Ich werde mir irgendwann in naher Zukunft noch zwei weitere Wachteln dazu nehmen.
Denn der Hahn stellt sich als ganz schöner Rüpel raus. Er hat seine Lieblingshenne, die zwei anderen werden dagegen gerne mal drangsaliert und gescheucht.
Dann läuft er mit hochgestrecktem Hals durchs Gehege und visiert die arme Henne an, jagt und bedrängt sie. Der Kerl braucht eindeutig mehr Weiber, damit er ausgelastet ist.
Es ist schon interessant, die Gruppe hat jetzt ihre Schockstarre überwunden und nun zeigen sich so langsam die Charaktere. Ja, auch Mini-Hühner haben so etwas.
Wäre nicht die ganze Zeit so ein greuliches Wetter, ich würde liebend gerne stundenlang da sitzen und die Piepser beobachten. Aber ich hoffe, daß diese Regenperiode nicht mehr allzu lange anhält.
Ich habe da einen Hühnerhof ausgemacht, nur eine halbe Stunde von mir entfernt, die u. a. auch Wachteln züchten. Sie scheine mir seriös, von den Bilder her ist die Haltung schön und die Bewertungen sind auch durchweg positiv.
Leider gibts über den Tierschutz wohl kaum etwas zu finden, "Rettet das Huhn" ist ja nur für großes Federvieh zuständig, oder?
Lesezeichen