Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Pause vom Tier?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke. Hannover ist eine gute Idee.
    Du hast absolut Recht. Es ist eben wie bei Menschenärzten.

    Da ich den Zirkus mit ständig wechselnden Tierärzten schon durch habe, werde ich die Praxis in V. nicht in Erwägung ziehen.

    Mir hat das schon hier in Brandenburg gereicht. Wenn man einem alles erzählte, fing man eine Woche drauf wieder von vorne an.
    Und oft hieß es auch: Ist doch nur ein Kaninchen. Da behandele ich lieber Hunde/Katzen.
    Und dann war man bei Tierarzt 2 oder 3, musste wieder alles von vorne erzählen und hatte wieder eine andere Diagnose.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Danke. Hannover ist eine gute Idee.
    Du hast absolut Recht. Es ist eben wie bei Menschenärzten.

    .
    So und ich war von Hannover gar nicht begeistert.

    So ist das eben, jeder macht andere Erfahrungen Daher muss man auch selber ausprobieren.

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich würde Hannover auch nicht weiter empfehlen...

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht. Aber ich würde nie wieder ein Tier dort lassen.
    Ich glaube auch, bei jedem Ta gibt es positive und negative Erfahrungen. Jedes Tier ist anders, jeder Krankheitsfall ist anders und jeder Ta kann auch mal daneben liegen. Ist in der Humanmedizin nicht anders.
    Geändert von Teddy (27.01.2020 um 16:08 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde Hannover auch nicht weiter empfehlen...

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht. Aber ich würde nie wieder ein Tier dort lassen.
    Ich glaube auch, bei jedem Ta gibt es positive und negative Erfahrungen. Jedes Tier ist anders, jeder Krankheitsfall ist anders und jeder Ta kann auch mal daneben liegen. Ist in der Humanmedizin nicht anders.
    So sehe ich das auch. Ein Tierarzt ist auch nur ein Mensch, und als solcher hat er seine Stärken und Schwächen, oder auch Vorlieben und Abneigungen. Das macht die Tierarztfindung nicht einfach, aber irgendwann hat man dann sein "Set" auch beieinander.

    Ich hatte früher für die Kaninchen und Meeris andere TÄ als z.B. für die Hunde, Katzen oder Pferde. Inzwischen gehe ich sogar innerhalb der Kaninchen/Meeris für z.B. Zahngeschichten zu einer anderen Ärztin als für Aufgasungen oder OPs. Und für Impfungen nochmal woanders hin. Einfach weil ich so langsam weiss, wer was kann und mag. Aktuell besteht mein "Set" aus fünf verschiedenen Tierärzten, je nachdem, um wen und worum es geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde Hannover auch nicht weiter empfehlen...

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht. Aber ich würde nie wieder ein Tier dort lassen.
    Ich glaube auch, bei jedem Ta gibt es positive und negative Erfahrungen. Jedes Tier ist anders, jeder Krankheitsfall ist anders und jeder Ta kann auch mal daneben liegen. Ist in der Humanmedizin nicht anders.
    Darf ich fragen warum (gerne auch per PN)? Sind das Situationen aus dem Notdienst, die sich auf deine schlechten Erfahrungen beziehen?

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Pappnase Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde Hannover auch nicht weiter empfehlen...

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht. Aber ich würde nie wieder ein Tier dort lassen.
    Ich glaube auch, bei jedem Ta gibt es positive und negative Erfahrungen. Jedes Tier ist anders, jeder Krankheitsfall ist anders und jeder Ta kann auch mal daneben liegen. Ist in der Humanmedizin nicht anders.
    Darf ich fragen warum (gerne auch per PN)? Sind das Situationen aus dem Notdienst, die sich auf deine schlechten Erfahrungen beziehen?
    Es war eine stationäre Aufnahme. Schicke dir eine PN...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich habe auch sehr schlechte Erfahrung mit Hannover.
    Schicke dir auch eine PN. 😚
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Nachdem was hier alle schreiben, haben wir uns Hannover gerade abgeschminkt.

  9. #9
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht.
    Dafür hatte ich es ja gedacht. Ich war in 15 Jahren erst 3 mal mit einem Kaninchen in der Tiho, jedes Mal , wenn es halt in der normalen TA Praxis nicht weiter ging und ein CT nötig war. Hier gab es dann auch die Diagnose bzw wurde das Ausmaß sichtbar. Es kommt denke ich bei der Tiho auch drauf an bei wem man ist. Es sind dort auch 8 TÄ.
    Und Kaninchenmamas scheint ja schon einige TÄ und mögliche Diagnosen durch zu haben. Daher dachte ich hier an die einmalige Diagnosefindung bzw Beurteilung von den Untersuchungsergebnissen. Zur dauerhaften Behandlung ist es auch zu weit weg von WR denke ich.

    Was mir an der Tiho ehrlich auch schwer fällt, ist der eher kühlere Umgang, man bekommt halt die Fakten aufgetischt.
    Aber auch das ist ähnlich wie in der Humanmedizin, während der Hausarzt nochmal ein persönliches Wort wechselt, bekommt man im Krankenhaus auch eher die kurze Ansage ;-)
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •