch unterdrückt war, nur so ne Idee. Letzte Kotprobe war ja glaub sauber oder?

    Wurde mal Blut genommen und die Nierenwerte kontrolliert? Sorry ich hab es gerade nicht im Kopf. ....

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Vielleicht besorgst Du Dir mal Urin-Sticks, die sind zwar nicht 100 % aussagekräftig, aber evtl. sieht man da was.

    Klar ist es eher ungewöhnlich 4 bzw. 7 Tage später bei Zahnwurzelproblemen kann auch mal eine Entzündung auftreten, die evtl. durch die vorherige Behandlung noch unterdrückt war, nur so ne Idee. Letzte Kotprobe war ja glaub sauber oder?

    Wurde mal Blut genommen und die Nierenwerte kontrolliert? Sorry ich hab es gerade nicht im Kopf. ....
    Kein Thema, ja, es wurde alles gemacht. Außer das CT/ Röntgen vom Kopf (ich mache aber sobald es geht auf jeden Fall nun einen Termin).
    Das mit den Zahnwurzeln und der vorherigen Behandlung könnte natürlich sein, daran habe ich auch schon gedacht. Daher geben wir das AB auch jetzt wieder.
    Spitzen denke ich eher nicht. Er hatte beim letzten Mal keine und das Beschwerdebild ähnelt sich einfach extrem.
    Urinsticks müsste ich noch da haben, aber im Februar hatte man selbst mit den Sticks beim TA nichts gesehen, erst die angelegte Kultur hat die Bakterien zum Vorschein gebracht. Davon verspreche ich mir nichts, kann es aber natürlich probieren.

    Leider liegt er nur im Haus und frisst auch nur ein paar vorgelegte Sachen wie Haferflocken und frische Kräuter. Ich hoffe, dass wir nur wieder Geduld brauchen.

    Danke, Maria.
    Geändert von mandarine1904 (27.03.2020 um 17:43 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Liebe Maria,

    immerhin frisst er die vorgelegten Sachen, das ist besser als gar nix

    Wie ist das Bäuchlein, fest und vielleicht ein bisschen aufgegast? Kommt ja dann auch gerne mal obendrauf wenn sie nicht so recht fressen, daher würde ich Sab simplex definitiv dazu geben.


    Ich drück die Daumen, dass er sich rasch wieder fängt.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Mit dem Danke meinte ich Teddy (Maria).

    Danke auch an dich. Dimeticon bekommt er 3x täglich ein bisschen dazu. Bauch und Kot sind ok. Nur der Blinddarmkot ist problematisch. Entweder dünn oder Klöpse.
    Ansonsten ändert sich akutell nicht viel. Aber ein bisschen frisst er wenigstens selbst und sein Allgemeinbefinden wirkt ok, nur bewegt er sich halt fast nicht aus dem Haus raus.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ups sorry

    Wenn der Kot so weich ist würde weiter PropreBac und dergleichen geben.

    Ich drück weiter die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Ich würde es mit Rodicare akut und Heilerde über einen längeren Zeitraum, mindestens 2-3 Wochen, versuchen. Man braucht bei Bauchsachen manchmal viel Geduld. Aber damit hab ich es bisher immer in den Griff bekommen. Manni hatte auch eine Zeit, wo er immer wieder einen Matschhaufen gemacht hat. Kotpobe war immer ok. Dann kamen doch Würmer dazu, nach der Wiesefütterung. Hab ihm dann längere Zeit nach Panacur RC akut und die Heilerde gegeben. Jetzt hat er seitdem einen blütenweißen Popo und super schöne Köttel
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hab jetzt alles nachgelesen und mich so für euch gefreut und jetzt das.
    Drücke alle Daumen, dass es wieder besser wird.

    Wie geht es ihm denn heute?


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unerklärlicher Nasenausfluß - keine Diagnose
    Von Kuschel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 07:57
  2. Willy frisst seit 1 Woche nicht
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.06.2019, 19:52
  3. Gewichtsverlust, frisst schlecht, keine wirkliche Diagnose
    Von Julia Be. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.02.2017, 21:50
  4. Bezoar - er hat es nicht geschafft
    Von Valerie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •