Danke.
Wir waren heute nochmal in der TK.
Bislang sieht alles gut aus und seine Partnerin kümmert sich auch sehr um ihn.![]()
Danke.
Wir waren heute nochmal in der TK.
Bislang sieht alles gut aus und seine Partnerin kümmert sich auch sehr um ihn.![]()
Die Wunde ist allerdings immer noch sehr prall und dick.
Sie meinte, das wäre allerdings normal.
Ich soll ggf. noch Baytril geben.
Kann ich homöopathisch noch etwas machen, damit das abschwillt? Er hat durch die O.P eine total dicke Backe.
Bei dem Verlauf mit der Verletzung bisher würde ich weiter Baytril geben, bis der TA sagt, es ist unnötig. Verträgt er AB gut?![]()
Geändert von Simmi14 (20.02.2020 um 16:24 Uhr)
Ich hab das Baytril noch gar nicht angefangen. Er hat aktuell Hefen, deshalb überlege ich, ob es Sinn macht, das zu geben.
Andererseits ist die Backe sehr dick, durch den Schnitt und das deutet ja auf eine Entzündung hin.
Was würdet ihr machen?
Die Tierärztin in der Klinik hat es mir mitgegeben und mir gesagt: Ich gebe es Ihnen mit. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht besser wird, geben Sie es.
Geändert von kaninchenmamas (20.02.2020 um 20:00 Uhr)
Bekommt das Tier gar keine Antibiose?
Im Moment nicht.
Das Antibiotikum wurde mir aber mitgegeben.
Ihr würdet es also auch geben?
Sie hat es mir frei gestellt, je nach seinem Zustand und den Hefen, aber ich bin auch der Meinung, dass er es bekommen sollte.
Ich würde es spritzen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen