Meine TÄ gibt es nicht mehr, das ist schon ne Weile her, dass sie das sagte, und von einer THP.
Meine TÄ gibt es nicht mehr, das ist schon ne Weile her, dass sie das sagte, und von einer THP.
Geändert von hasili (18.02.2020 um 13:48 Uhr)
Nein, das IDEXX Labor mit dem diese Praxis arbeitet, macht das wohl nicht. Ich hatte vorab nach Differenzierung gefragt, aber dann nur diese Option.
Trotz der aktuellen Diagnosen? Ich behalte das natürlich im Hinterkopf, glaube aber nicht, dass es dafür nun einen wirklichen Verdacht gibt.
Komisch ist für mich nur, dass bei beiden der Urin mit Teststreifen untersucht wurde und sauber war und sich nun der Verdacht erhärtet, dass es bei beiden doch eine Blasenentzündung ist/war.
Noch eine Frage: wie lange muss man das AB dann geben? Wolke hat es nur 7 tage bekommen. Reicht das überhaupt aus?
Geändert von mandarine1904 (18.02.2020 um 14:22 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Danke für die Info...sicher hat sie mir den Grund genannt, wusste es aber nicht mehr.
Dienstag gab es Panacur und Mittwoch fraß er nicht, habe ich das richtig verstanden?
Ich hatte es leider auch schon das nach Panacur das futtern eingestellt wurde. Die sterbenden Würmer setzen Toxine frei und können dann "Bauch" machen.
Fast. Letzte Woche Dienstag Abend gegen 18 Uhr hatte er die kleine Kolik. War aber ohne Medikamente mit kurz Bauchmassage schnell wieder gut. Dann hat er trotzdem von uns gegen 21 Uhr vorsorglich Dimeticon, Rodicare Akut und Colosan bekommen. Und das Panacur den 1. Tag. Mittwoch wurde er dann über Mittag zunehmend ruhiger und fraß nicht mehr richtig. Keine Kolikanzeichen mehr allerdings.
Ich habe auch schon über das Panacur nachgedacht, obwohl es bei uns immer jeder super veträgt. Aber: die anderen 3 hatten alle sichtbare Würmer auf dem Kot, also die andere Gruppe und seine Partnerin die Wolke, er aber nicht. Daher wurde auch vor der Impfung in seinem Kot nichts gefunden. Ich glaube nicht, dass die in Massen in ihm geschlummert haben. Auch unter der Behandlung und wo es ihm nicht gut ging, waren keine "abgestorbenen" im Kot zu finden wie bei den Anderen. Und dann bekommen sie ja meistens eher Aufgasungen dadurch, er hatte ja kaum Gas auf keinem der Röntgenbilder.
Bin trotzdem nicht sicher, ob ich die 2. 5 Tage Behanldung bei ihm wirklich machen soll. Aber ich hab jetzt schon Bange, dass die Filavacimpfung ggf. nicht richtig gegriffen hat und er braucht ja auch noch Nobivac Anfang März.
Den hohen EC Titer möchte die Klinik TA im Moment nicht behandeln. Sie haben gerade angerufen, gestern Abend war ich ihn noch besuchen, er war wirklich gut drauf, aber Fressen und Böbbeln war noch nicht top, heute nun wohl schon. Sie hätten über Nacht nur noch wenig zugefüttert. Er würde wieder super fressen und die Böbbel wären auch ok, ein bisschen zu klein noch. Allerdings zeigt das Kontrollröntgen von gestern noch immer ganz kleine Stellen mit Barium im Magen. Er soll wie Emil dauerhaft Rodicare Hairball bekommen und wir müssen uns das wohl im Hinterkopf behalten.Allerdings ist anzunehmen, dass doch alles mit der Blasenentzündung anfing. Und da Wolke ja auch solche Probleme mit dem Urinieren hatte, wohl bei beiden. Merkwürdig nur, dass der Test des Urins (Streifen) von beiden beim TA wirklich nichts angezeigt hat. Hoffe nur, dass die 7 Tage AB bei ihr nun auch wirklich gereicht haben. Sie bekommt es schon seit Montag nicht mehr.
Ich bin erstmal froh, dass es ihm besser geht und ich ihn heute Mittag heim holen kann.![]()
Geändert von mandarine1904 (19.02.2020 um 12:18 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Der aktuelle Schub ist aber nicht nachgewiesen. Er könnte auch einfach schon irgendwann mal EC gehabt haben und dadurch hohe Antikörper. Auf den Verdacht hin möchte die Klinik TA jetzt aber keine 4 Wochen Panacur geben. Und ich stimme da eigentlich zu.
Er ist wieder zu Hause, jetzt hoffen wir auf das Beste.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
So, leider hielt die Freude nicht lange an. Gestern war er hier zu Hause ganz ok drauf, nicht 100%, aber er ist immer wieder ans Futter, hat gut geböbbelt und sich auch immer wieder bewegt. Um 23 Uhr hat er sich dann sogar noch euphorisch eine Erbsenflocke an der Gehegetür abgeholt. Heute Morgen geht's ihm aber wieder schlecht. Bin um 6:30 Uhr nach ihm Schauen gegangen. Er wirkt als hätte er Schmerzen.
Er bekommt noch Novalgin (allerdings soll ich nur noch 3x tgl die halbe Portion geben), Metacam, Orniflox, Dimeticon, Lactulose, Hairball, BB.
Novalgin hatte er zuletzt gestern um 20:20 Uhr und dann jetzt heute Morgen gleich wieder. Temperatur 38,4.
Ich muss dann wohl gleich wieder in der Klinik anrufen. Bin langsam sehr verzweifelt.
Die Klinik hatte wohl am Montag oder Dienstag noch mal Barium gegeben, die letzten Röntgenbilder von Dienstag Abend stelle ich gleich mal ein.
Der Magen kann halt als Problem noch immer nicht ausgeschlossen werden. Frage mich aber, was man außer Kontraströntgen und Ultraschall noch tun kann. Der Magen war ja überwiegend einfach zu klein und die Masse darin flüssig. Magenwände sahen gut aus. Mit genug Futter wirkt auch die Größe wieder gut. Kann man eigentlich ein CT vom Bauch machen? Geht das?
Geändert von mandarine1904 (20.02.2020 um 09:41 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen