Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Fehlersuche

Baum-Darstellung

  1. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, sie erhofft sich eher einen Effekt vom Vitamin B statt vom Cuni. Und die Pellets sind ja auch "nur" als Leckerchen gedacht. So hatte ich es zumindest verstanden. Effekte können die mit 1 Stück natürlich wirklich nicht bringen.
    Richtig verstanden :-)

    Während der Wiesenfütterung ist es schon deutlich besser, wobei eine Häsin tatsächlich das erste Mal noch während Wiesenfütterung Bauchweh hatte. Ein Kandidat hat Matschkot, vor allem matschigen, undefinierten BDK (Männchen), das aber seit er circa ein halbes Jahr alt ist und ganzjährig gleichbleibend, also auch während Wiesenfütterung. Er hatte mit einem halben Jahr sehr starken Wurmbefall, dabei wurde wohl nachhaltig der Darm geschädigt. Mittlerweile geht die Vermutung bei ihm zu einer chronischen Blinddarmentzündung, bisher hat kein Mittelchen bei ihm geholfen.
    - Aber er frisst zumindest gleichbleibend gut (ich muß ihn halt immer wieder sauber machen), während meine beiden Weibchen ständig das Fressen einstellen und aufgasen!

    Mit Kohl ist es ganz einfach. Der Matschkot-Kandidat hat zusammen mit seiner letzten Partnerin (die heute nicht mehr da ist) vorletzten Winter ganz normal Kohl bekommen, nebst Bittersalat etc. Leider haben beide damals drastisch zugenommen, seit diesem Kohlwinter plagt uns das Übergewicht, und beide haben auch nur wenige Sorten Kohl gut vertragen (Brokkoli, Grünkohl, Kohlrabiblätter).
    Im Winter darauf wollte ich vor allem keinen Brokkoli mehr verfüttern (Dickmacher), Chinakohl wird nicht gefressen, Wirsing auch nicht unbedingt und Kohlrabiblätter wurden nicht mehr vertragen. Weil ja mittlerweile alle zu viel auf den Rippen haben und wir eh schon in der Bauchschleife fest hängen, habe ich diesen Winter gar keine Versuche mehr mit Kohl unternommen. Anfang vom jetzigen Winter gabs mal ein paar Kohlrabiblätter - und kurz darauf hatte das eine Weibchen schon wieder eine Aufgasung.

    Um mal zu verdeutlichen, wie sehr wir in der Bauchschleife festhängen: allein in den letzten acht Wochen hatten wir sieben Mal Aufgasungen (fünfmal das eine Weib, zweimal das andere Weib)! Mal mehr, mal weniger schlimm; mal gehts ohne Päppeln, mal muß ich päppeln, also die Intensität ist wechselnd.

    Die Bittersalate werden bisher am besten vertragen, normaler Salat wie zB Romanasalat geht wiederum auch gar nicht.

    Auffallend ist, zumindest bei meinen beiden Weibern, daß ihre Bauchbeschwerden erst nach jeweils circa einem Jahr, wo sie bei mir waren, anfingen. Die eine wurde dann kastriert, weil ich vermutete, daß es damit zusammenhängen könnte. Sie hatte auch tatsächlich entzündete Eileiter und nach der Kastra war einige Wochen Ruhe, bis es wieder losging, dafür dann aber fast wöchentlich.
    Das andere Weibchen ist ebenfalls kastriert, sie hatte lange danach das erste Mal Bauchweh.

    Ich hab schon überlegt, ob sie vielleicht einen Mangel haben, da meine Frischfutterauswahl ja nicht wirklich Nährstoffe hergibt. Meine Überlegung ging dahin, ob ich vielleicht Strukturfutter dazufüttern sollte, zB was von Grünhopper, aber das beißt sich doch wieder extrem damit, daß sie abnehmen müßen, oder nicht?
    Auch in Richtung Cunis habe ich überlegt, ob ich davon mehr füttern sollte, aber auch hier wieder: das Übergewicht...

    Das Fett sammelt sich übrigens leider im Bauchraum. Grad bei der einen Häsin ist das auffällig, von unten kugelrund und von oben spürt man jeden Knochen. Aber auf den Röntgenbildern war bisher nicht dermaßen viel Fett zu sehen, daß davon irgendwelche Organe oder der Darm sich verschoben hätten. Daß das an unseren Problemen schuld ist, ist eher eine Vermutung von mir, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.
    Geändert von Cindy (27.02.2020 um 07:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •