Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 153

Thema: Gelähmtes Hinterbein seit O.P

  1. #121
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    hey, Rabea, du hast da was missverstanden.
    Das 6 bis 7 Mal spülen war der Gang, der sich gebildet hatte, weil ihm eine Zahnspitze in die Schleimhaut gestochen hat.
    Da sind wir 6 bis 7 Mal zum spülen gefahren, weil darin immer die Nahrungsreste hängen geblieben sind und er dann aufhörte zu fressen.

    Daraufhin hatte ihn die Tierärztin zugenäht. Als das wieder aufging und dort Eiter war, hat sie dann die große O.P gemacht und den Fistelkanal entfernt. (Vielleicht war das Nähen auch nicht so schlau, weil dann sicher irgendwo schon Reste hängen geblieben sind).

    Die Zähne haben wir mehrmals röntgen lassen, deshalb bin ich so irritiert.

    Meine Angst ist, dass es doch irgendwas mit den Zahnwurzeln wäre und man dann nichts machen kann.
    Nochmal so eine große O.P wäre für ihn der Gau.

    Er tut mir extrem leid und ich hatte durchaus schon anklingen lassen bei der Tierärztin, ob man ihn nicht erlösen sollte. Sie meinte aber, es sei zu früh.
    Er und das weibliche Kaninchen leben gerade auf einer Decke. Sie kapiert nicht wirklich, warum sie kein Heu hat und er auch nicht, aber ich wollte ihn auch nicht allein in "Isolierhaft" setzen. Ich denke zu zweit tut ihm das besser als allein.

    fakt ist, die Abzesswunde will extrem schnell zuwachsen, aber sie sollte ja offen bleiben.
    Geändert von kaninchenmamas (22.02.2020 um 23:58 Uhr)
    nach oben 

  2. #122
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Von gestern bis heute ist kein neuer Eiter nachgekommen an dieser Stelle.
    nach oben 

  3. #123
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Die 2 Kaninchen müssen nicht auf einer Decke wohnen, gib in das Klo Holzpellets und ggf. etwas Stroh darüber.
    Und bitte stelle ihnen auch Heu und alles andere zur Verfügung, bitte nichts "entziehen".
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  4. #124
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Hope

    Die Tiere brauchen Heu. Oder du hast in Kürze ein 2. Kaninchen mit Verdauungsproblemen da sitzen. Warum wird den Tieren Heu entzogen?
    nach oben 

  5. #125
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich habe von der Tierärztin das Verbot bekommen Heu und Stroh hinzugeben.
    Eben weil die Wunde offen gehalten werden soll und das Infektionsrisiko zu groß ist.
    Andernfalls müsste ich die Kaninchen wieder trennen.

    Du kannst mir gern schreiben, ob du das empfehlen würdest.
    nach oben 

  6. #126
    Gast
    Gast

    Standard

    Du brauchst deine Worte nicht fett zu schreiben und zu unterstreichen. Ich kann sehr wohl lesen.

    Ich würde Heu zur Verfügung stellen.
    nach oben 

  7. #127
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wenn du meinst....
    nach oben 

  8. #128
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Die Holzpellets benötigen nicht zwingend Stroh darüber, sie können auch nur so ins Klo gegeben werden. Bitte gib den Nins diese Möglichkeit und nimm die Decke weg, denn in dieser sammelt sich auch einiges an.
    Bzgl. Heu: Kaninchen sollten dieses immer zur Verfügung haben und ihnen dieses zu entziehen, kann Probleme mit sich bringen. Wenn Du diesbezüglich unicher bist, dann reiche das Heu in deiner Anwesenheit o.ä., ich persönlich habe nie darauf verzichtet.

    Leider sprechen TÄ immer wieder Verbote bzgl. Ernährung o.a. bei Erkrankungen aus, die jedoch oftmals gesundheitliche Folgen mit sich bringen können. Und im Fall deines Tieres ggf. noch zusätzliche Bauchprobleme zu riskieren, kann fatal sein, zudem die aktuelle Situation schon eine große Anstrengung für den kleinen Kaninchenkörper ist.
    Geändert von Hope R. (23.02.2020 um 01:10 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  9. #129
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Wenn du meinst....
    Na klar . Du weißt ja, freier Meinungsaustausch und so...
    nach oben 

  10. #130
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Im Forum wurde mir kürzlich empfohlen auf die Tierärztin zu hören und nichts in Frage zu stellen.

    Die hat mir geraten kein Stroh/Heu zu verwenden.

    Jetzt sagen hier 2 Leute, ich soll das nicht tun. Sehr widersprüchlich
    nach oben 

  11. #131
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich kann dir lediglich sagen wie ich es bei Wunden/oder nach Operationen halte, aber nicht was richtig, oder falsch ist.

    Ich nehme alte Bettwäsche, oder Tischdecken und lege die Bodenwanne damit aus. Heu biete ich in der Raufe an. Ist der Stoff nass und schmutzig werfe ich ihn weg,

    täglich.



    Unsere Aufgabe, die sich hoffentlich hier jeder im Forum gestellt hat ist: Tierschutz. Jeder muss diese Aufgabe so wahrnehmen, dass er damit zufrieden ist. Frag dein Bauchgefühl.
    nach oben 

  12. #132
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke für den super Tipp mit der Badewanne.
    Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, aber er ist wirklich toll.
    nach oben 

  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Badewanne meinte sie nicht, sondern Bodenwanne.
    Also die Toilettenschale einfach mit Handtüchern auslegen.

    Heu würde ich tatsächlich auch in der Raufe anbieten. So bleibt der Boden halbwegs sauber. Gerade das Partnertier benötigt doch das Heu weiterhin und ich würde da nochmal genau beim TA nachfragen. Manche sagen das nur deshalb, weil nicht jeder Kaninchenhalter ein großes Gehege hat. Aus dem Grund, dass manche Kaninchen leider noch im Käfig auf Heu und Stroh gehalten werden, wird empfohlen dies für ein paar Tage wegzulassen.
    Ich selbst habe damals auch erst nachfragen müssen, weil ich nach der Kastration auf Handtüchern halten sollte. Allerdings kam auf Nachfrage dann raus, als ich erzählte, dass ich ein PVC-Gehege habe und die Toilette mit Holzpellets gefüllt ist, dass ich alles beim alten lassen kann.
    nach oben 

  14. #134
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich kann Dir auch nur sagen, wie ich es handhabe bei zB frisch operierten Tieren, vor Allem auch, wenn sie offene Wunden haben wie zB nach einer Abszesseröffnung.

    Ich lege meine Gehege mit Baumwollteppichen oder Vetbeds aus, darauf werden Badelaken oder Bettlaken gelegt, die ich tgl. wechsle. Die Teppiche/Vetbeds wechsle ich je nach Bedarf. Ich biete das Heu dann in einem Katzenklo oder einer kleineren Unterschale an.
    Wenn die Wunden verheilt bzw. die Fäden gezogen sind, wird wieder Stroh ins Gehege gelegt.

    Ich denke, jeder macht seine eigenen Erfahrungen wie es im Sinne seiner Tiere am Besten ist und da gibt es einfach verschiedene Möglichkeiten/Varianten.
    nach oben 

  15. #135
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich habe eben nochmal gespült. Es kommt immer noch Eiter. Ich verstehe das gar nicht.

    Bin mittlerweile echt am überlegen, ob es noch Sinn macht.
    Die Tierärzte sagen zwar, solange er noch frisst, aber welche Lebensqualität ist das schon?
    nach oben 

  16. #136
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Du fragst und fragst und fragst nochmal , aber eigentlich willst du keine Antworten hören ...

    Ein Wunder , dass hier Leute sich überhaupt noch die Mühe machen , dir immer und immer wieder nett zu antworten...

    Ich wünsche Deinen Tieren das beste , und dir , dass auch dir noch geholfen werden kann...

    Anna
    nach oben 

  17. #137
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Ich habe eben nochmal gespült. Es kommt immer noch Eiter. Ich verstehe das gar nicht.

    Bin mittlerweile echt am überlegen, ob es noch Sinn macht.
    Die Tierärzte sagen zwar, solange er noch frisst, aber welche Lebensqualität ist das schon?
    Vielleicht wäre es besser das Tier in kompetente und erfahrene Hände abzugeben.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  18. #138
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Du fragst und fragst und fragst nochmal , aber eigentlich willst du keine Antworten hören ...

    Ein Wunder , dass hier Leute sich überhaupt noch die Mühe machen , dir immer und immer wieder nett zu antworten...

    Ich wünsche Deinen Tieren das beste , und dir , dass auch dir noch geholfen werden kann...

    Anna



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  19. #139
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich bin bei einem kompetenten Tierarzt und habe Wochen gebraucht, bis ich den finde.
    Falls du mich meinst, mehr als ich für das Tier tue geht gar nicht.



    Du fragst und fragst und fragst nochmal , aber eigentlich willst du keine Antworten hören ...

    Ein Wunder , dass hier Leute sich überhaupt noch die Mühe machen , dir immer und immer wieder nett zu antworten...

    Ich wünsche Deinen Tieren das beste , und dir , dass auch dir noch geholfen werden kann...
    Warum will ich keine Antworten hören? Mach dein Cybermobbing bitte woanders. Ich habe zahlreiche Tipps einbezogen. Badewanne, Homoöpathie erst mit dem Tierarzt absprechen usw. Habe sogar einen neuen Tierarzt gesucht, weil viele gesagt haben, der hier klingt nicht kompetent.
    nach oben 

  20. #140
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Meine persönliche Meinung ist das du eben für solch ein krankes Tier nicht erfahren genug bist.
    Deswegen wäre es ratsam das Tier abzugeben. Es gibt hier zahlreiche kompetente Halter.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gelähmtes Kaninchen in AH + Kälte...
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •