Ergebnis 1 bis 20 von 245

Thema: Blasen und "Verätzungen" im Maul

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Wie soll ich’s schriftlich haben? Die Ärztin ist ja nun 2 Wochen im Urlaub. Sie rief mich aus ihrem Urlaub mit privater, unterdrückter Nummer an.
    Ich dachte, du bist mit dieser Problematik in einer Tierklinik vorstellig geworden?

    Ich finde diesen ganzen Fall mittlerweile sehr mysteriös und auch sehr unprofessionell seitens der Ärzte behandelt, wenn ich deine Schilderung der letzten Wochen verfolge. Es ist doch piepenhagen, ob eine Ärztin im Urlaub ist oder nicht - dann muss sich eben die Vertretung um die Übermittlung der Ergebnisse kümmern! Und die sollen dir die Befunde schriftlich zukommen lassen und dann würde ich den Fall woanders vorstellen. Das muss ja nicht mit Tier vor Ort sein, du kannst doch die Fallschilderung samt Befund und bisher durchgeführten Untersuchungen & Ergebnissen dann auch an irgendeinen Arzt am anderen Ende Deutschlands schicken, damit der sich mal die Befunde ansieht.

    Ich meine, ein Tier ist gestorben, anderen geht es schlecht und man lässt dich da mit irgendwas an den Tieren rumdoktorn.

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Wie soll ich’s schriftlich haben? Die Ärztin ist ja nun 2 Wochen im Urlaub. Sie rief mich aus ihrem Urlaub mit privater, unterdrückter Nummer an.
    Ich dachte, du bist mit dieser Problematik in einer Tierklinik vorstellig geworden?

    Ich finde diesen ganzen Fall mittlerweile sehr mysteriös und auch sehr unprofessionell seitens der Ärzte behandelt, wenn ich deine Schilderung der letzten Wochen verfolge. Es ist doch piepenhagen, ob eine Ärztin im Urlaub ist oder nicht - dann muss sich eben die Vertretung um die Übermittlung der Ergebnisse kümmern! Und die sollen dir die Befunde schriftlich zukommen lassen und dann würde ich den Fall woanders vorstellen. Das muss ja nicht mit Tier vor Ort sein, du kannst doch die Fallschilderung samt Befund und bisher durchgeführten Untersuchungen & Ergebnissen dann auch an irgendeinen Arzt am anderen Ende Deutschlands schicken, damit der sich mal die Befunde ansieht.

    Ich meine, ein Tier ist gestorben, anderen geht es schlecht und man lässt dich da mit irgendwas an den Tieren rumdoktorn.

    Exakt das ist der Grund, warum ich wirklich überlege, ob ich langfristig Kaninchen halten kann/möchte.
    Bei Fräulein Franz 1. Untersuchung im NOTDIENST saß ich 3 stunden bei leerem Wartezimmer, bevor überhaupt jemand in die Box schaute. Sie fraß nicht, das meldete ich natürlich an. Wir wissen hier alle, dass 3 Stundem im Notfall der Tod sein können.
    Wir sprechen hier über eine riesen Klinik (für dörfliche Verhältnisse), alleine im Internet werben sie mit 26 Angestellten und 24h Notdienst.
    Ich habe versucht Tierärzte außerhalb der Klinik aufzusuchen. Die haben alle immer nur auf die Klinik verwiesen. Hatten sogar die Preise von dort im Kopf.
    Für eine Tierhaltung die ich voll vertreten kann, mag ich für Notfälle doch auch keinen Arzt in 150km entfernung haben. Notfall ist Notfall und dann brauche ich schnellstens Hilfe.
    Wie du es beschreibst, ich habe hier einen extrem kniffeligen Fall mit einem Todesfall und weiteren betroffenen Tieren. Und ich stehe auch jetzt noch irgendwie nei Null.
    (Wenigstens geht´s den Tieren besser, aber ich weiß ja immer noch nicht woher es kommt?! Und solange ich die Ursache nicht kenne, kann´s ja auch immer wieder so passieren.)

    Ich werde versuchen an die Ergebnisse zu gelangen. Ich weiß aber, dass die sich da auch anstellen. Bei den RöBis war´s schon so.
    Plan B wäre, dass ich in Erfahrung bringe bei welchem Labor getestet wurde, und da die Ergebnisse direkt "raus hole".

    Wirklich...wenn ich nicht wüsste, dass es echt so passiert...ich könnte es selber nicht glauben.

    Und PS: wie gesagt, mir wurde von Seitens der Klinik telefonisch gesagt, dass diese Diagnostik nur diese eine Ärztin übernehmen kann. Und selbst die musste die Erreger ja googeln....
    Geändert von Nina M. (07.02.2020 um 10:35 Uhr)
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Lass dich nicht unterkriegen, Nina. Du hast das Labor und die Röntgenbilder bezahlt und ein Anrecht darauf, sie zu bekommen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Lass dich nicht unterkriegen, Nina. Du hast das Labor und die Röntgenbilder bezahlt und ein Anrecht darauf, sie zu bekommen.
    Ich habe gerade mal ein bisschen recherchiert und offenbar hat man darauf kein Anrecht, zumindest nicht auf Röntgenbilder. "Röntgenaufnahmen gehören zu den geschützten Lichtbildwerken und Lichtbildern, die im Sinne des Urheberrechtsgesetzes Eigentum des anfertigenden Tierarztes sind. Somit hat der Tierhalter keinen Anspruch auf Herausgabe von Röntgenaufnahmen durch den Tierarzt /die Tierärztin" (https://www.tierklinik.de/ratgeber/r...m-gehoeren-sie)
    Finde ich schon seltsam, aber offenar die die Herausgabe wirklich Kulanz seitens der Praxis.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Das stimmt, aber der Patientenbesitzer hat Einsichtsrecht in die Patientenakte. Also Nina hat das Recht, den objektiven Teil der ärztlichen Aufzeichnungen, eben alle naturwissenschaftlich konkretisierbaren Befunde sowie Berichte über Behandlungsmaßnahmen (z.B. EKG, OP-Berichte, Narkoseprotokolle, Laborergebnisse) einzusehen.

  6. #6
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich habe mir überlegt ein bisschen zu flunkern, FALLS es da Probleme geben sollte.
    Die Klinik ist ja wirklich eine Klinik, nicht mein "Haustierarzt". Wenn sie mir die Ergebnisse nicht geben wollen, würde ich einfach Bitten diese an die Tierärztin zu senden, zu der ich alternativ immer fahre. (Auch mit Frl. Franz und meinen OP-Tieren gefahren bin).
    Ich kann doch einfach sagen, dass diese die Tiere weiter behandeln wird, bzw. mein Haustierarzt ist und das natürlich in die Akten einpflegen möchte.
    Das kann man mir doch nicht untersagen, oder? Vielleicht geht´s einfacher wenn es von TA zu TA geht?

    Wobei ich das schwachsinnig finde. Ich habe die Untersuchungen doch bezahlt, darüber telefoniert haben wir auch...warum bekomme ich den Bericht nicht einfach?
    (Auch seltsam, dass dieser geschlagene 2 Wochen auf sich warten ließ, oder?)
    Liebe Grüße
    Nina

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Was ein Chaos ... Nina

    Wie geht es den anderen Tierchen, die so gesabbert hatten?

    Ich denke und hoffe doch mal, dass Du den Laborbericht anstandslos bekommst.

    Die TK (zu der wir nur in Notfällen am WE oder in der Nacht fahren) schicken von sich aus immer sämtliche Ergebnisse - auch Röntgenbilder - an den Haus-TA, der in meiner Kundenkartei hinterlegt ist.

    Von meinem Haus-TA bekomme ich sämtliche Befunde ohne Aufforderung meinerseits per Mail oder als Ausdruck. Bei Röntgenbildern muss ich allerdings schon nachfragen. Aber auch die erhalte ich dann problemlos, wenn ich z. B. eine Zweitmeinung einholen möchte... was aber ganz selten passiert.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Ich habe mir überlegt ein bisschen zu flunkern, FALLS es da Probleme geben sollte.
    Die Klinik ist ja wirklich eine Klinik, nicht mein "Haustierarzt". Wenn sie mir die Ergebnisse nicht geben wollen, würde ich einfach Bitten diese an die Tierärztin zu senden, zu der ich alternativ immer fahre. (Auch mit Frl. Franz und meinen OP-Tieren gefahren bin).
    Ich kann doch einfach sagen, dass diese die Tiere weiter behandeln wird, bzw. mein Haustierarzt ist und das natürlich in die Akten einpflegen möchte.
    Das kann man mir doch nicht untersagen, oder? Vielleicht geht´s einfacher wenn es von TA zu TA geht?
    Brauchst du nicht flunkern - auch hier müssen die Befunde zur Weiterbehandlung an deine TA gegeben werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •