Ergebnis 1 bis 20 von 245

Thema: Blasen und "Verätzungen" im Maul

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Kleines Update;
    Noch keine Ergebnisse, noch keine Veränderung.
    Ich gebe Borgal, seit ein paar Tagen lasse ich das Metacam weg. Es zeigt sich keinerlei Veränderung seit dem Absetzen.
    Ich warte auch ebenso noch auf Ergebnisse... frustrierend!

    Wir haben gute Tage und wir haben schlechte Tage. Mal trocken, mal nass.
    Die Tiere sind und bleiben im Kaltgehege.
    Immerhin: keine neuen Tiere betroffen. Es bleibt bei meinen 3 Sorgenkindern
    Liebe Grüße
    Nina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 422

    Standard

    Aber wenn es wirklich Prozessionsspinner wären, dann müsste es doch aufhören, oder? Es sei denn, da wäre wirklich noch was irgendwo im Fell. Hast Du mal überlegt, die Kaninchen zu baden?! Ich weiß, das ist ziemlicher Stress für die Tiere, aber wenn es wirklich Brennhaare der Prozessionsspinner wären, dann müssten die sich doch irgendwie auswaschen lassen, oder?! Und frisch nachkommen dürfte im Kaltstall ja eigentlich nichts mehr, oder? Wäre vielleicht einen Versuch wer?

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Sabine

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Aber wenn es wirklich Prozessionsspinner wären, dann müsste es doch aufhören, oder? Es sei denn, da wäre wirklich noch was irgendwo im Fell. Hast Du mal überlegt, die Kaninchen zu baden?! Ich weiß, das ist ziemlicher Stress für die Tiere, aber wenn es wirklich Brennhaare der Prozessionsspinner wären, dann müssten die sich doch irgendwie auswaschen lassen, oder?! Und frisch nachkommen dürfte im Kaltstall ja eigentlich nichts mehr, oder? Wäre vielleicht einen Versuch wer?

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Sabine
    Es ist aktuell aber eigentlich keine Zeit für Prozessionsspinner. Es ist Anfang Februar. Und selbst durch offene Fenster würden die Haare reinkommen, also müssten weitaus mehr Tiere betroffen sein. Ich halte den Spinner weiterhin für absolut unlogisch um diese Jahreszeit und bei nur 3 Tieren. Das gibt keinen Sinn.

    Ich wunder mich aber, wie lang das Labor braucht . Das ist doch echt ein NoGo, jemanden so lang unwissend sitzen zu lassen. Ich hoffe, es kommt endlich ein Ergebnis.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen

    Es ist aktuell aber eigentlich keine Zeit für Prozessionsspinner. Es ist Anfang Februar. Und selbst durch offene Fenster würden die Haare reinkommen, also müssten weitaus mehr Tiere betroffen sein. Ich halte den Spinner weiterhin für absolut unlogisch um diese Jahreszeit und bei nur 3 Tieren. Das gibt keinen Sinn.

    Ich wunder mich aber, wie lang das Labor braucht . Das ist doch echt ein NoGo, jemanden so lang unwissend sitzen zu lassen. Ich hoffe, es kommt endlich ein Ergebnis.
    Die Gespinnste lösen sich ja nicht in Luft auf, sie können trotzdem noch irgendwo unterwegs sein.

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen

    Es ist aktuell aber eigentlich keine Zeit für Prozessionsspinner. Es ist Anfang Februar. Und selbst durch offene Fenster würden die Haare reinkommen, also müssten weitaus mehr Tiere betroffen sein. Ich halte den Spinner weiterhin für absolut unlogisch um diese Jahreszeit und bei nur 3 Tieren. Das gibt keinen Sinn.

    Ich wunder mich aber, wie lang das Labor braucht . Das ist doch echt ein NoGo, jemanden so lang unwissend sitzen zu lassen. Ich hoffe, es kommt endlich ein Ergebnis.
    Die Gespinnste lösen sich ja nicht in Luft auf, sie können trotzdem noch irgendwo unterwegs sein.
    Ja, können sie. Aber dann wären eben auch andere Tiere/Menschen mit betroffen. Ein gekipptes/offenes Fenster hält die Haare nicht ab. Die dringen bis in den Wohnraum vor. Denn so wie ich es verstanden habe sitzen ja nicht nur die 3 im Kaltstall?
    Wenn im direkten Umfeld keine Prozessionsspinnerprobleme aktuell akut sind und sich anscheinend alles nur auf dieses Grundstück und darauf auf 3 Lebewesen beschränkt, halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Dann noch eher, dass da ein Mensch seine Finger im Spiel hatte.
    Geändert von Rabea G. (03.02.2020 um 12:26 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Aber wenn es wirklich Prozessionsspinner wären, dann müsste es doch aufhören, oder? Es sei denn, da wäre wirklich noch was irgendwo im Fell. Hast Du mal überlegt, die Kaninchen zu baden?! Ich weiß, das ist ziemlicher Stress für die Tiere, aber wenn es wirklich Brennhaare der Prozessionsspinner wären, dann müssten die sich doch irgendwie auswaschen lassen, oder?! Und frisch nachkommen dürfte im Kaltstall ja eigentlich nichts mehr, oder? Wäre vielleicht einen Versuch wer?

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Sabine
    Da die Symptome ja ausschließlich im Maul waren, dachte ich auch daran dass die Tiere es vielleicht im Fell hatten und durch das Putzen in´s Maul bekommen haben.
    Richtig Baden wäre mir zu extrem. Sie leben ja im Kalten...und ich kann da auch nichts heizen, habe dort auch keinen Warmwasseranschluss. Ich habe das Fell mit so einer feinen Bürste gekämmt und mit (jetzt nicht lachen) so "Staub-An mir klebt alles- Tüchern" abgerubbelt. Ich trage die ganze Zeit keine Handschuhe bei dem Umgang mit den betroffenen Tieren, und greife sie täglich. Bei mir ist nichts, und ich habe echt extrem empfindliche Haut.
    Alles seltsam, oder?
    Liebe Grüße
    Nina

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Nachtrag; ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll...die Tierärztin ist nun 2 Wochen im Urlaub.
    Sie hatte mich wohl gestern mit Anonymer Nummer angerufen. Den Anruf habe ich nicht gehört, konnte dann ja auch nicht zurückrufen.

    Ich brauche jetzt erstmal Kaffee.
    Die Kollegen versuchen jetzt sie zu erreichen.
    Liebe Grüße
    Nina

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Wie blöd ist das denn gelaufen?!? Ich drück die Daumen, dass du trotzdem schnell Auskunft bekommst.
    Finde ich allerdings etwas merkwürdig, für zwei Wochen weg zu sein und sich scheinbar nicht darum zu kümmern, dass du über die Ergebnisse informiert wirst.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #9
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Is nicht wahr oder? Boah ich glaub ich würde ausflippen

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Nina, ist das die TK, in der du mit Fräulein Franz 3 Stunden im Notdienst gewartet hast?

    Falls ja, dann überspannen sie den Bogen aber echt extrem!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.195

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Kleines Update;
    Noch keine Ergebnisse, noch keine Veränderung.
    Ich gebe Borgal, seit ein paar Tagen lasse ich das Metacam weg. Es zeigt sich keinerlei Veränderung seit dem Absetzen.
    Ich warte auch ebenso noch auf Ergebnisse... frustrierend!

    Wir haben gute Tage und wir haben schlechte Tage. Mal trocken, mal nass.
    Die Tiere sind und bleiben im Kaltgehege.
    Immerhin: keine neuen Tiere betroffen. Es bleibt bei meinen 3 Sorgenkindern
    Wo hast du denn die Proben hingeschickt und auf was wird getestet? Das geht gar nicht, so eine lange Wartezeit. Kann die Klinik keinen Zwischenbefund abrufen?

  12. #12
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Mööp85 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Kleines Update;
    Noch keine Ergebnisse, noch keine Veränderung.
    Ich gebe Borgal, seit ein paar Tagen lasse ich das Metacam weg. Es zeigt sich keinerlei Veränderung seit dem Absetzen.
    Ich warte auch ebenso noch auf Ergebnisse... frustrierend!

    Wir haben gute Tage und wir haben schlechte Tage. Mal trocken, mal nass.
    Die Tiere sind und bleiben im Kaltgehege.
    Immerhin: keine neuen Tiere betroffen. Es bleibt bei meinen 3 Sorgenkindern
    Wo hast du denn die Proben hingeschickt und auf was wird getestet? Das geht gar nicht, so eine lange Wartezeit. Kann die Klinik keinen Zwischenbefund abrufen?
    ICH habe sie nicht eingeschickt. Die Tierklinik hat das ja gemacht. Auf der Rechnung steht leider nicht zu welchem Labor.
    2 Wochen warten auf einen Abstrich...langsam glaube ich, da wurde was verbummelt?
    Liebe Grüße
    Nina

  13. #13
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Allgemein zu dem Eichenprozessionsspinner;
    Mein Gehege steht wenige Meter von einer ganzen Eichen-Reihe.
    In der Theorie könnte es doch vielleicht möglich sein, dass ein totes Nest sich durch Wind auflöst? Werden im Januar/Februar nich auch alle Baumarbeiten vorgenommen? Vielleicht wurden an der Bahn entlang Äste geschnitten und dadurch irgendwas aufgewirbelt? (Sind jetzt nur Vermutungen).
    Ich weiß auf jeden Fall dass die Stadt an den Autobahnen usw. Bäume, Äste und Büsche geschnitten hat.

    Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass wir per Abstrich irgendwas finden. 2 Wochen Wartezeit...
    Und WENN es etwas Ansteckendes wäre, dann müssten doch jetzt noch mehr Tiere betroffen sein? (GOTT SEI DANK NICHT!)

    Dieser ganze Fall zermürbt mich echt.
    Das ist eine Aneinanderreihung von Ominösitäten und Ärgernissen.
    Ich rufe gleich einfach mal die größeren Labore an und frage, ob dort Proben von mir eingegangen sind. Kann doch nicht angehen!
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •