Ergebnis 1 bis 20 von 204

Thema: Meine Wachteln, die Familie Pieps. Neue Fotos #154

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.

    Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
    Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von FrauHase
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: nähe München
    Beiträge: 14

    Standard

    Ist das toll, dass sie bleiben dürfen

    Freu mich über weitere Bilder und Berichte der 4 Mädels!

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Hach, das freut mich so für die Piepsis !
    Sind sie eigentlich zutraulich oder eher schüchtern?
    So ein Mittelding. Sie sind recht unerschrocken, nicht mal mein Hund konnte sie aus der Ruhe bringen. Eine hat mir schon Mehlwürmer aus der Hand gepickt.


    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Hachzzz - endlich Leben
    Danke, liebe Irina, und viel Freude beim Beobachten der Piepser...
    Ja, das macht einfach Freude. Ich freu mich schon auf die ersten, schönen Frühlingstage. Dann kann ich im Freilauf auf dem Baumstumpf sitzen, 'ne Tasse Kaffee in der Hand. Gucke nach links, sehe die Kaninchen und Meeris, welche dann auch um mich im Freilauf drumrum wuseln und gucke nach rechts und kann die Flattermänner, äh Flattermädels beobachten.
    Wunderbar.


    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.

    Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
    Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.
    Das hört sich toll an. Mit Bachlauf - Luxus pur. Herrlich!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Das ist ja toll geworden Was müssen die Mädels sich freuen. Die haben das Glücklos gezogen Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Paar Zwergwachteln. Die Jungtiere waren so groß wie Hummeln. Und alle total süß.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ja, das macht einfach Freude. Ich freu mich schon auf die ersten, schönen Frühlingstage. Dann kann ich im Freilauf auf dem Baumstumpf sitzen, 'ne Tasse Kaffee in der Hand. Gucke nach links, sehe die Kaninchen und Meeris, welche dann auch um mich im Freilauf drumrum wuseln und gucke nach rechts und kann die Flattermänner, äh Flattermädels beobachten.
    Wunderbar.
    Da will ich dann aber auch gerne mal dabei sein. Du bist echt der Hammer.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Richtig herzerwärmend, die Piepser im neuen Gehege zu sehen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.

    Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
    Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.
    Könntest Du bitte da vllt mal ein paar Bilder zeigen (sofern für Irina in ihrem Thread ok)? Ich bin echt neugierig...
    Piepser-Wachteln buddeln sicher nicht so tief, sondern scharren eher, oder? Müßte man ähnlich tief wie im Kaninchengehege ausgraben und sichern oder reichen da zB 30 cm?

    Ich frag nur mal

  9. #9
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.

    Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
    Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.
    Könntest Du bitte da vllt mal ein paar Bilder zeigen (sofern für Irina in ihrem Thread ok)? Ich bin echt neugierig...
    Piepser-Wachteln buddeln sicher nicht so tief, sondern scharren eher, oder? Müßte man ähnlich tief wie im Kaninchengehege ausgraben und sichern oder reichen da zB 30 cm?

    Ich frag nur mal
    Also wegen mir gerne.
    Wachteln scharren. Aber allein wegen Freßfeinden, die sich reinbuddeln können, würde ich doch eine ausreichende Sicherung einbauen. Mein Gehege steht ja sowieso auf Steinplatten drauf, ich hab eine dicke Schicht feingesiebten Mulch und Sand aufgebracht, die Wachteln lieben es, darin zu scharren, zu picken und zu baden .

    Nonick, wenn das Wetter demnächst mal schöner wird, kommste auf 'nen Kaffee vorbei. Dann sperr ich Dich in den Auslauf und der Hund darf da sowieso nicht rein.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  10. #10
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Hab mal ein paar Fotos geknipst.

    Als erstes das Gehege im Ganzen. Ich staune ja, wie gut und gerne sie die Häuser annehmen.
    Ich hoffe, daß sie irgendwann auch dort die Eier ablegen werden.





    Die Futterstelle. Heute gabs Vogelmiere, frisch beim Spazierengehen gepflückt.







    Durst!!!!





    Wenn ich auf manchen Seiten so lese, daß man pro Quadratmeter 6 Wachteln halten kann (und ja, ich sprechen hier von anständigen Seiten zur Haltung, nicht irgendwelche Eierproduzenten), dann kann ich das nicht gutheißen.
    Wenn ich sehe, wie die diese 4 Quadratmeter bis in den kleinsten Winkel nutzen, wie flott die unterwegs sind... Nee, da ist mir das Gehege schon fast zu klein. Und jetzt stell ich mir vor, da würden (rein rechnerisch) 24 Wachteln drin hocken. Nee.
    Geändert von Irina (01.03.2020 um 17:13 Uhr)
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  11. #11
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.793

    Standard

    Wow, das sieht echt so toll aus


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 849

    Standard

    Da kriegt man gleich Lust auf sein eigenes Wachtelparadies - toll

  13. #13
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Oh das Gehege ist ja niedlich eingerichtet sieht schön natürlich aus.
    Aber das vorherige Heim war obergruselig...

    24 Stück würde ich aber auch nicht auf 4m² halten. Ähnlich gruselig sind die Berechnungen aber glaube ich auch bei Kaninchen.

    Auch bei Meerschweinchen finde ich die Berechnung von Platz/Gruppengröße erstaunlich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •