Sind die süüüüüß!!!!![]()
Sind die süüüüüß!!!!![]()
Liebe Grüße, Britta
Wir vermelden: alle 3 Katzen haben ihre 2. Mahlzeit in einem Raum eingenommen. Mit Abstand, aber ohne Terror der Fressmaschine
Hoffentlich ist das nicht nur ne Phase. Aber so muss ich jetzt nur noch die Futterplätze in einem Raum feucht wischen, was wesentlich schneller geht. Rayne hat auch zum 2. Mal aus dem Napf gefressen ohne was meterweit zu verschleppen.
Heute hab ich alle drei auch ans offene Fenster gelassen, aber nur Ada ist begleitet mit raus und in den Garten. Vielleicht klappt das ja doch noch mit Freigang.
Geändert von Rabea G. (21.02.2020 um 13:50 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Katzen sind doch die perfekten Modellsschöne Fotos von euch
Unser Odin macht mir mal wieder Sorgen...
Früher war er ja mir gegenüber recht agressiv. Nun kommt das phasenweise zurück. Aber meinem Mann gegenüber... Ohne Vorwarnung kriegt der dann mal die Krallen in den Arm oder ähnliches. Mir gegenüber ist er völlig normal...
Von daher würde ich jetzt grundsätzliche Probleme mal ausschließen.
Seufz, sehr merkwürdiges Tier.
Wir haben auch nur klassische. Aber sie nutzen ausschließlich nur ein Klo, das wir in einer Ikeabox versteckt im Eingangsbereich stehen haben. Das andere Klo im Bad benutzt nur Thea zum Schlafen. Wenn sie nicht draußen ist wohnt sie ja ausschließlich im Bad und abends liegt sie mal mit mir im Bett. Sie hasst Fabian ja immernoch wie die Pest. Aber sie fühlt sich mit dem Freigang deutlich wohler, das merkt man. Und zu mir kommt sie immer kuscheln.
Ada macht im Freigang nur Mistkackt den Nachbarn offen auf den Rasen und geht einfach in deren Haus. Außerdem zieht die Straße vorne sie magisch an. Einmal hat sie sich nachts noch irgendwie rausgeschlichen und wir haben es nicht gemerkt. Da hat sie alles zusammengeschrien
![]()
Geändert von Rabea G. (30.03.2020 um 13:29 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich brauche mal eure Meinungen, damit ich besser abwägen kann.
Es geht um meine Minka. Diese ist geschätzte 13 Jahre alt (so genau weiß ich das nicht, ich hab sie damals im Dienst sichergestellt aus nem Messi/Animal-Hoarder Haushalt und Monate später aufgenommen).
Minka ist furchtbar sensibel und hasst jede Enge. Sie vertraut mir, legt sich mit ihrem Rücken lang auf meinen Bauch, ich kann sie dann überall kraulen und sie schläft jede Nacht auf mir. Sie hasst es aber hochgenommen oder sonst wie „fixiert“ zu werden. Ich kann sie also nicht auf den Arm nehmen, ohne dass sie schreit und sich mit ihren Krallen in meinem Gesicht festklammert. Ich habe sie jetzt 6 Jahre.
Wenn sie zum Tierarzt muss, muss ich sie immer im Nacken packen, in die Box stecken und das ist der pure Horror für sie. Seit ich sie habe, sabbert, schreit und hechelt sie dann in einer tour.
Leider hat sie katastrophale Zähne und hat auch schon 10 Stück lassen müssen.
Beim letzten Tierarztbesuch im Herbst wurde mir geraten, dass ich die Zahnsanierung noch - wenn möglich - bis april/ Mai schiebe, weil ihr Herz auffällig war und man die Zeiträume so weit wie möglich strecken wollte.
Ich mache mir halt jetzt wegen des Herzens sorgen. Ich weiß, dass sich schlechte Zähne und permanente Entzündungen weiter negativ aufs Herz auswirken können, habe zeitlich aber Angst, dass das ganze Prozedere zu viel für sie wird, eben weil sie so furchtbaren Stress dabei hat.
Ich tendiere immer zwischen „Na komm, das sollte gemacht werden. Dann haben wir wieder 1,5 Jahre ruhe bzw. Kann man sie gleich dabei vielleicht medikamentös einstellen“ und „Was, wenn ihr das alles zu viel wird. Hier hat sie Ruhe. ist ne Zahn-OP verhältnismäßig zu den Risiken?“
Versteht ihr meine Denke?
Geändert von Svenni (03.04.2020 um 01:56 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen