Ergebnis 1 bis 20 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Huhu ihr lieben,

    leider ist RHD2 bei Axel nachgewiesen, wurde mir heute rückgemeldet. Also 15344 am 31.12.2019 war wirklich und wahrhaftig RHD2.

    Ich hoffe, dass es nicht am Impfstoff lag.

    GLG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.286

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen

    Ich hoffe, dass es nicht am Impfstoff lag.

    GLG
    Meinst du ein Impfversagen? Filavac und Eravac sind ansonsten meiner Meinung nach Totimpfstoffe- die enthalten kein replikationsfähiges Virus.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ich meinte es so, dass die Impfung vielleicht nicht gewirkt haben könnte.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Entschuldigt den Doppelpost. Ich habe seit heute den schriftlichen Befund da.

    Es war nicht nur RHD2, sondern auch Wasser im Herzen, Herzverfettung, Gehirnentzündung, Hirnhautentzündung, Rückennervenentzündung. Leber, Herz und Nieren waren total verändert oder vernarbt. Dazu dann noch die Hyperämie.

    Vermutlich war da EC mit im Spiel und hat die Impfung nicht richtig greifen lassen.

    Mir tut es sehr weh, dass ich davon nichts gemerkt habe und vor allem, dass er so elendig zugrunde gehen musste.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Entschuldigt, dass ich hier so reinspamme.

    Heute rief meine behandelne Tierärztin an. Wir haben dann nochmal über Axi gesprochen, ich sagte, dass der Befund so nach EC aussieht und dass ich das mit dem Herzen nicht bemerkt habe. Sie meinte dann, dass die Schänden am ZNS auch von RHD2 kommen kann, nicht zwangsläufig Ec sein muss. Und dass das Wasser am Herzen vermutlich dem geschuldet ist, dass Axel am 31.12. verstorben, aber erst am 3.1. obduziert wurde.

    Ausschlaggebend für den Impfdurchburch waren die Narben auf dem Herzen, weil das eine alte Herzmuskelentzündung gewesen sein wird. Der Verdacht, dass einmal jährlich ohne Grundimmunisierung nicht reicht, erhärtet sich dennoch. Also mehrmals impfen und versuchen, dass die Kaninchen nicht vorbelastet sind... wird unsere Strategie für alle neuen Kaninchen, die irgendwann mal kommen, werden.

    Ich wollte hier nur meinen vielleicht nicht ganz korrekt gelesenen Befund richtig stellen, eben weil ich nicht vom Fach bin und so... Verzeiht, wenn das jetzt Verwirrung stiftet. Es ist alles sehr nervenaufreiben, aufregend und traurig (gewesen).

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    31061 Alfeld 19 Kaninchen bei einer Züchterin plötzlich verstorben, 16 adulte und bisher 3 junge Kaninchen. Das Sterben findet seit dem 09.02.2020 statt. Alle Tiere sind nicht geimpft. Vermutlich folgen weitere Tiere, einigen verbliebenen geht es nicht gut.
    Geändert von Margit (18.02.2020 um 20:27 Uhr)

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Diese Nachricht hat uns gestern erreicht:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Sie führen eine Infoseite über Kaninchen. Ich möchte Sie auf unsere
    derzeitige Lage im PLZ-Gebiet 930XX aufmerksam machen. Im Laufe der
    letzten und Anfang dieser Woche habe ich meinen kompletten Bestand an
    Kaninchen durch das RHD-Virus (wahrscheinlich Typus RHD2) verloren. Ein
    Nachbar berichtete mir, dass er seine ganze Zucht 2018 auch so plötzlich
    verloren habe & fast alle der Kaninchen noch am Vortag fit waren und an
    den Kadavern blutige Nasen auffällig waren. Eine Freundin meiner Mutter
    haben ebenso Kaninchen auf diese Art und Weise verloren. Der Nachbar
    berichtete mir, dass die Kaninchen alle an verschiedenen Standorten an
    Wiesen / Wäldern und Gewässern "beerdigt" worden seien. Wir haben bei
    uns in der Umgebung einen großen Feldhasenzuwachs. In mein
    Außengehege kam das Virus vermutlich durch Mäuse, welche sich immer
    wieder ungewollterweise am Körnerfutter bedient haben.

    Bitte weisen Sie darauf hin, dass im südlichen Landkreis Regensburg und
    auch im nördlichen Kreis von Straubing erhöhte Infektionsgefahr besteht.
    Ich hoffe, dass noch einige Kaninchen rechtzeitig geimpft werden können.

    Sollten Sie meine Mail direkt irgendwo einfügen oder verwenden wollen
    bitte ich um Zensur meines Namens, der E-Mailadresse und auch die
    letzten beiden Ziffern der PLZ. Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen,
    XX
    Die Tiere waren auf anraten der Tierärztin nicht geimpft, da der Halter nach Ansicht der TA in einem Nicht-Befalls-Gebiet wohnt. Ich bin mit dem Halter in beratendem Kontakt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •