Ja tatsächlich soll Cortison nicht die richtige Wahl bei EC sein. Das war vor einiger Zeit noch so, dass einige TÄ das in schlimmen Fällen gegeben haben.
Ja tatsächlich soll Cortison nicht die richtige Wahl bei EC sein. Das war vor einiger Zeit noch so, dass einige TÄ das in schlimmen Fällen gegeben haben.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Soweit ich weiß ist Cortison beim Kaninchen nur als Palliative Behandlung geeignet.
Sollte also nur im absoluten Notfall gegeben werden, damit das Kaninchen noch eine entsprechende Lebensqualität hat, wenn keine andere Therapie mehr hilft.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich melde mich mal wieder.
Die Cortison Problematik ist uns bewusst. In Absprache mit der Ärztin hat er es einige Tage bekommen, weil wir ja vorher keine Verbesserung hatten.
Den Arthrose Sitz hat er nach Samstag nicht mehr gezeigt. Jetzt schleifen die Pfötchen nur noch hinter ihm er. Er kann. Sie gar nicht mehr nutzen. Eben wollte er sich putzen und es hat nicht geklappt. Da blutet mir das Herz.
Er bekommt weiterhin Baytril und Vitamin als Spritzen und natürlich Panacur.
Er frisst und zeigt Lebenswillen. Allerdings hat sich gestern beim Arzt zum ersten und einzigen Mal eine Lähmungserscheinung an der Vorderpfote gezeigt.
War auf dem Röntgenbild wirklich gar nichts zu sehen? Das erinnert mich so an meine Molly damals. Als die Hinterbeine hier auch nicht wirklich besser wurden mit der Zeit, habe ich nochmal röntgen lassen und da war ein kaum sichtbarer Wirbelsäulenschaden auf den 1. Blick (wohl von einem mutmaßlichen Tritt auf das Tier bei ihren 1. Haltern), der so doof lag, dass sie hinterrücks nichts mehr kontrollieren konnte - es tatsächlich aber erst mit der Zeit eben immer schlimmer wurde von "sie kann noch sitzen" auf "schleifende Beine". Aber sie hat noch gut gelebt damit, war trotz schleifender Beine immer die 1. beim Leckerchen abholen und noch mobil. Sie war halt massiv inkontinent und die Haltung ging nur noch auf Vetbeds mit Inko-Unterlagen, aber sie kam klar. Die TÄ haben sie halt dauerhaft immer wieder rasiert am Po und an den Beinen, damit das Waschen eingeschränkt werden konnte.
Erst als sie nicht mehr ankam obwohl sie wollte, habe ich sie erlösen lassen. Der Lebenswille war da - aber der Körper hat es irgendwann einfach aufgegeben und nur noch bewegungslos liegen lassen war unwürdig in meinen Augen.
Achja, EC-Titer war immens hoch und wir haben lange auch "nur" auf EC behandelt. Bis eben beim TA dann rauskam:
Molly hat eine deutliche Katarakt auf einem Auge und beim anderen eine beginnende.
Dazu springen an beiden Hinterbeinen die Kniescheiben ständig raus (Patellaluxation). Dazu kommt ein sehr deutlicher Knick in der Wirbelsäule auf Höhe der Lendenwirbel und erste deutliche entzündliche Veränderungen an den Wirbeln.
Dieser Knick bzw. die dadurch verschobenen Wirbel wirken sich noch mit auf die Nerven in den Hinterbeinen sowie auf die Blase aus. Um alles sehr genau zu sehen, müsste nochmal mit Kontrastmittel geröngt werden, aber da diese Verletzung so alt ist und man nicht mehr wirklich was machen kann, lohnt das kaum. Dr. L. vermutet daher nur, dass wahrscheinlich auch die Bandscheibe raus ist. Aber wie gesagt: ohne Kontrastmittel nicht zu sehen. So sieht man nur die verschobene Wirbelsäule sehr deutlich.
Geändert von Rabea G. (26.02.2020 um 15:37 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ja, war alles ok. Es haben drei Tierärzte aufs Bild geschaut.
Letzte Woche hat er beim Tierarzt auch ein weiteres EC Symptom gezeigt. Dieses Augenzucken. Habe das Fachwort vergessen
Hab nochmal editiert oben, hab in den alten Thread nochmal reingesehen. Ist ja auch schon fast 4 Jahre her.![]()
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Anfangs hat es geholfen. Er konnte ja dann wieder seinen Urin kontrollieren. Später hat es keine Veränderung gebracht.
Nochmal ein trauriges Update von uns. Teddy wird es nicht schaffen. Als mein Mann eben bei den Kaninchen zum Füttern war., lag Teddy auf der Seite und hat kaum noch reagiert. Er ist wohl bereit über die Regenbogen Brücke zu hoppeln![]()
Armer Teddywenn es so sein muss, geh ruhig, friedlich und in dem Bewusstsein, dass Du sehr geliebt wirst. Nimm die Liebe mit. Sie ist alles, was wir Zweibeiner Dir in aller Fürsorge geben können
lindarose, Dir viel Kraft, wenn es wirklich so kommen sollte, dass Du Dein geliebtes Hops los lassen musst. Du bist sicher bei ihm und begleitest ihn![]()
Aber wir weinen nicht zu früh!!! Alles Liebe und Gute!
Ach armer Teddyich wünsche ihm und Euch, dass er friedlich einschlafen darf und am anderen Ende der Regenbogenbrücke wird ein Schlaraffenland mit vielen Partnern warten.
Ihr habt so toll gekämpft, wünsche ganz viel Kraft und sende Euch Energie.
Das tut mir sehr sehr leidMach's gut kleiner Kämpfer
Es ist so traurig, wenn sie den Kampf verlieren
Fühlt euch geknuddelt, ihr habt alles getan![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Danke für eure lieben Worte. Er hat heute Mittag noch angefangen zu krampfen und wir haben ihn beim Tierarzt erlösen lassen.
Das tut mir sehr leid, ich fühle mit Euch!
Teddy![]()
Ach mensch,das tut mir leid
Ich bin in Gedanken bei Euch!!!
Ach je, das tut mir sehr leid
Ich hatte so gehofft, dass er es schafft, aber manchmal ist man einfach machtlos.
Er hatte soviel Liebe und Fürsorge bei dir und jetzt geht es ihm wieder gut![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen